Anschlussplan für Ahk
Anschlussplan für Ahk
Servus,
ich habe vor einigen Tagen meine Ahk angebaut und angeschlossen, allerdings ohne Blinkkontrolleuchte im Amaturenbrett und ohne ein anderes Relais.
Die Lichter funktionieren alle tadellos, nur wenn eine Blinkerbirne am Anhänger defekt ist, blinkt nichts mehr, gar nichts.
Wie kann ich das in den griff bekommen?
ich habe vor einigen Tagen meine Ahk angebaut und angeschlossen, allerdings ohne Blinkkontrolleuchte im Amaturenbrett und ohne ein anderes Relais.
Die Lichter funktionieren alle tadellos, nur wenn eine Blinkerbirne am Anhänger defekt ist, blinkt nichts mehr, gar nichts.
Wie kann ich das in den griff bekommen?
Re: Anschlussplan für Ahk
Normal dürfte doch bei dir das sechser Relais verbaut sein oder?
Das ist gleich drin für Zusatzblinker hinten oben(wie Feuerwehr/Krankenwagen).
Deswegen geht es auch tadellos. Dürft aber (normalerweise) auch noch tadellos gehen mit Anhängerbirne defekt?!!
Das ist gleich drin für Zusatzblinker hinten oben(wie Feuerwehr/Krankenwagen).
Deswegen geht es auch tadellos. Dürft aber (normalerweise) auch noch tadellos gehen mit Anhängerbirne defekt?!!

Re: Anschlussplan für Ahk
Den Schaltplan bräuchte ich auch mal! Ich habe die Blinkontrollleuchte eingebaut und die blinkt immer nur mit wenn ich (glaube ich) rechts blinke, beim links blinken blinkt sie einmal und dann nicht mehr. Beides wohlgemerkt ohne dass ich jemals einen Anhänger dran gehabt hätte. Wie muss das denn normalerweise sein?
Die Kontrollleuchten (wie das fetzt mit 3l, ich fange immer an leicht zu schielen wenn ich so was lese
) im Tacho blinken korrekt.
Bei mir ist ferner offenbar ein moderneres elektronisches Relais drin. Ist jedenfalls aus blauem Plastik und blinkt stur durch, auch wenn zwei Birnen kaputt oder hinten die Masse ab ist und alles gegen die rhythmisch glimmende Öldruckleuchte blinkt...
Wie gesagt, Schaltplan wäre toll, würde die ganze Schose da hinten gerne mal durchkämmen!
Viele Grüße, Jan
Die Kontrollleuchten (wie das fetzt mit 3l, ich fange immer an leicht zu schielen wenn ich so was lese

Bei mir ist ferner offenbar ein moderneres elektronisches Relais drin. Ist jedenfalls aus blauem Plastik und blinkt stur durch, auch wenn zwei Birnen kaputt oder hinten die Masse ab ist und alles gegen die rhythmisch glimmende Öldruckleuchte blinkt...
Wie gesagt, Schaltplan wäre toll, würde die ganze Schose da hinten gerne mal durchkämmen!
Viele Grüße, Jan
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Anschlussplan für Ahk
Vielen dank Clemens, leider hilft mir das nicht weiter!!
Ich habe in der suche einen beitrag gelesen in dem es über ein Relais ging, dieses wird anstelle des Org. Relais gesetzt.
Es soll einen zusätzlichen Pin haben, dieser Schaltet durch wenn eine höhere Last anliegt ( z.b. der Blinker des Anhängers).
Habe aber leider ein solches Relais nicht gefunden, solch eines suche ich, hat einer einen tip?
olle
Ich habe in der suche einen beitrag gelesen in dem es über ein Relais ging, dieses wird anstelle des Org. Relais gesetzt.
Es soll einen zusätzlichen Pin haben, dieser Schaltet durch wenn eine höhere Last anliegt ( z.b. der Blinker des Anhängers).
Habe aber leider ein solches Relais nicht gefunden, solch eines suche ich, hat einer einen tip?
olle
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7255
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Anschlussplan für Ahk
Dieses Relais bekommst du bei jedem Autoteilehändler wenn du sachst "Ich brauch 'n Blinkreläh für Anhängerbetrieb". Auf den zusätzlichen Anschluß kommt die Kontrollleuchte für den Anhängerblinker. Ansonsten gibt's vorne keinerlei Verdrahtungsaufwand. Einfach gegen das normale Blinkrelais ersetzen und feddich. Ob der Anhänger blinkt oder nicht "merkt" dieses Relais an der Stromstärke und schaltet dann ggf. die zusätzliche Kontrollleuchte.olle78 hat geschrieben: Habe aber leider ein solches Relais nicht gefunden, solch eines suche ich, hat einer einen tip?
Dafür habe ich allerdings keine Erklärung. Ob am Anhänger eine Birne defekt ist oder ob überhaupt kein Anhänger vorhanden ist, müßte für das Blinkrelais und die Funktion der übrigen Blinkanlage wurscht sein.Die Lichter funktionieren alle tadellos, nur wenn eine Blinkerbirne am Anhänger defekt ist, blinkt nichts mehr, gar nichts.
Gruß,
Clemens
Re: Anschlussplan für Ahk
Das ist doch mal ne Aussage, die schon fast einen verbalen Schaltplan ergibt, bringt mich schon mal weiter!boggsermodoa hat geschrieben:Ansonsten gibt's vorne keinerlei Verdrahtungsaufwand. Einfach gegen das normale Blinkrelais ersetzen und feddich. Ob der Anhänger blinkt oder nicht "merkt" dieses Relais an der Stromstärke und schaltet dann ggf. die zusätzliche Kontrollleuchte.olle78 hat geschrieben: Habe aber leider ein solches Relais nicht gefunden, solch eines suche ich, hat einer einen tip?
Re: Anschlussplan für Ahk
War bei ATU und VWboggsermodoa hat geschrieben:
Dieses Relais bekommst du bei jedem Autoteilehändler wenn du sachst "Ich brauch 'n Blinkreläh für Anhängerbetrieb". Auf den zusätzlichen Anschluß kommt die Kontrollleuchte für den Anhängerblinker. Ansonsten gibt's vorne keinerlei Verdrahtungsaufwand. Einfach gegen das normale Blinkrelais ersetzen und feddich. Ob der Anhänger blinkt oder nicht "merkt" dieses Relais an der Stromstärke und schaltet dann ggf. die zusätzliche Kontrollleuchte.
Gruß,
Clemens
Bei ATu hab ich ein normales Relais bekommen, ohne Anschlußmöglichkeit für die Kontrollampe
Bei VW war die Original verbaut? Ne ham wir nicht, könnten versuchen es über Classic Center!
Naja, ich werd mal weitersuchen.
danke für den Tip
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Anschlussplan für Ahk
...ich habs von Ebay 
