Habe meinen Motor (1600 auf 1776gemacht)/ Vergaser vor ca. 1000km einstellen lassen, Vergaser wurde passend bedüst, Ventile und Zündung eingestellt.
Bus läuft wunderbar,


Nach besagten 1000km jetzt ein Problem:
Wenn der Motor kalt ist, schöne Beschleunigung und Übergänge.
Nach ca. 40- 50km, also alles warm/heiss: Autobahn, gleichmässige Geschwindigkeit (so ca. 90km/h) O.K. Will ich dann mehr Gas geben kommt es zu Knallen und Patschen und es gibt keinen Vortrieb mehr- als ob jemand ruckartig festhält.

Habe ich wieder eine gleichmässige Geschwindigkeit, ist´s o.k., sobald ich mehr Leistung brauche (Gas) knallt´s und patschts.
Was kann das sein? Vergaser? Zündung? Kondensator? -nur wenn alles heiss ist-
Danke für Hilfe/ Tipps, Bus muss bis CUX ANSTÄNDIG laufen !
edit: Bin nach CUX und wieder Heim gekommen, Problem war immer noch da.
Vergaser auf Wasser im Sprit geprüft > negativ , Spiritus in den Tank.
*1 meinte, es könnte auch nach dem Vergaser Patschen, dann müsste ich bei der Zünderei mal suchen.....
mal sehen...
Andreas.