Seite 1 von 1

Benzinpumpensockel

Verfasst: 22.08.2009 21:11
von Bullivan
Hab Heute einen ziemlichen Bock geschossen!

Bin gerade dabei den Motor zu zerlegen,reinigen und neu abzudichten.Dabei ist mir aufgefallendas der Benzinpumpensockel gesprungen ist .dann hab ich versucht ihn runter zu bringen,und nach geraumer Zeit ist es dann passiert zerbrochen einmal oben und auch innen :shock: :cry: :wall: Was mach ich Jetzt :?: Bitte um Hilfe Bitte L.g Daniel

KEIN GRUND ZUR PANIK

Verfasst: 22.08.2009 22:06
von Deleted User 1707
Hi Daniel,

gugg mal z.B. hier:

http://www.bus-ok.de/products/de/T2-196 ... -L-T2.html

Gibt es bei Bus.ok und anderen noch neu!

Hab den bei meinem 1303 drinlassen müssen weil der umsverrecken nich raus wollte... und der Käfer muss immo laufen...

Re: Benzinpumpensockel

Verfasst: 22.08.2009 22:20
von Bullivan
Nach dem Foto zu urteilen kann da ja nicht mehr viel drin stecken im Kurbelgehäuse!Das beruhigt mich ja schon,jetzt hoffe ich bekomm den rest durchs loch raus. Muss ich sonst das Kurbelwellengehäuse auseinander nehmen? Ich hoffe nicht.
Aber ich danke dir schon einmal du hast mir schon sehr geholfen, ich wusste ja nicht wie weit das ding ins gehäuse reingeht bzw. wie es befestigt ist. Da hat mir dieses bild schon sehr geholfen! Danke L.g Daniel

Re: Benzinpumpensockel

Verfasst: 22.08.2009 22:30
von Deleted User 1707
Es darf nix ins gehäuse fallen!! Vorallem nicht der Pumpenstössel!

Re: Benzinpumpensockel

Verfasst: 23.08.2009 15:13
von Bullivan
So habe Heute versucht das abgebrochene Teil des Benzinpumpenflansch aus dem Block zu bergen! Doch keine Chance,auch nach einer Ewigkeit nicht.Kurzum letztendlich ist das schei... Teil in den tiefen des Blocks verschwunden :cry: .
Hat nicht sollen sein.
Nun meine Frage,kann ich oder soll ich mich an dem Block zu schaffen machen (ihn auseinander nehmen)? Und wenn Ja was gibts zu beachten,mein schlaues Büchlein ist nämlich an der Stelle am ende! Also bitte :hilfe: L.g Daniel

Re: Benzinpumpensockel

Verfasst: 23.08.2009 18:48
von Deleted User 1707
Sch... - damit bin ich jetzt überfragt soweit bin ich noch nicht.

Aber es gibt noch genug hier im Forum die dir dabei sicher helfen können! :D

Re: Benzinpumpensockel

Verfasst: 23.08.2009 20:13
von Dani*8
Hallo Daniel,
Wenn Du das Bakelitteil (vorsichtig) kaputtkloppst, landen die Brocken im Kurbeltrieb und werden normalerweise von der Ölpumpe vors Ölsieb gesaugt, da passiert also nix. Bakelit ist auch weicher als Stahl, wenn also irgendwas in mechanisch arbeitende Teile kommt, wird es zermahlen. Allzu gesund ist das zwar trotzdem nicht für den Motor, aber so ein Flansch bricht ja auch nicht einmal die Woche ab, einmal verkraftet der Kurbeltrieb das... 8)
Gruß
Daniel

Re: Benzinpumpensockel

Verfasst: 23.08.2009 20:16
von boggsermodoa
Bullivan hat geschrieben:Kurzum letztendlich ist das schei... Teil in den tiefen des Blocks verschwunden :cry: .
Hat nicht sollen sein.
Hmm, das is jetzt aber doof! :shock: :wink:
Nun meine Frage,kann ich oder soll ich mich an dem Block zu schaffen machen (ihn auseinander nehmen)?
Wenn du die Frage auf "kann ich" und "auseinander nehmen" beschränken würdest, dann wäre meine Antwort uneingeschränkt "Ja!". Das ist einfache Gerade-aus-vorwärts-Schrauberei. Nun fragst du aber auch "soll ich?" - und außerdem muß das Ding ja hinterher auch wieder zusammen. Das macht die Sache kompliziert! :P
Die Benzinpumpe reist im hintersten Abteil hinter dem letzten Lagerschild mit, zu dem es von unten keinen Zugang gibt. Die Scherbe kannst du dort keinesfalls liegen lassen, weil immer die Gefahr besteht, daß sie in die Verzahnung des Nockenwellenantriebs gerät - und dann gibt's Kleinholz!
Deshalb zupf doch mal eben die Antriebswelle des Verteilers raus und guck, ob du durch diese Öffnung was erreichen kannst. (Zuvor Motor auf OT drehen und die Stellung der Welle merken.)
Wenn da nix geht, kannst du noch versuchen, die Ölpumpe auszubauen. Das ist allerdings Schrauberei, aber dann hast du einen Zugang ins Krisengebiet.

Viel Glück!

Clemens