Seite 1 von 2

anlasser - magnetventil

Verfasst: 23.08.2009 15:44
von blackbulli
moin moin. hab da ein problem mit dem anlasser. in letzter zeit streikt der anlasser, aber eben nicht immer. manchmal geht es tagelang gut. dann wieder kann ich den schlüssel drehen und es ist absolute stille. ich habe ihn dann kurz angeschoben, und er springt sofort an. bin ich dann zu hause, und will nächsten tag wieder los fahren, geht es manchmal,und manchmal nicht. der anlasser scheint es wohl nicht zu sein,oder? magnetventil? aber manchmal gehts ja. oder vieleicht masseband? aber das sieht gut aus,das im motorraum meine ich. hoffe ihr könnt mir helfen. gruss rainer

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 23.08.2009 16:01
von bigbug
Hast du schon mal versucht, dem Magnetschalter am Anlasser, wenn er wieder streikt, mittels wohl dosierten Hammerschlägen wieder Beine zu machen? es kann sei, daß er sich mal festklemmt und mal nicht.

Re: anlasser - magnetschalter

Verfasst: 23.08.2009 16:13
von MichaT2a
Das kann am Masseband zum Getriebe liegen, an korrodierten Kontakten am Anlasser, an nem Wackler am Zündschloß oder am Mangnetschalter. Ich würde erstmal alle Kontakte reinigen.

Gruß,

Micha

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 23.08.2009 18:22
von blackbulli
wo sitzt der gute anlasser. im motorraum ist nichts zu sehen, also wohl dahinter oder ? oder komme ich nur von unten daran?

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 23.08.2009 18:44
von bigbug
Der sitzt unterm Bus am Getriebe leg dich mal auf der Beifahrerseite unter den Bus und schau dann schräg über die Antriebswelle Richtung Motor. Da hängt auf 10 Uhr ein großer Zylinder mit nem Bündel dicker Kabel und einem einzelnen Kabel dran. Das ist er.

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 23.08.2009 19:22
von T2 David
hallo...
wie wartet man einen anlasser...was braucht ich dafür...kann ich das als leihe allein machen...was muss ich beachten...
Danke

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 23.08.2009 19:31
von bigbug
Stellt sich die Frage ob du einen, im Zweifel über 30 Jahre alten Anlasser noch warten willst. N neuer liegt zwischen 135 bei den üblichen Verdächtigen und 179 € beim Freundlichen.
Kannst mal schauen was n Magnetschalter solo kostet, ich meine zwischen 30 und 50 €.
Lies dir mal durch was bei Michael Knappmann steht: http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... dex.htm#E3

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 24.08.2009 21:01
von henz
Hatte im urlaub das selbe problem, bei mir waren es zum glück nur die kontakte. Dh. Autoelektriker = 20 euro. Also wenn du mit einer langen eisenstange den anlasser antipps und der wagen springt an, ist der anlasser OK.

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 24.08.2009 21:39
von Jörch *198
Da aus mir unerfindlichen Gründen immer noch kein Kickstarter zum Nachrüsten verfügbar ist, (ich konnte es mir einfach nicht verkneifen!) :wink:

ist es immer eine Frage des aktuellen Budgets und in welchem Zustand der aktuelle Anlasser ist - wer erstmal so hinkommt, dem hilft die Überarbeitung (bei dem Modell kann man das wenigstens noch).

Auf lange Sicht würde ich auch aus Gründen der Zuverlässigkeit einen neuen bevorzugen.

Re: anlasser - magnetventil

Verfasst: 24.08.2009 22:24
von bigbug
Jörch *198 hat geschrieben:
Auf lange Sicht würde ich auch aus Gründen der Zuverlässigkeit einen neuen bevorzugen.
Das ist auch der Grund weshalb ich nen neuen Anlasser im Auto mitführe, der aus doofen Gründen noch nicht den Weg zur Getriebeglocke gefunden hat.. Sch.. Schraube hinterm Gebläsekasten. (Zuerst wollte sie nicht, dann war der Motor zu heiß und jetzt hab ich keine Zeit mehr) Führe jetzt erst mal den 300gr Universalanlassermotivator griffbereit mit mir. (Was man dabei hat, braucht man nicht)