Seite 1 von 5

Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 03.08.2009 07:51
von Eifelhengst100
Hallo, an meinen westfalia camper will ich das reserverad wieder als bugrad befestigen, will aber keine löcher in meine neue front bohren. wenn ich die halterung unten rechtwinklig umbiege, diese etwas verstärke und sie dann mit vier schrauben durch das deformationselement der stoßstange anschraube müßte das doch halten ohne zu federn. An der frontmaske würde sie dann, natürlich durch gummi gepolstert, anliegen.
was haltet ihr von meinem vorhaben?

luftgekühlte grüße

wolfgang

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 03.08.2009 08:13
von HeinzT2a
Hallo Wolfgang,

bevor du das in Angriff nimmst unterhalte dich mal mit dem Tüv Mann deines Vertrauens. (Hattest du schon Reserverad vorne eingetragen?)
Oft gibt es mit den org. Halter schon Probleme bei der Abnahme.

Meiner Meinung nach wird das Reserverad (doch einiges an Gewicht) wenn es nur unten gehaltert ist, trotz Abstützung mit Gummi oben, schwingen und an der Front Geräusche und Beschädigungen zumindest im Lack verursachen.

Gruß aus dem Schwarzwald
HeinzT2a

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 03.08.2009 08:19
von Dani*8
Hallo,
Nur unten befestigen geht auf keinen Fall! :abgelehnt:
Wie Heinz schon sagte, das Rad schwingt. Und die Kraft die es ausübt, ist enorm. Der Halter wird unten brechen oder aus dem Blech reißen. Und was passiert, wenn so ein 20 bis 30 Kilo schweres Rad wegfliegt, wollen wir uns lieber nicht ausmalen...
Selbst komplett verschraubte aber schlecht konstruierte Billig-Halter aus den 70ern haben teilweise Risse in den Frontblechen hinterlassen. Also bitte: Keine Experimente. Und beim TÜV würdest Du sowieso nicht durchkommen.
Gruß aus FFM
Dani

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 03.08.2009 08:51
von Eifelhengst100
Hallo, mein bugrad ist eingetragen. was mich nur so störte war die befestigung. die halterung war unten nur mit 2 schrauben direkt an der stoßstange und oben mit 2 blechschrauben an der frontmaske angeschraubt. wie bzw wo genau wird die halterung denn nun befestigt?

luftige grüße

wolfgang

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 03.08.2009 11:12
von Knopf
:shock: 2 Blechschrauben oben, uuääähhh!

- Befestigung WO: mittig! :wink:
das ergibt sich eigentlich anhand der Bohrungen deines vorhandenen Halters, oder siehe Bilder
- Befestigung WIE: 4x normale 8er Standardschrauben + 2 entspr. Blechstreifen für die Innenseite der Front,
falls diese nicht vorhanden, dann eben was bauen oder von innen mindestens grosse Beilagscheiben drauf!
...und eben die berühmten 2 Schrauben in der Oberseite der Stoßstange

wenn dann mal das Bugrad als "Prallelement" mißbraucht wird, siehts dann leider so aus wie aufm unteren Bild :motz:

Bild
Bild

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 04.08.2009 11:00
von Eifelhengst100
Hallo Knopf

ich habe den halter jetzt soweit befestigt, habe aber das problem das ich an die oberen schrauben von innen durch den ganzen heizungsquatsch nicht rankomme. hast du eine lösung für mich ohne das ich innen alles ausbauen muß????????????????????

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 04.08.2009 11:59
von Knopf
ich weiss ja net, was du für nen (eigenbau?-)halter hast.
bei meinem haut das hin, is natürlich auch´n bissi gefummel, da beizukommen, aber es funzt!
evtl. machts sinn, im halter ein paar bohrungen an anderer stelle zu setzen oder den halter eben etwas umzubauen... :?
soll ich´n paar fotos machen?

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 04.08.2009 12:10
von burger
Also meiner ist auch definitiv original aber das Problem besteht tatsächlich. Ich habe (wohl ab Werk!) oben zwei Blindnietmuttern sitzen.
Google mal danach da bekommst du Infos (auch hier im Forum in der Suche)

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 04.08.2009 23:03
von René
Eifelhengst100 hat geschrieben:Hallo Knopf

ich habe den halter jetzt soweit befestigt, habe aber das problem das ich an die oberen schrauben von innen durch den ganzen heizungsquatsch nicht rankomme. hast du eine lösung für mich ohne das ich innen alles ausbauen muß????????????????????
Ich habe den Halter (von Bus-Ok.de) auch so ziemlich als letztes eingebaut. Ich dachte auch erst ich müsste alles wieder ausbauen, aber mit zwei Personen geht es auch so. Innen hatte ich zwei Stangen, an denen die Muttern befestigt waren. Ich habe mich im Innenraum auf den Boden gelegt und die inneren Halter gehalten. Die zweite Person hat von aussen durchs Loch geschaut und mit dem Schraubenzieher etwas justiert. Als Halter und Loch übereinander waren, hat er vorsichtig von aussen die Schraube rein gedreht. Etwas fummelig, aber ist ja für einen guten Zweck ;)

Re: Bugradhalter, was sagt ihr dazu

Verfasst: 06.08.2009 10:09
von brebber
Falls Du noch einen originalen Bugradhalter brauchst, es versteigert gerade jemand einen bei ebay ;)

http://cgi.ebay.de/Bugradhalterung-Ersa ... 286.c0.m14