Frage zur Fensterschachtdichtung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von Mark »

Hallo,

ich hab da ein riesen Problem bei der Komplettierung meiner Türen.
Die alten Dichtungen waren recht fertig und da dachte ich ...mach mal alle neu.
Beim Kampf mit dem Drehfenster bin ich zwar etwas verzweifelt hatte aber gelesen das ging den meisten so.
Nun hab ich soweit "alle" Dichtungen hier...nur die vom Fensterschacht (Kurbelfenster in der Tür) aussen fehlt.
Bei den einschlägigen Teilehändlern ist immer nur die für innen oder der Komplette Zierrahmen mit Dichtung (Nr. 2 auf dem Bild).
Ich kann die nicht einzeln finden.
Sie sieht aber irgendwie wie die innere aus...ist die kompatiebel?
Bild

Auf dem Bild ist die innere blau und ich brauche die die am Rahmen dran ist.
Die hat doch besstimmt schon jemand erneuert.

Gruß Mark
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von SebastianT2a »

Hi Mark!
Habe meine Dichtungen auch schon erneuert, die gesuchte äußere Dichtung gibt
es wirklich nur komplett mit Chromkeder.
Mir ist beim Einbau aufgefallen dass der Chromkeder der neuen Dichtung (Wolfsbürg West)
von der Qualität nicht wirklich der des Originals entspricht, ist einfach viel windiger ...
Evtl. kann man den Chromkeder der alten Dichtung in die neue einbauen?!
Viele Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
achim hoock
T2-Süchtiger
Beiträge: 218
Registriert: 18.03.2009 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 54

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von achim hoock »

hi zusammen,

:hilfe:

ich habe mir aktuell auch neue Fensterschachtdichtungen bestellt, mit Zierrahmen. gibts was ich beachten sollte beim Einbau ?? werden die Dinger eingeklebt oder muss da was drunter oder wie auch immer ???

für gute Tipps jetzt schonmal : VIELEN DANK :thumb:

beste Grüße aus der sonnengefluteten Pfalz :wein:

achim
P F Ä L Z E R
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Mark,

auf dem Bild blau ist die innere -
die sieht anders aus und wird anders befestigt - mit dem Draht mit Schlaufen über die ganze Fensterlänge.

Die äußere gibt es in verschiedenen Qualitäten nur mit angenietetem Chrom - und wird mit kleinen Federhaken befestigt/angeklipt.

Bild


Viel Spaß beim Einbau - war das reinste Fingerhakeln - und vor allem in der kalten Garage.... :evil:


Hier nochmal der Link zum angesprochem Workshop: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3001

Grüße,
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von mr_639 »

Gibt es denn eine Möglichkeit die Chromkeder rauszubekommen ohne das sie schaden nehmen?

Habe mir auch neue gekauft aber bin mit der Qualität nicht so zufrieden und da ich noch gute alte in den Türen habe!
bei den guten Türen war der chromrahmen nicht mehr so toll aber da hab ich mich schon gequält sie rauszubekommen ohne auf sie zu achten, gibts hier tipps wie ich am besten vorgehe?

Gruß Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von champagne westy »

Das würde mich auch interressieren, meine Chromkeder und sogar die Dichtung sind noch gut.
Muss aber trotzdem alles raus, weil ich lackieren will
Hat jemand Ahnung ob man alles wieder reinbekommt???
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
champagne westy hat geschrieben:Hat jemand Ahnung ob man alles wieder reinbekommt???
Wir haben unserer ohne Zerstörung ausgebaut - und hätten sie auch wieder einbauen können.
Aber Chrom war leicht trüb, Nieten zum Gummi bereits leicht angerostet und Gummi nicht mehr so top.
Erst nach dem Einbau der guten Neuware sind die alten in den Müll gewandert... man weiß ja nie...

Der Ausbau geht leichter als der Einbau... :wink:
Ich weiß aber auch nicht mehr wie ich das genau gemacht habe...

Grüße,
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von Bulli-Tom »

SebastianT2a hat geschrieben:Hi Mark!
Habe meine Dichtungen auch schon erneuert, die gesuchte äußere Dichtung gibt
es wirklich nur komplett mit Chromkeder.
....
Viele Grüße, Sebastian
Hallo,

meine Chromrahmen sind noch Top - allerdings ist die Gummidichtung zerbröselt.

Gibt's jetzt eine Quelle für die Gummidichtung oder muß ich wirklich den ganzen Rahmen tauschen

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Tom,
tom181 hat geschrieben:Gibt's jetzt eine Quelle für die Gummidichtung oder muß ich wirklich den ganzen Rahmen tauschen
in meiner Erinnerung sind Chromrahmen und Gummi vernietet - nix was der Laie in der Garage so einfach hinbekommt -
ohne das auch die Händler vor Fragen und Reklamationen genervt das Handtuch werfen.
Denke es gab keinen Markt für deren Einzelteile - ich habe es bisher nur vormontiert gesehen.

Es gibt da laut hörensagen auch unterschiedliche Qualitäten... zum Unterschied kann ich nix sagen.

Grüße,
Benutzeravatar
Stellano
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 23.08.2009 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Fensterschachtdichtung

Beitrag von Stellano »

Es gibt da laut hörensagen auch unterschiedliche Qualitäten... zum Unterschied kann ich nix sagen.

Hallo Leute!

Es gibt da durchaus Unterschiede bei der Qualität.
Die "billigen" sind meist nur einfach aus Alusilber, also matt und haben keinen Glanz, dafür aber einen kleinen Preis :wink:
Bei der "teureren" Variante ist der Glanz echt super, die Passgenauigkeit hervorragend und der Preis in etwa das doppelte von dem der alufarbenden, oder anders ausgedrückt: bei alufarbend gibt es zwei Rahmen zum Preis von einem Chromrahmen.

Ich habe im Zuge der Restaurierung meines Helsinki auch die Rahmen ausgetauscht, eben gegen die von mir beschriebene teurer Variante und bin begeistert. Glanz super, Einbau recht einfach und die Genauigkeit war wirklich gut. Ich habe meine alten auch heile herausbekommen, nur etwas verbogen waren sie, was aber vielleicht den ein oder anderen garnichtmal gestört hätte. Ein bischen wieder hindrücken und man hätte sie auch wieder einbauen können.

Wenn jemand an den alten Rahmen Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden. Wenn jemand neue einbauen will, würde ich aber jedem raten die teureren Chromrahmen zu nehmen, man ärgert sich sonst am Ende.

MfG Stellan
Antworten