Seite 1 von 1
Anhängekupplung für T2a/b
Verfasst: 21.08.2009 22:39
von kallewob
Hallo,
wir wollen einen T2a/b, Mdj. ´72 für Werbezwecke nutzen. Er soll einen Anhänger ziehen, aber die Anhängelast mit 50 PS ist zu gering. Daher planen wir den CJ Motor aus einem ´78er zu verbauen.
Was muß am Fzg. geändert werden. Irgendwie ist da die Rede von Rohbauänderungen.
Kalle
Re: Anhängekupplung für T2a/b
Verfasst: 21.08.2009 23:05
von Benschpal
die luftfilterkonsole für den 50PS-luftfilter musst du rasuschneiden, sonst ist nix im weg.
andren motorträger brauchst du auch, an den aufnahmen an der karosse musst du nix ändern.
das dazugehörige getriebe solltest du auch verbauen.
sonst gibts eig nix was man groß ändern muss....
hab selber schon einen 1,8liter AP in meinen T2a/b, mit original 1,6liter, eingebaut...
gruss
bensch
Re: Anhängekupplung für T2a/b
Verfasst: 21.08.2009 23:38
von B.C.
Bei der Frage dachte ich automatisch an Dich, Bensch....
Mr. a/b mit Typ4 
Re: Anhängekupplung für T2a/b
Verfasst: 22.08.2009 09:09
von Benschpal
Re: Anhängekupplung für T2a/b
Verfasst: 22.08.2009 09:26
von aps
User Bulliuli hat seinen 72er ebenfalls mit Typ 4 ausgerüstet und sinnigerweise auch eine originale Wartungsklappe nachgerüstet.

Re: Anhängekupplung für T2a/b
Verfasst: 22.08.2009 11:37
von MichaT2a
So hab ich das bei meinem 72er auch gemacht. Wurden die ersten T2ab mit Typ4 nicht noch ohne die Klappe ausgeliefert?
Beim Einbau vom CJ mit passendem Getriebe wirds ein bißchen eng zugehen, weil das Getriebe länger ist als alte. Ansonsten ein bißchen Elektrik-Gestricke, Regler tauschen, die Halterung fürs Warmluftgebläse anbringen, u.U müssen Gas- und Kupplungszug getauscht werden. Ansonsten fast plug and play. Der alte Anlasser paßt nicht an´s neue Getriebe.
Mehr fällt mir auch nicht mehr ein...
Gruß,
Micha