Radio im t2

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

Radio im t2

Beitrag von oti »

Hallo
suche für meinen T2b Berlin bj 1979 ein radio,jetzt ist da son Baumarktdingens drin!
was für radios waren denn da orginal verbaut,sowas sollte da ansich wieder rein.gibt es vileicht noch ne möglichkeit etwas mehr musik rein zu bekommen ohne "Neuzeitoptik" und zerschnittene Türpappen und Möbel??
Brauch ja keine Bumm Bumm Bassrolle aber nen bischen mehr Musi ware schon nicht schlecht!
gebt mal Tipps für was dezentes mit wirkung :wink: :wink:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Radio im t2

Beitrag von bigbug »

Hab bei meinem ein VW Braunschweig drin (mit zwei Drehknöpfen, wie es sich gehört), das hat Kassette und Stereo, entgegen dem Emden mit dem er ausgeliefert wurde. Die "Beschallung" kommt über zwei Kugellautsprecher von Blaupunkt, die unterm Armaturenbrett mit einer kleinen Hilfskonstruktion befestigt sind. Da der Tonkopf imRadio über die Zeit ziemlich platt ist und Kassetten doch etwas unhandlich sind kommt die Lala vom mp3-player in Kombination mit einem FM-Transmitter, der dezent in ner Steckdose unter dem Armaturenbrett steckt.

Macht nicht den riesen Lärm, aber der tollste Sound kommt ja eh von hinten.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Radio im t2

Beitrag von René »

Bei Ebay ist gerade ein Blaupunkt Emden im Angebot http://cgi.ebay.de/Oldtimer-Autoradio-B ... 286.c0.m14

Lässt sich über die Monobuchse auch prima der MP3-Player mit Adapter anschließen.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Radio im t2

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben: Macht nicht den riesen Lärm, aber der tollste Sound kommt ja eh von hinten.

Wie???????? von hinten??????????? hoffentlich hast du hinten auch die Ausstellfenster drin :versteck: :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Radio im t2

Beitrag von burger »

Ist denn der Radioausschnitt vergrößert worden wie fast immer? Wahrscheinlich wenn ich Baumarktradio lese. Dann wirds schwierig wieder auf das schmale Maß zurückzurüsten. Aber machbar ist natürlich alles sollte man nur berücksichtigen...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Radio im t2

Beitrag von aps »

clipperfreak hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben: Macht nicht den riesen Lärm, aber der tollste Sound kommt ja eh von hinten.
Wie???????? von hinten??????????? hoffentlich hast du hinten auch die Ausstellfenster drin :versteck: :wink:
... Ergänzung: Als Abluftaustritt aus dem Innenraum ... :lol: :jump:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Radio im t2

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben: Macht nicht den riesen Lärm, aber der tollste Sound kommt ja eh von hinten.

Wie???????? von hinten??????????? hoffentlich hast du hinten auch die Ausstellfenster drin :versteck: :wink:
Nee, aber ein Fahrerfenster zum runterkurbeln, bis 60 kommt da vorne auch noch was an. Nur das ewige Gehupe von den LKW-Fahrern auf der Autobahn nervt dann ein bißchen.

edit: sorry, auf der Leitung gesessen... ich meinte natürlich das 4-töpfige Schnurren. Und mit Topf meinte ich die Zylinder!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
oti
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 14.06.2009 08:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 73

Re: Radio im t2

Beitrag von oti »

burger hat geschrieben:Ist denn der Radioausschnitt vergrößert worden wie fast immer? Wahrscheinlich wenn ich Baumarktradio lese. Dann wirds schwierig wieder auf das schmale Maß zurückzurüsten. Aber machbar ist natürlich alles sollte man nur berücksichtigen...
Nee, zum Glück hat da keiner dran rumgesäbelt,alles noch orginal.ist halt son uraltding,links gehts laut oder leise am rechten Knopf drehen für den Sender.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Radio im t2

Beitrag von bigbug »

oti hat geschrieben:
burger hat geschrieben:Ist denn der Radioausschnitt vergrößert worden wie fast immer? Wahrscheinlich wenn ich Baumarktradio lese. Dann wirds schwierig wieder auf das schmale Maß zurückzurüsten. Aber machbar ist natürlich alles sollte man nur berücksichtigen...
Nee, zum Glück hat da keiner dran rumgesäbelt,alles noch orginal.ist halt son uraltding,links gehts laut oder leise am rechten Knopf drehen für den Sender.
Nicht daß das "Uraltdingens" das Originalradio ist ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Radio im t2

Beitrag von olle78 »

Ich hab noch 1-2 alte Radios rumliegen, kann sie mal fotogrfieren und einstellen, du kannst nochmal den Radioschacht messen, aber ich denke auch daß er vergrössert wurde.

Ich persönlich habe ein Sony Xplod und zwischen den beiden vorderen Sitzen 2 Wohnzimmerboxen, eine nach vorne gerichtet, die andere nach hinten. Super Beschallung, sehr unauffällig und kann noch als ablage genutzt werden.

Bild
Bild
Antworten