motorproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

motorproblem

Beitrag von Eifelhengst100 »

ich bin schneller mit einer frage wieder bei euch als ich dachte.
gestern bin ich mit meinem bulli nach bingen am rhein gefahren, wollte ein paar schöne tage in der gegend machen. bei der abfahrt alles ok, motor drehte beim start einwandfrei. nach der ersten pause drehte der anlasser nur noch sehr schwer, und das ging den ganzen tag so. bulli wollte kaum noch anspringen. daraufhin bin ich dann nach hause gefahren und der motor lief wieder erwarten wie ein uhrwerk. nach ca einer stunde fahrzeit hielt ich an um den oelstand zu prüfen. dann beim starten drehte der motor ganz normal. heute morgen wieder dasselbe, eingebaute bremse beim starten. von hand bekommt man den motor nicht mehr gedreht. hab ihn jetzt ausgebaut, weis aber noch nicht was ich damit machen soll. davon hab ich keine ahnung. weis einer von euch was damit los ist
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
schroedel
T2-Fan
Beiträge: 37
Registriert: 26.04.2006 12:29

Re: motorproblem

Beitrag von schroedel »

Hallo Wolfgang,

ist der Motor frisch überholt worden? Dann könnte evtl. das Axialspiel zu klein
sein oder die Kurbelwellen- bzw. Nockenwellenlager nicht genau passen.
Ich hatte genau das von Dir beschriebene Phänomen mal beim Käfer.
Da war das Axialspiel zu klein, wenn der Motor warm wurde drehte er nur
noch schwer und kurz drauf dann gar nicht mehr :(

Gruß Udo
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: motorproblem

Beitrag von Eifelhengst100 »

hallo udo
ich hab den motor zerlegt und mußte feststellen das das kurbelwellenlager auf der seite der schwungscheibe fest ist. ich hab es warm gemacht und es abbekommen. trotzdem alles schei......................e
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Antworten