Alter Porsche-Motor mit Doppelvergaser in T2?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Gast

Alter Porsche-Motor mit Doppelvergaser in T2?

Beitrag von Gast »

Hi,
bin neu hier, bin 22, Hamburger, und hab einen `78 T2, mit dem ich leider schon lange Probleme hab:

Der Bus kam vom Katastrophenschutz, Farbe orange, und war dann bei der Feuerwehr und hat einen neuen Motor aus Mexiko eingebaut bekommen. Der neue Motor hat höchstens 20000 runter.
Vor zwei Jahren bin ich nach Frankreich gefahren, davor wurde TÜV neu gemacht, die Standheizung ausgebaut und alles nachgestellt und so.

Bevor ich über die Grenze kam, gingen die Probleme los:

Auf der Autobahn ging die Leistung weg, so als würde der Motor kein Benzin kriegen (Gaspedal-Pumpen brachte keine wirkliche Wirkung) und ging dann schließlich aus und ging nicht wieder an.
Nach ner halben Stunde gings dann wieder aber nach 200km wieder das gleiche. So ist das bis heute, auf den Wagen ist kein Verlass.

Nun das Schlimme:

Es wurde alles überprüft, wirklich alles!!!
D.h.
-Tankentlüftung
-Tanksieb
-Tank (wurde sogar ausgebaut und reingeschaut)
-Benzinleitungen alle neu
-Vergaser überprüft und alle Verschleißteile neu (sprich Nadelventil, Schwimmer...)
-Benzinpumpe neu
-Zündkerzen und Zündspule neu

->es nützt alles NIX.

Ich bin etappenweise doch nach Frankreich gekommen (ohne den ADAC wäre ich das nicht), hab aber feststellen müssen, dass außer den Problemen der eingebaute Motor (1,5L 50PS) für diesen Wagen generell zu schwach ist: so ein Bus hat ne Aerodynamik wie ein Kühlschrank auf der Autobahn.

Nun meine Fragen:

Weiß einer von Euch einen Rat? Was könnte es außer den Sachen noch sein?

Hab gehört, es gäbe die Möglichkeit einen alten luftgekühlten Porsche-Doppelvergasermotor einzubauen, der mehr PS hat. Weiß einer von Euch was dadrüber?

Bitte helft mir, der Wagen ist ansonsten in Top-Zustand und mir reißt das Herz und der Geduldsfaden wenn das Baby nur rumsteht :(
Benutzeravatar
Ansgar*334
T2-Meister
Beiträge: 129
Registriert: 10.06.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansgar*334 »

Du solltest dich etwas dara gewöhnen, das Autos aus dieser Zeit noch etwas gemütlicher waren, was die Fahrweise angeht... der T2a hatte teilweise weniger als 50PS...

Es gibt da noch den TYP4 Motor. Er wurde als Variante im bus verbaut. 2fachvergaser, 2,0l Hubraum und 70PS.. damit kommt man recht gut zurecht.

Was du dir noch mal Anschauen könntest, wäre deine Zündung. Sprich Kontakte, Verteilerfinger, Zündkabel... da hatte ich schon mal Probleme bei einem wassergekühlten Fahrzeug, sobald der Verteiler warm wurde war Schluss mit den Zündfunken. Und hast du schon mal ein Thermoeter in dein Öl gehängt? Nicht das nachher irgendwo was verstopft war (im Gebläsekasten) und du deine Kiste einfach gnadenlos überhitzt hast und deshalb keine Kompression mehr vorhanden war? Genau... wie schnell bist du denn im Schnitt, also Tachogeschwindigkeit gefahren?
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
surfer6
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2006 15:53

Beitrag von surfer6 »

Hmm, also die Zündkontakte und der Verteilerfinger sind auch neu.
Mir ist klar, dass die Autos nicht fürs schnelle Fahren gebaut wurden, ich bin im Durchschnitt 90km/h gefahren und trete den Wagen ansonsten garnicht, das Ding ist, das passiert auch bei Landstraßefahrten mit 60km/h und in der Stadt!
Der Luftfilter ist übrigens auch neu... :(

Wüstest du, wo man so einen 70PS herbekommt und ob man ihn auf Gas umrüsten kann?
Benutzeravatar
Ansgar*334
T2-Meister
Beiträge: 129
Registriert: 10.06.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansgar*334 »

Das mit der Gas-Umrütstung hat schon mal einer angefragt... benutz mal die Suchfunktion des Forums, evtl. findest du den Beitrag mit den dazugehörigen Antworten.

Motoren bekommst du bei den üblichen Verdächtigen... Oldtimer-Markt, VW-Speed etc kaufen und die Anzeigen durchblättern. Ansonsten gibt es meist noch dieverse lokale Händler wo du sowas bekommst. Aus welcher Ecke Deutschlands bist du denn?
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
surfer6
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2006 15:53

Beitrag von surfer6 »

Also ich komm aus Hamburg, wie oben erwähnt (hab verpeilt mich einzuloggen als ich den Thread gestartet hab, deswegen Gast).
Der Motor ist also ein Typ4 Boxermotor mit 2l Hubraum und 70PS ja?

Die ganze Geschichte ist echt grauenhaft. Der Motor ist an sich so einfach aufgebaut und trotzdem konnten bereits 3 Mechaniker das Problem nicht lösen...
Benutzeravatar
Ansgar*334
T2-Meister
Beiträge: 129
Registriert: 10.06.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansgar*334 »

Jep... wo bei du das Typ4 weglassen kannst... da es ja auch einen Typ4 VW gab. Ok, aus dem stammt der Motor ja auch ursprünglich, nur ist er für den Bus etwas modifiziert worden... ich glaube Nockenwelle ist anders und die Bleche aussen herum.

Das Problem bei den Mechanikern ist, das die meißten sich kaum noch ohne diagnosegerät mit dem Motor arbeiten können... und die, die es döch können müssen das ereignis erleben, damit sie feststellen können, was schief geht.

Um ein Sprittversorgungs-Problem auszuschliessen solltest du beim nächsten mal einen kleinen Test machen wenn die kiste wieder spinnt. Zieh die Benzienleitung (Motor sollte nicht zu heiß sein) hinter der Benzinpumpe ab... stecke ein Kurzes stück drauf und halte es in ein Glas. Jetzt lass Vorne jemanden kurz den Anlasser betätigen. Der Sprit sollte dann sofort laufen, wenn nicht... hast du hier einen Punkt wo du weitersuchen kannst.

Bevor du dir wirklich einen neuen Motor besorgst, solltest du selber Stück für Stück alles durchgehen was die Probleme sein könnten.... natürlich in dem Moment wo sie auftreten. So lernst du dein Auto kennen und sparst dir eine Menge Geld!
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Antworten