Seite 1 von 2
					
				Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 30.09.2009 09:23
				von Gringo
				Na denn oute ich mich mal als einer der Doofen, die die Knappmann-Seiten noch nicht runtergez...err...auf Platte geschm...err...hatten.  
 
Also ich muss Lenkgetriebe austauschen und an den Mittelbolzen, kurzum brauch alle Seiten über die Lenkung...
Wär nett wenn mir mal einer da eben aushelfen könnte.
bzw...wenn mal einer ne komplettes Backup hätte...komme gern für die Unkosten auf bzw. schicke gern im Austausch bestes Kölsch.  

 
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 30.09.2009 10:49
				von Andi
				Volkswagen erWin 
oder
Ein paar PDF 
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 30.09.2009 13:11
				von Gringo
				Danke für den Link Andi.  
 
Leider hat der die für mich entscheidenden Seiten vor 1975 nicht drauf, und bei der 75 and up Version wundert mich, daß mir der Inhalt so seltsam bekannt vorkommt...aus dem Buch 'So wirds gemacht'...
 
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 30.09.2009 13:29
				von David
				Ich habe dir mal drei pdf Dateien zusammen gestellt...Link kommt per PN.
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 30.09.2009 20:04
				von Benschpal
				Gringo, hast du nun alles was du brauchst?
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 30.09.2009 23:47
				von Gringo
				Fast, schonmal Riesendankeschön an die 3 Jungs mit den pdf's!  
 
Naja das komplette Machwerk vor 1975 würd noch fehlen aber das is ned soo wichtig  

 
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 01.10.2009 15:34
				von boggsermodoa
				Hallo Gringo,
zum Auswechseln des Mittelbolzens (aka "Lenkhebelwelle") hier mal noch ein paar Bemerkungen, die ich mir seinerzeit in den RLF gekritzelt habe:
- Schraube M12x1,5 x 50
- Buchsen di=24 da=28
- Spurstangen können montiert bleiben (aber wenn man sie demontiert, geht's einfacher)
- Schmiernippel rausdrehen! 
- Buchsen aus- und einziehen mit Gewindespindel (Gewindestab)
(Die obere Buchse wird zum Ausbau komplett von oben nach unten durchgezogen. Deswegen muß auch der Schmiernippel raus, mit dem sie andernfalls kollidieren würde.)
- Untere von unten einziehen und dann mit durchgesteckem Mittelbolzen bündig einschlagen
- Obere mit beigelegter Reibscheibe (2mm dick) bündig einziehen. Dann Reibscheibe raus und Resttiefe über Gewindesteigung der verwendeten Spindel einziehen, sodaß die Buchse noch 1mm übersteht. (Buchse führt die Reibscheibe)
- am Bundbolzen unten einen Riß parallel zur Schraubennut anbringen, zwecks Orientierung
- Schraube in leeren Lenkhebel einstecken, bis sie auf dem Gewindeanfang aufsitzt und dann mit Filzstift den Schraubenschaft an der Oberkante Schraubenloch markieren
All das hilft dir zu erkennen, wenn Lenkhebel und Lenkhebelwelle korrekt zueinander ausgerichtet sind und wann du die Schraube eindrehen kannst. Wenn du stattdessen anfängst, unter Druck die Schraube einzudrehen, während die Aussparung im Mittelbolzen noch nicht korrekt mit der Schraubenbohrung fluchtet, ruinierst du dir ratz-fatz das Schraubengewinde.
Gruß,
Clemens
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 01.10.2009 17:16
				von Gringo
				
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 01.10.2009 20:23
				von B.C.
				wird klar, wenn Du dran bist. Das mit dem Filzstift habe ich weggelassen, ansonsten genau so gemacht, wie Clemens.
			 
			
					
				Re: Wanted RLF-Seiten zur Lenkung und andere
				Verfasst: 02.10.2009 08:58
				von Gringo
				Achso, vergessen, @Clemens:
Hast Du auch ein paar gute Randnotizen in deinem RLF bezgl. des Lenkgetriebes?
Bzw. kann mir einer sagen wie das am schnellsten und unproblematischsten raus- und wieder reingeht? Was besonderes zu beachten, was nicht im RLF steht?