Seite 1 von 2
Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 18:56
von Roby75
Hallo,
nachdem ich letzten Samstag unser Lieblingsauto von vorn bis hinten poliert habe, ist mir heute so ein asozialer ........... beim rangieren in die Frontmaske gefahren.
Super oder? in 2 Wochen fahren wir damit in Urlaub, gibts die Frontmaske noch neu?
oder was soll ich jetz machen
mfg
Toni
Re: Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 19:00
von Mario73
Die Frontmasken gibt es in bei den bekannten Teilehändlern noch in neu-ist dann allerdings aus Brasilien und hat hinter dem VW Zeichen eine Erhöhung!Kosten so um die 100Euro.
Wie schlimm ist denn die Kaltverformung?
Re: Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 20:36
von Roby75
Re: Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 20:56
von honz
Moin,
zu dem Unfall, ist echt beschissen, habe auch Angst dass mir jemand meinen Bus irgendwann zertrümmert, nur weil er nicht aufpasst.
Aber zur Sache Frontmaske, ich glaub ich würde das erst nach dem Urlaub machen, ist schon ne größere Aktion inklusive spachteln und lackieren, gehen da bestimmt mehr als 2 Wochen drauf (es sei denn du hast Zeit Tag und Nach durchzuarbeiten)
Wenn du interesse hast, kann ich dir Bilder schicken. Hab die Tortur auch schon hinter mir. Aber pass auf, dass die Scheibe nachher auch richtig sitzt, ich hatte den Scheibenrahmen nur an dem inneren Blech ausgerichtet, was ja eigentlich passen sollte, habe jetzt aber eine Ecke, wo die Kante nicht passt und muss schauen, ob ich den Spalt mit Scheibenkleber o.ä. auffülle. Ist halt nicht die elegante Art und Weise....
mfg Peter
Re: Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 21:03
von Peter E.
honz hat geschrieben:habe jetzt aber eine Ecke, wo die Kante nicht passt und muss schauen, ob ich den Spalt mit Scheibenkleber o.ä. auffülle.r
Wenn du ne gute Lösung gefunden hast, sag bescheid

Re: Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 21:56
von honz
Ach wie cool und ich hab mir schon 10mal in den Arsch gebissen weil ich gedacht hab, der Peter hat in seinem Blog geschrieben er hätte 10mal geschaut ob alles passt, bevor er die Frontmaske anschweißt nur ich habe mal wieder gedacht es müsste eigentlich so stimmen....
also wenn du das Problem auch hast, bin ich ja wenigstens etwas beruhigt ;D
Ich werde es mit Scheibenkleber versuchen, und damit quasi den Hohlraum auffüllen. Den kann man ähnlich wie Silikon mit dem nassen Finger glattziehen und hoffe mal, dass man es nicht wirklich sieht.
Ich werde ein paar Detailfotos von machen, wenn ich das mit dem Kleber versuche!!
mfg Peter
Re: Frontmaske
Verfasst: 03.08.2009 22:35
von Roby75
Hallo,
danke
ist das hier dann das Originaldesign oder hat die auch irgendwelche erhebungen oder so?
http://www.vwteile.com/popup_image.php? ... 7b05644424
Frontblech T2b `73-`79 bis Scheibenrahmen
Re: Frontmaske
Verfasst: 04.08.2009 06:26
von Peter E.
honz hat geschrieben:Ach wie cool
und ich hab mir schon 10mal in den Arsch gebissen weil ich gedacht hab, der Peter hat in seinem Blog geschrieben er hätte 10mal geschaut ob alles passt, bevor er die Frontmaske anschweißt nur ich habe mal wieder gedacht es müsste eigentlich so stimmen....
Da hilft wohl wirklich nur, sich einen Gipsabdruck von den Ecken zu nehmen, bevor man das Frontblech wechselt...
also wenn du das Problem auch hast, bin ich ja wenigstens etwas beruhigt ;D
Ich werde es mit Scheibenkleber versuchen, und damit quasi den Hohlraum auffüllen. Den kann man ähnlich wie Silikon mit dem nassen Finger glattziehen und hoffe mal, dass man es nicht wirklich sieht.
Ich werde ein paar Detailfotos von machen, wenn ich das mit dem Kleber versuche!!
mfg Peter
Danke, ich werde die Geschichte auch irgendwann mal angehen. ich kann meine Dichtung so hinziehen, dass es passt, aber das zieht sich natürlich wieder zurück, abe schon überlegt, da mal mit ner Spritze Kleber zwischen Glas und Dichtung zu drücken...
ich denke mal, das Martin auch nur das Brasilienteil hat, aber ruf doch einfach mal an

Re: Frontmaske
Verfasst: 04.08.2009 07:49
von Eifelhengst100
Hallo, auch ich habe mich dazu entschlossen nicht den scheibenrahmen zu ersetzen, da dieser schon zu viel vergammelt war, sondern das ganze frontblech. es ist auch das brasilianische und da ich mein reserverad vorne drauf habe bin ich mit der erhöhung in der mitte sehr froh. die stabilität ist wesentlich höher. zum herausnehmen und wieder einsetzen der neuen front habe ich ca 5 stunden gebraucht.gut die passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig, aber mit ein wenig ziehen hier und da hats geklappt
Re: Frontmaske
Verfasst: 04.08.2009 09:20
von MichaB
Hallo,
nachdem ich letzten Samstag unser Lieblingsauto von vorn bis hinten poliert habe, ist mir heute so ein asozialer ........... beim rangieren in die Frontmaske gefahren.
Super oder? in 2 Wochen fahren wir damit in Urlaub, gibts die Frontmaske noch neu?
oder was soll ich jetz machen
Also ich würde mir in ner Karroseriefachwerkstatt nen Kostenvoranschlag für die Reparatur holen.
Den so gestalten lassen das der Zeitwert des Wagens nicht überschritten wird und dann der
gegnerischen Versicherung viel Spaß beim regulieren wünschen.
und sowas fährt ADAC
So einen wollt ich auch schon immer mal haben
#micha#