Seite 1 von 1
Heizungsrohr
Verfasst: 03.10.2009 22:45
von bulli1261
hallo,
bräuchte da mal eure hilfe. ich muss das y-rohr das hinten über das achsrohr geht ersetzen. ich glaub das wird' n ganz schön schei... werden

.
ich bin für jeden tipp offen, wie man das hin bekommt.
Re: Heizungsrohr
Verfasst: 03.10.2009 23:04
von Benschpal
hat das andre nicht schon gemacht??!!!
edit: wusst ichs doch:
http://www.meint2.de/heizrohr.html
und hier:
http://www.meint2.de/april092.html
andre, ich hoffe ich darf die bilder verlinken.

Re: Heizungsrohr
Verfasst: 01.10.2011 19:15
von Andi
Servus,
heute musste mein Heizrohr auch dran glauben (es war eigentlich nur noch eine Heizschüssel). Nun, es gibt Repros (unbrauchbar) und sonst keine Alternativen?
Meine Idee war s etwas zu benutzen:
http://www.amazon.de/Alu-Flex-Schlauch- ... B000L8JUVQ
P.S kann man die Threads zusammenführen?::
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=3802
Re: Heizungsrohr
Verfasst: 02.10.2011 20:27
von Jörch *198
Flexschlauch geht mit Sicherheit - der sorgt auch bei der BA6 - Standheizung für den Übergang zwischen Brennkammer und Abgasrohr.
Eine weitere Alternative hatten wir
hier schon mal.
Re: Heizungsrohr
Verfasst: 04.10.2011 13:41
von Inox
Ich habe mir aus dem Baumarkt ein Zink-Fallrohr (Dachrinne) besorgt. Das hat genau die benötigten 90mm Durchmesser. Zur Isolierung habe ich noch einen 100 mm Alu-Flexschlauch darüber gezogen.
Nach dem Ausbau der BA6 Standheizung, musste ich die Strecke ja irgendwie überbrücken.
Der Vorteil: Es rostet nicht durch und schmurgelt nicht weg und Weichmacher gehen da auch nicht raus
Während der Nachtfahrt nach Stuttgart hat es übrigens prima geheizt
Grüße
Jörn