Seite 1 von 1

Hohlraumkonservierung B und C-Säule anbohren???

Verfasst: 31.07.2009 19:15
von honz
Hi,

auf der Seite von Michael Knappmann ist der VW Plan zum Hohlraumkonservieren. Habe mir das gerade drurchgelesen und da steht man soll die Säule II und III (denke mal B und C) anbohren, um dort die Hohlräume zu fluten...

Habt ihr das wirklich gemacht und ist das nötig?? Irgendwie geht es mir gegen den Strich in die frisch lackierte Außenseite des Autos ein Loch zu Bohren....

WÜrde gerne eure Meinungen dazu hören, bevor ich mir mein Auto unnötigerweise verschandel....

hier der Link dazu http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... erung.html

mfg Peter

Re: Hohlraumkonservierung B und C-Säule anbohren???

Verfasst: 31.07.2009 21:05
von Peter E.
hier mal aus dem Gedächtnis die Zugangspunkte:

A Säulen: Türkontaktschalter oder etwas höher auf der Rückseite
B Säulen: Gummipropfen im Innenraum ca 30-50cm über dem Boden
C Säulen: siehe B Säulen
D Säulen: enden offen auf den Batterieböden
Kniestücke: Löcher der Gummimatte, Gummipropfen unten auf der innenseite, Gummipropfen hinten oben
Schweller: jeweils 2 Gummipropfen in der Stirnseite im vorderen Radhaus einer für innen- und einer für Außenschweller, je nach Sondenlänge brauchts noch Löcher in der hinteren Stirnseite, oder von oben.
hintere Radläufe: 3 oder 4 Plastikpropfen im hinteren Radhaus. kleine Blechschraube mittig in den Propfen schrauben und dann mit Zange rausziehen
Motorklappenrahmen: diverse Bohrungen vom Motorraum aus
hinterster Querträger: 2 Langlöcher Motorseitig
Querträger unter dem Auto: durch die Wagenheberaufnahmen und durch seitliche Löher in den Profilen
Schiebetür: ein Loch seitlich hinten
Türen: hinter der Pappe
Knotenbleche um das Hinterachsrohr und vorn am Y-Träger nicht vergessen
Deformationselement durch die Löcher für die Stoßstange
Frontscheibenrahmen: durch die Löcher der Wischerwellen

Heckklappenrahmen ist mir grad entfallen

zusätzlich habe ich innen noch alle Falzkanten eingeschmiert und den Boden eingenebelt

Bild

Re: Hohlraumkonservierung B und C-Säule anbohren???

Verfasst: 31.07.2009 21:56
von honz
Perfekt!!

Danke für die Ausführliche Anleitung!! Dann werde ich die ganzen Stopfen mal herauspopeln und die Hohlräume fluten!!!

Werde dann mal schauen wie das so alles klappt mit dem verarbeiten von Mike Sanders. Hier auch nochmal danke an deinen Workshop!!

mfg Peter