Seite 1 von 3

Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 28.09.2009 18:58
von BulliUli
hab einen 50PS AS-Motor vor mir. Am Ende steht das X(natürlich für Austausch orig.VW) aber wofür steht als letzter Buchstaben noch das R ? Hab ich noch nie gesehen. Vieleicht für : Rallye oder Rennt oder Robust oder Rappelt ?
Oder hats keine Bedeutung ?

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 28.09.2009 19:23
von B.C.
re-worked?
Müsste Dani wissen.

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 28.09.2009 22:06
von Dani*8
Hi,
Weiss jetzt zwar nicht mehr gaanz genau, für was das XR wörtlich steht, es bedeutet aber, dass dieser Motor nicht mehr überholt werden kann (größtes Übermaß, etc.). War von VW praktisch für sich selbst gemacht, damit sie diese Aggregate nicht mehr im Tausch zurücknehmen.
Gruß
Dani

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 05:05
von clipperfreak
Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Weiss jetzt zwar nicht mehr gaanz genau, für was das XR wörtlich steht, es bedeutet aber, dass dieser Motor nicht mehr überholt werden kann (größtes Übermaß, etc.). War von VW praktisch für sich selbst gemacht, damit sie diese Aggregate nicht mehr im Tausch zurücknehmen.
Gruß
Dani

Das hat mir allerdings ein "Fachmann" vor kurzem ich glaub aufm JT so weismachen wollen, dass das X hinten beim AT dafür steht, daß der Motor jetzt nicht mehr überholt werden kann, da grösstes Übermass jetzt erreicht sei. Dies hab ich natürlich nicht geglaubt, denn das X stand immer für orig. VW-AT-Motor. Das mit dem R hinten dran, wie Dani es jetzt darlegt, kann ich schon eher nachvollziehen, gesehen hab ich dies bis jetzt noch nie an einem Motor, also das mit dem eingeschlagenen XR :D

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 09:50
von FW177
Hab auch gehört das das X für größtes Übermaß stehen soll :?:
Aber hier im Forum glaub ich... Ich such mal!

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 10:40
von Dani*8
Hallo,
Nein, X steht lediglich für "Exchange" (x-change), unabhängig davon, was am Motor gemacht wurde. Das R ist der unbekannte Buchstabe.
Gruß
Daniel

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 20:41
von Roman
Da gibts noch Kennzeichnungen am Motorblock in der Nähe der Riemenscheibe sowie auf der Riemenscheibe, woran man erkennt dass die Kurbelwellenlager im Übermass geschliffen sind bzw. die Lagerstellen im Übermass gespindelt.
Hilft jetzt aktuell zwar nicht weiter, wollte ich aber der halben Vollständigkeit halber mal erwähnen...

Roman

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 20:51
von B.C.
Hallo Roman,

wieso hilft das jetzt nicht weiter?
Kann BulliUli doch mal nachschauen? Wenn Markierungen da sind, haben wir es doch?
Das kann doch nur das "größte Übermaß" sein.

Björn

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 21:50
von Dani*8
... sind meistens ein gelber und ein grüner Farbklecks

Re: Motorkennbuchstaben AS....... XR ?

Verfasst: 29.09.2009 22:35
von BulliUli
na wenn´s denn mal hell ist schau ich nach ob da was auf der Riemenscheibe steht.
Zu Übermaßkolben hab ich auch dann gleich eine Frage : erhöht sich dadurch nicht der Hubraum und respektive die Leistung minimal?
Gibts da Erfahrungen mit solchen Motoren bezüglich der Lebensdauer ?