Seite 1 von 2
Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 16:25
von buggy-peter
Ich hoffe, es gibt hier ein paar Lackprofis, die mir Helfen können !
Vorbereitung: geschliefen, mit Kunstharz-Feinspachtel die Unebenheiten geglättet, nass geschliffen mit 1200er
Lackaufbau: Grundierung und Lack in der Sprühdose vom Fachhandel (beides auf Acrylbasis)verarbeitet bei 25 Grad / trocken
-entfettet
-grundiert, getrocknet, nass geschliffen (1200er)
-entfettet
-lackiert
und das ist das Ergebniss:
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 17:09
von Deleted User 1707
Das Ergebnis habe ich auch schon erzielt. Bei mir lag es an der Spachtelmasse. Nachdem ich andere Spachtelmasse genommen habe ging es hinterher ohne Falten.
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 17:51
von buggy-peter
Also ich habe Polyester Feinspachtel verwendet, den muss man mit Härter anmischen.
Seltsamerweise hat sich der Lack aber nicht an allen Stellen, die ich gespachtelt habe gekräuselt, nur an einigen wenigen, wo ich den Spachtel nur noch ganz dünn drauf hatte.
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 17:58
von Deleted User 1707
mal ne blöde Frage - hast du den Spachtel nach dem schleifen sofort lackiert???
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 18:58
von bischof_the_burner
Sind Grundierung, Lack und Klarlack vom gleichen Hersteller?
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 19:43
von BO80
du solltest auf jedenfall nach dem spachtelt mit EP Grundierung überlackieren, EP hält super auf jedem untergrund und darauf hält der lack auf jedenfall!!!!
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 24.08.2009 22:35
von Andi
ich verweise gerne auf diesen Artikel, vielleicht nicht Jedermanns Sache aber mir taugt der:
http://www.autoschrauber.de/content/000 ... ehdose.php
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 26.08.2009 09:24
von buggy-peter

danke für die vielen Tips, ich muss mich da jetzt mal durcharbeiten und schauen, auf was ich achten muss.
Anscheinend hab ich auch den grundlegenden Fehler gemacht zuerst zu spachteln und dann die Grundierung draufzutun.
Anscheinend sollte man zuerst das blanke Blech mit der Grundierung "schließen" und darauf dann Spachteln, füllern, lackieren
...ist eigentlich logisch, manchmal sollte man vor Arbeitbeginn

erstmal den Kopf freimachen

Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 26.08.2009 20:40
von udo1964
Hallo Peter,
NEIN, das ist nicht Dein Fehler. Es gibt viele Leute, die Spachtel auf das blanke Blech auftragen. Ist wahrscheinlich eine Glaubens,- Geschmacksfrage. Hat auch wenig mit Deinen Lackierergebnissen zu tun. Nur soviel; Häufig gibt es mit Sprühdosenlack aller Art herbe Enttäuschungen, leider auch, wenn man alle vom selben Hersteller verwendet.
Mit freundlichen Grüssen Udo
Re: Hilfe, Lackierproblem
Verfasst: 27.08.2009 06:48
von Andi
Dann bleibt die Frage, mit was hast du entfettet und welches Schleifpapier hast du benutzt?