Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Andreas*371
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2003 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 371

Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von Andreas*371 »

Hallo Technikers!

Habe meinen Motor (1600 auf 1776gemacht)/ Vergaser vor ca. 1000km einstellen lassen, Vergaser wurde passend bedüst, Ventile und Zündung eingestellt.
Bus läuft wunderbar, :dog: kein Loch mehr bei der Gasannahme. :lol:
Nach besagten 1000km jetzt ein Problem:

Wenn der Motor kalt ist, schöne Beschleunigung und Übergänge.
Nach ca. 40- 50km, also alles warm/heiss: Autobahn, gleichmässige Geschwindigkeit (so ca. 90km/h) O.K. Will ich dann mehr Gas geben kommt es zu Knallen und Patschen und es gibt keinen Vortrieb mehr- als ob jemand ruckartig festhält. :(

Habe ich wieder eine gleichmässige Geschwindigkeit, ist´s o.k., sobald ich mehr Leistung brauche (Gas) knallt´s und patschts.

Was kann das sein? Vergaser? Zündung? Kondensator? -nur wenn alles heiss ist-

Danke für Hilfe/ Tipps, Bus muss bis CUX ANSTÄNDIG laufen !

edit: Bin nach CUX und wieder Heim gekommen, Problem war immer noch da.

Vergaser auf Wasser im Sprit geprüft > negativ , Spiritus in den Tank.

*1 meinte, es könnte auch nach dem Vergaser Patschen, dann müsste ich bei der Zünderei mal suchen.....
mal sehen...
Andreas.
Benutzeravatar
Andreas*371
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2003 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 371

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von Andreas*371 »

Weiss irgendjemand, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll?
mfG Andreas.
udo1964
T2-Profi
Beiträge: 84
Registriert: 04.07.2008 01:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 348

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von udo1964 »

Hallo Andreas,
täusche ich mich, oder warst Du nicht auch in Cuxhafen ?? Lief der Wagen also einigermassen ?
Nun zur Antwort. Falls die "Verdächtigen" wie Zündung, Kontakte, Unterdruckleitung zum Vergaser usw. i.O. sind bleibt eigentlich nur der Vergaser. Du hast gesagt, die Gemischaufbereitung wäre neu bedüst worden. Nun, da der Fehler erst nach 1000 km austrat und bei warmen Motor, ist es nicht unwahrscheinlich , das eine der Düsen sich gelockert hat, bzw. mit Schmutzpartikel blockiert ist. Kann man nach/festziehen bzw mit Pressluft durchblasen !! Möglicherweise hat sich aber auch " Dreck" in Schwimmerkammer gelöst und liegt genau vor der Hauptdüse. Den Vergaser zerlegen dauert nicht lange und kostest praktisch nichts. Dabei auch bitte auf die Beschleunigerpumpenmembran achten.
Mit freundlichen Grüssen Udo
PS : Welche Düsen sind denn bei Dir eingebaut ?
Benutzeravatar
Andreas*371
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2003 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 371

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von Andreas*371 »

Hallo Udo!

Ich war in CUX.
Habe mich noch nicht mit dem Motorraum und seinem Innenleben befasst (Zeit), werde aber morgen ans Werk gehen.

Gruss
Andreas.
Benutzeravatar
Andreas*371
T2-Fan
Beiträge: 42
Registriert: 19.07.2003 14:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 371

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von Andreas*371 »

Das Problem ist gelöst!


Habe es im letzten Jahr, kurz vor Augsburg doch noch geschafft, hier meine "Maßnamen"

Es war unvorstellbar einfach, aber ich habe:

-Unterbrecher, Kerzen, Stecker und Zündkabel gewechselt--- Hat nichts gebracht
-Tank durch Loch im Laderaum/ Tankgeber mit Endoskop nach Rost durchsucht--- kein Rost
-Benzinpumpe gewechselt/ elektrische eingebaut--- immer noch nichts anderes

Verzweifel- Verzweifel- Verzweifel

Schrauberkumpel angerufen (macht nur V8 Amis)--- probier mal Zündspule wechseln----- DAS WARS!!!

Bus geht wieder!!! :jump:
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von Mario73 »

Dein erstes Posting war 2009-jetzt ist 2012!Du bist also 3 Jahre so rumgefahren?!
Hut ab!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von Sgt. Pepper »

Andreas*371 hat geschrieben:Das Problem ist gelöst!
Habe es im letzten Jahr, kurz vor Augsburg doch noch geschafft, hier meine "Maßnamen"
Besser spät als nie gepostet! :thumb:

Immerhin gibt es zum genannten Problem die Lösung, ob nun spät oder nie, hauptsache es steht halt irgendwann drin.
Es ist halt ungünstig in einem Forum, in dem prinzipiell immer viele Probleme geschildert werden, dass diese meistens auch irgendwann gelöst, aber die eigentliche Lösung dann nicht mehr ins Forum geschrieben wird. Das macht es dann auch schwer andere mit dem gleichen Problem immer auf die Suche zu verweisen. Es gibt in dem enstprechenden Thema zwar eine Menge Lösungs- und Diagnosevorschläge, aber eben nicht die Auflösung des eigentlichen Problems die vielen helfen könnte.
Desswegen super dass es noch reingeschrieben wurde.

Ich hatte im August letzten Jahres exakt das gleiche Problem. Knallen und Fehlzündungen wenn ich schneller als 85 km/h gefahren bin und der Motor nach
50km auf Betriebstemperatur gekommen ist.
Das hatte mir fast den Urlaub vermiest und wir sind letztenendes dann so in den Urlaub gefahren, ohne das eigentliche Problem zu lösen
(wenn man nicht schneller als 85 km/h gefahren ist, ist auch nix passiert).
Im Endeffekt war der Fehler ziemlich ähnlich... nur dass es hier das Zündkabel zwischen Spule und Verteiler war und vermutlich generell marode Zündkabel und Stecker.

Desswegen der Aufruf, nach mehr Auflösungen am Ende des Themas! :yau: :dafür:

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaserpatschen bei warmen Typ1 Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Mario73 hat geschrieben:Dein erstes Posting war 2009-jetzt ist 2012!
:shock:

Ich hab' auch gedacht "Hä, Anfang September, da hatte ich doch wg. Jahrestreffen das Forum besonders im Auge. Wie kann da so 'ne Frage unbeantwortet nach unten rutschen?" Auf die Jahreszahl habe ich freilich nicht geguckt!
:thumb:

@Andreas: Danke für die Rückmeldung! :gut: Rückmeldung ist immer gut, schließe mich da dem Sergeant an!

Gruß,

Clemens
Antworten