Seite 1 von 1

CLECO-FASTENER

Verfasst: 26.07.2009 09:33
von Rüdiger*289
Hallo,

ich habe diese "Dinger" heute zufällig in der Bucht gefunden. Liest sich ja ganz gut.
Hat das schon mal jemand von Euch ausprobiert ?
Erfahrungen, Tipps ?

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 26.07.2009 10:20
von Rolf-Stephan Badura
Habe ich noch nie gesehen...

Wer ein bißchen international googlet, findet schnell Angebote um 5 Euro -
statt der im deutschen ebay angebotenen 25 Euro a 10 Stück :roll: ...
Im Einkauf sind die wahrscheinlich noch mal 1/5 billiger...

Sieh z.B. http://www.jegs.com/p/JEGS/JEGS-Cleco-F ... 0/10002/-1

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 26.07.2009 10:55
von Rüdiger*289
Hallo Rolf,

es ging mir auch zuerst um Erfahrungsberichte. Das mit dem Preis werde ich dann checken wenn es hier ein paar positve Antworten über die Benutzung geben sollte.
Liest sich ja erst einmal nicht schlecht...

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 26.07.2009 11:33
von Rüdiger*289
Hier beim Korrosionsschutzdepot. Zwar teurer, aber komplett.
Weil ohne dazu passende Zange haben die Dinger einen recht geringen Nutzen.....


http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... eilig.html

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 27.07.2009 09:29
von Harald
Moin Rüdiger,

ich habe mir die in Essen gekauft und ein wenig mit rumgespielt, machen wirklich nen guten Eindruck.

In dem "Westfalia-Restauration-Guide" (oder so, ich wollte jetzt dem Kind nur nen Namen geben), einem englischen Buch, in dem in Farbdruck die Restauration eines Westfalia beschrieben wird, setzt der Autor die Teile permanent ein und scheint mega-zufrieden damit.

Grüße,
Harald

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 27.07.2009 09:52
von Rüdiger*289
Hallo Harald,

dann werde ich mir mal einen Satz davon bestellen. Und sobald ich die Dinger benutzt habe hier berichten.

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 27.07.2009 10:30
von Andi
Oder man bohrt vor, und nimmt alle 2 Löcher Blechschrauben :-D. Danach punktet man die eh wieder zu :D

Re: CLECO-FASTENER

Verfasst: 27.07.2009 10:54
von Harald
... geht natürlich auch :roll:

Doll finde ich aber neben diesen länglichen Teilen die kleinen Spannzangen!

Grüße,
Harald