Seite 1 von 1
Tankdeckel verschließen
Verfasst: 16.01.2006 19:49
von Gast
Hallo zusammen,
bin neu hier. Habe am Wochenende einen T2a Leichenwagen gekauft und abgeholt. Werde in Kürze mehr dazu schreiben.
Nun brennt mir aber eine Frage unter den Nägeln. Gibt es einen abschließbaren Tankdeckel als Ersatz für den Blechdeckel mit der VW-Prägung? Oder kann man die Tankklappe gegen eine abschließbare vom T1-Bus tauschen (die mit dem Vierkant-Knochen)?
Sonst klaut mir demnächst einer meinen Sprit oder noch schlimmer, schüttet irgendwas in den Tank!
Danke schonmal für jegliche, hilfreiche Antwort!
MfG,
Micha
Das geht ja gut los...
Verfasst: 16.01.2006 19:51
von Six feet under
...die Frage oben ist von mir, dachte ich sei eingeloggt!
MfG,
Micha
Verfasst: 16.01.2006 22:59
von Dani*8
Hi,
Wenn es ein "echter" T2a mit den ovalen Heckleuchten ist, gibt´s einen passenden Deckel. Ist identisch mit dem vom 181 Kübel. Das Teil ist aber (bei Händlern) leider recht teuer.
Grüße
Daniel
Verfasst: 17.01.2006 09:14
von Six feet under
Hallo Daniel,
Danke für den Tipp!
Ja, es ist ein echter T2a, EZ März 1971, mit den kleinen T1/Kübel/Fridolin-Rückleuchten. Und der Tankdeckel dürfte wohl den Deckeln entsprechen, die bei Käfer und Fridolin unter der vorderen Haube zu finden waren. Aber da waren diese Deckel nicht immer so leicht zugänglich wie bei meinem Kasten.
Hat zufällig jemand ne Teilenummer oder sogar das echte Teil?
MfG,
Micha
Verfasst: 23.01.2006 13:41
von Gast
Hallo,
da wwerden zur Zeit welche bei Ebay im Sofortkauf angeboten (ca 19,90)
die sollen lt. Beschreibung auf T2a und T2b passen.
Gruss Franz-Josef
Verfasst: 23.01.2006 14:17
von Six feet under
Danke für den Tipp,
kann aber leider nix finden. Was ich gefunden habe is das hier:
http://cgi.ebay.de/VW-BUS-BULLI-T2b-LT- ... dZViewItem
aber damit kann ich nix anfangen, weil eigentlich nix zum Greifen für den Verschlußmechanismus (also mittig) da is. Der Einfüllstutzen is größer als normale Tankeinfüllstutzen und der Blechdeckel greift von außen drum herum, nicht so von innen, wie bei moderneren Autos oder wie auch bei dem Deckel in o.g. Auktion. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, wie ein abschließbarer Deckel bei der Konstruktion funktionieren sollte, weil er sich ja von außen festkrallen müßte, daher meine Frage, ob man auch eine T1-Klappe mit Schloss davor setzen kann.
MfG,
Micha
Verfasst: 24.01.2006 12:14
von t2a_1971
hallo micha,
hatte dir schonmal geantwortet, aber irgendwie ist meine nachricht wohl im äther verdampft...
ich habe das gleiche problem mit meinem tankdeckel. die tankdeckel vom t2b passen nicht, denn da hat der stutzen einen anderen durchmesser. ich hatte es auch mal mit einem käfertankdeckel von 1967 versucht, denn der ging bei ebay für einen euro und sach auf dem bild passend aus. war aber auch zu klein.
es passt nur der deckel vom kübel -> bei
http://www.ralfs-vw-teile.de/ kannst du ihn bestellen. der hat repros, die aber leider pro stück 80,- euro kosten. alternativ gibt es eine shop in USA, die versteigern ihre deckel auch ab und an bei ebay für ca. 50$ plus fracht. (bei stauber/ gerhard/ schmidt-lorenz/ etc hab ich noch nicht gefragt.)
ob die klappe vom t1 passt weiss ich nicht, aber die müsstest du ja dann noch schwarz lackieren und ausserdem fehlt dir dann der anschlag an der karrosse, wo der kleine drehbare winkel hinter greift.
gruss, mario = T2a_1971
nochmal tankdeckel
Verfasst: 24.01.2006 12:20
von t2a_1971
hallo micha,
nochmal ich. hab die noch den link zum amerikanischen teilehändler . die verkaufen das teil regulär für $102,- aber bei ebay geht er schon für $52,-
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... AMEWA%3AIT
http://thethingshop.com/detail.asp?PROD ... 211201551A
gruss, mario = T2a_1971
Verfasst: 30.01.2006 21:01
von Six feet under
Danke Mario, für die Tipps!
Die 52$-Auktion ging ohne Gebot zu Ende. Hätte dort zugeschlagen, wenn nicht noch das gleiche Ding hier in Deutschland angeboten worden wäre. So habe ich gestern für 42 Euro plus Porto nen Kübel-Tankdeckel ersteigern können. Is also n büschen billiger als aus USA.
MfG,
Micha