bin wieder aus meinem Urlaub zurück (Kurzversion: 2Wochen Surfen am Atlantik, eine Woche Alpen, 4500km, Vorderradlager einstellen, Reifenwechsel hinten, heissgelaufenes Radlager hinten links, ein Regentag, Durchschnittstemperatur 28 C°

Eine Sache die mir seit dem auf den Nägeln brennt ist mein Öldruck. Das Problem ist im Stadtverkehr vorher nie aufgetreten. Zur Info: fahre einen Typ 1 1600 AS-Motor mit 20W-50 Öl und Öldruckanzeige.
Folgendes Bild:
Kalter Motor (<80C°)@ 2000 U/min: 2,5-3bar (Stadtverkehr)
Heisser Motor (>100C°) @ 3300 U/min: 1,5-2bar (Autobahn)
Wenn ich nach einer Autobahnfahrt (Motortemperatur >100C°) wieder an einer Ampel im Standgas stehe (950 U/min), geht der Öldruck auf null.

Ich bin dann gleichzeitg mit Bremsen, Kuppeln und Gasgeben beschäftigt (ich brauche ein drittes Bein), damit der Öldruck wieder hochgeht.
Was ist die Ursache und was schafft da Abhilfe?
Grüße
Felix