Seite 1 von 1
Wasserbehälter t2b berlin?
Verfasst: 05.08.2009 19:01
von oti
Hallo
mal ne frage zum t2 berlin.im gas Wasserschrank stehen ja nun auf der linken seite die beiden gasflaschen.(1 mal reserve)
Die rechte seite ist doch wohl fur den frischwassertank vorgesehen?!
da der nun bei mir fehlt,nun die frage:gibt es da was genaues was da rein passt oder ausmessen und dann zum campingzubehöhrfritzen fahren?
Wer was weiß oder sogar adressen hat bitte melden

Re: Wasserbehälter t2b berlin?
Verfasst: 05.08.2009 19:04
von ulme*326
da gehören zwei Kanister rein. Da gabs m.W. keinen Frischwassertank. Die originalen haben eine türkisfarbenen Schraubverschluss und fassen glaub ich jeweils 10 Liter. Westfalia-Classic parts Günzl heißt der Laden. (
www.vwbusshop.de)
Re: Wasserbehälter t2b berlin?
Verfasst: 06.08.2009 09:48
von Harald
oti hat geschrieben:Hallo
mal ne frage zum t2 berlin.im gas Wasserschrank stehen ja nun auf der linken seite die beiden gasflaschen.(1 mal reserve)
Die rechte seite ist doch wohl fur den frischwassertank vorgesehen?!
da der nun bei mir fehlt,nun die frage:gibt es da was genaues was da rein passt oder ausmessen und dann zum campingzubehöhrfritzen fahren?
Moin Oti,
mal ´n Tip: Wo willst Du hin, daß da zwei Gasflaschen mit müssen? Ich hole mir - und wir sind ziemlich mit dem Bus unterwegs - alle zwei Jahre mal ne Neue. Angesichts des Gewichts und des Platzverbrauches: Schmeiß die Reservegasflasche raus.
Und ja: Beim Berlin bist Du mit dem Wasserkanister im Gegensatz zum Helsinki ziemlich frei. Miß die Breite, die Du zwischen Gasflasche und rechter Wand hast und latsche zum Campingfreddie. Die haben derartige Kanister. Oben in den Deckel dann zwei Löcher - durch das eine das Kabel der Tauchpumpe, durch das andere den Schlauch zum Wasserhahn, fertig.
Grüße,
Harald
Re: Wasserbehälter t2b berlin?
Verfasst: 06.08.2009 13:38
von oti
Harald hat geschrieben:oti hat geschrieben:Hallo
mal ne frage zum t2 berlin.im gas Wasserschrank stehen ja nun auf der linken seite die beiden gasflaschen.(1 mal reserve)
Die rechte seite ist doch wohl fur den frischwassertank vorgesehen?!
da der nun bei mir fehlt,nun die frage:gibt es da was genaues was da rein passt oder ausmessen und dann zum campingzubehöhrfritzen fahren?
Moin Oti,
mal ´n Tip: Wo willst Du hin, daß da zwei Gasflaschen mit müssen? Ich hole mir - und wir sind ziemlich mit dem Bus unterwegs - alle zwei Jahre mal ne Neue. Angesichts des Gewichts und des Platzverbrauches: Schmeiß die Reservegasflasche raus.
Und ja: Beim Berlin bist Du mit dem Wasserkanister im Gegensatz zum Helsinki ziemlich frei. Miß die Breite, die Du zwischen Gasflasche und rechter Wand hast und latsche zum Campingfreddie. Die haben derartige Kanister. Oben in den Deckel dann zwei Löcher - durch das eine das Kabel der Tauchpumpe, durch das andere den Schlauch zum Wasserhahn, fertig.
Grüße,
Harald
Moin harald
ich denk da hast vollkommen recht,also reserveflasche raus, das spart gewicht.
dafür kann ich lieber noch nen paar "erfrischungsgetränke"
mehr mitnehmen
ich geh mal zu meinem Campingspezi und schau mal.....