Seite 1 von 1

1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 14.09.2009 21:52
von T-Moebil
Hallo zusammen!
Ich bin noch neu hier und leider auch noch kein stolzer Besitzer eines T2, wuerde es aber gerne werden. Ich lebe derzeit in den USA und bin auf der Suche nach Moeglichkeiten, dies zu tun, auf einen Bus gestossen, der mein Interesse geweckt hat: 1978 T2 2,0l Automatik -- im Internet zu finden unter:

http://greenbay.carsoup.com/vehicledeta ... ZWlkPTI%3d

Ich habe mir den Wagen auch schon live angesehen, tue mir aber schwer damit, eine Kauf- (oder Nichtkauf-) Entscheidung zu treffen... Einerseits macht das Auto fuer 31 Jahre einen guten Eindruck, andererseits kann man an einigen Stellen diese 30 Jahre eben doch ganz eindeutig sehen.
Deshalb habe ich gehofft, hier Hilfe von den Fachleuten zu bekommen.

- Auf was muss ich achten, was sind definitive "no-go's"? Wer kann mir helfen, den Zustand verlaesslich zu bewerten - besser eine amerikanische Werkstatt (die wohl kaum Ahnung von einem solchen Auto hat) oder irgendwer in Deutschland via Fotos (habe einige gemacht, als ich den Wagen besichtigt habe)?
- Wie problematisch sind die kleinen Roststellen?
- Auf wie viel basteln & Probleme beheben muss ich mich einstellen bei so einem Auto?
- usw ...

Wuerde mich sehr freuen, wenn mir einige hier Ihre Meinung schreiben wuerde!
Danke!

Re: 1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 14.09.2009 22:07
von clipperfreak
Hallo, leider kann man mit den wenigen kleinen Fotos nicht viel zum eigentlichen Fahrzeugzustand sagen.

Vom Fahrzeug finde ich den sehr interessant. Es handelt sich um das Sondermodell "Champagne Edition Westfalia". :gut:

Hat es in Europa nicht gegeben und hat eben diese Sonderlackierung und die Chromstossstangen.

Die geforderten 6000$ ist er aufjedenFall wert.

Der Rost am Kniestück ist ja jetzt nicht bedrohlich, aber kann mir nicht vorstellen, dass dies alles sein wird.

Der Automaticschriftzug ist an falscher Stelle angebracht, ist ein Indiz dass die Heckklappe mal gewechselt wurde.

Hast du selbst Bilder die du mal zeigen könntest :dafür:

Re: 1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 14.09.2009 22:09
von burger
Wenn der abgebildete Radlauf den schlimmsten Rost zeigt- was gibts denn da noch zu überlegen??
Handelt sich übrigens um eine seltene Champagne-Edition so wie es aussieht!

Re: 1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 14.09.2009 23:03
von boggsermodoa
...fully restored five years ago;
Ooooobacht! :schlaumeier: Genow hingucken!

Re: 1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 15.09.2009 09:14
von Stipi
Bitte auch bedenken, das sich bei diesem seltenen Automatikgetriebe kaum jemand auskennt d.h. wenns mal Probleme gibt, mußt du suchen. Ich hab auch eines und hab das Problem, das es ca die ersten 15 km (bei kaltem Motor) nicht auf den dritten Gang schaltet. Wenn es dann einmal geschaltet hat, funktioniert alles einwandfrei. Seit 1 1/2 Jahren kann mir keiner sagen was die Ursache dafür ist.
Und ein Austauschgetriebe kostet einen Haufen Geld....

Re: 1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 15.09.2009 12:43
von Knopf
...da die amis ja wahre spachtelkünstler sind, das mal lieber genauer prüfen!
gibts bilder von der "restauration" von vor 5 jahren, alte belege/rechnungen über die wartung?
also, wenn die historie einigermassen passt und er net schon 20 vorbesitzer hatte,
würd ich bei diesem preis + dollarkurs net lang überlegen und zuschlagen.
ausserdem schreibt der verkäufer ja obo, d.h., wenn der das ding weghaben muss,
mach ihm ein unmoralisches angebot und kalkuliere fracht + zoll mit ein!
ich hab 2 jahre nen automatik-camper gefahren und war voll zufrieden mit,
ok, wenn was dran is, wirds wohl teuer, hab ich aber keine ahnung von. :?

Re: 1978 T2 2,0l Automatik

Verfasst: 15.09.2009 14:07
von clipperfreak
Eigentlich ist an einem Automatic nie was dran....

Hab ja selbst einen T2mit Automatic und einen T3 Automatic seit 8 Jahren der ebenfalls absolut problemlos läuft... :gut: