Seite 1 von 3

radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 13:04
von Haugens
hallo miteinander :wink:

ich habe vor bei meinem bussle wieder ein radio ins handschuchfach zu verbauen. der vorbesitzer hat das recht simpel gelöst: neues radio im handschuhfach, 2 kabel unter dem teppich hinter die sitze gezogen und dort 2 ganz gewöhnliche boxen rangehänkt.

ich hab da eigentlich was ganz ähnliches vor: wieder ein radio mit cd und aux eingang ins handschuhfach. weil mir aber zwei so riesige boxen hinter den sitzen zu doof sind, will ich zwei kleine 30watt autoboxen verbauen (radio hat eine max ausgangsleistung von 4x22watt). da mir 2x 22 watt vollkommen ausreichen, habe ich auch nicht vor einen zusätzlichen verstärker einzubauen.

nun zur stromversorgung: die modernen autoradios haben ja so komische iso-verbindungen. der eine ist für die boxen, der andere für den strom. nun zu dem ding mit dem strom:

- 1x rot: Versorgungskabel (ACC oder IGN) An die ACC-Stromklemme, +12 V Gleichspannung - bitte einmal übersetzten für mich :confused:
- Massekabel An ein sauberes, metallisches Teil des Fahrzeugchassis - kein problem.
- Batteriekabel An die Batterie des Fahrzeuges, kontinuierlich +12 V Gleichspannung - sprich einfach 12v dauerstrom, kein problem.

der vorbesitzer hatte auch ein ziemlich neues radio verbaut und genau zwei stromkabel an das ding drangehänkt: 1x masse und 1x 12v dauerstrom, mehr nicht!


wie schaut es eigentlich mit der absicherung aus? ich meine das radio + 2 boxen dran können ja schon einiges an strom saugen (2x 22watt + das radio selber). muss ich mir da sorgen wegen der absicherung oder der verkabelung machen?

und weiss einer grad zufällig, wo ich passende ISO-Stecker herbekomme? das zwischenstück radio-iso hab ich, nu bräuchte ich noch das passende iso gegenstück, an das ich die drähte anhenken kann.

vielen dank für eure hilfe! :gut:


ps: hier noch ein bild zu den technischen daten des radios:
Bild

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 13:09
von burger
Frage am Rande: Wo willst du die kleinen Boxen denn hinbauen?

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 14:21
von OldieLiebe
Elegante Lösung am Rande - um stilecht und dennoch mit MP3 on Tour zu sein.

Bei dem großen Auktionshaus gibt es mehrere Anbieter, einfach mal bei Youngtimerradios (oder so ???) schauen,
die etliche Oldi-Radios oder nur die Adapter anbieten. Dann kann dein Retroradio bleiben
und beschallt deinen T2 fasst unsichtbar mit MP3-Muke


___


Den Stecker für den Stecker, also wo Du die ganzen Kabel drauf stecken kannst habe
ich damals bei ATU kaufen können (ist auch klasse beschrieben was wo rein muss)

Kosten ca. 15€

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 14:27
von OldieLiebe
Rückfrage wie demontiere ich denn das Standard-Radio (Blaupunkt Münster) am besten, muss man da was beachten?

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 14:40
von bigbug
bulli-me hat geschrieben:Rückfrage wie demontiere ich denn das Standard-Radio (Blaupunkt Münster) am besten, muss man da was beachten?
Nö, nicht großartig: hinterm Radio ist n Winkelblech mit Langloch, da ist ne M6 (M5? M4?) Mutter dran, die das Radio hält, die muß ab. Dann vorne die Knöpfe und den/die Regler abziehen. Die Blende runter ziehen, dann kommt es drauf an welchen Einbaurahmen du hast. In der Regel hast du rechts und links Federn, die du zum Radio drücken mußt. Muß nicht gleichzeitig sein. Dann kannst du vorsichtig das Radio von hinten rauswackeln.
Wichtig!!! Vorher das Radio stromlos machen!!! Also Batterie abklemmen!

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 15:27
von Haugens
das alte (original blaupunkt) radio hab ich immer noch drinne und das wird dort auch bleiben. die lösung mit dem handschuhfach finde ich eigentlich perfekt. ich werde dann für das radio noch n richtigen rahmen bauen, welcher fest im handschuhfach befestigt ist. die kleinen boxen werde ich wahrscheinlich auch hinter die sitze packen: ich dachte ich bau die in kleine holzrahmen und positionier die auch hinter den sitzen. wie genau ich die dort festmachen weiss ich noch nicht. aber da fällt mir schon noch was ein 8)

ich scheu mich einfach davor die boxen in die türe oder das amaturenbrett zu bauen, weil ich das so original wie es ist schön finde :wink:

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 15:53
von bigbug
Haugens hat geschrieben:das alte (original blaupunkt) radio hab ich immer noch drinne und das wird dort auch bleiben. die lösung mit dem handschuhfach finde ich eigentlich perfekt. ich werde dann für das radio noch n richtigen rahmen bauen, welcher fest im handschuhfach befestigt ist. die kleinen boxen werde ich wahrscheinlich auch hinter die sitze packen: ich dachte ich bau die in kleine holzrahmen und positionier die auch hinter den sitzen. wie genau ich die dort festmachen weiss ich noch nicht. aber da fällt mir schon noch was ein 8)

ich scheu mich einfach davor die boxen in die türe oder das amaturenbrett zu bauen, weil ich das so original wie es ist schön finde :wink:
Ich hab das so: http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... her#p34002 gelöst... nur noch die Brettchen schöner anmalen und schon hält es.. gut der Klang ist nicht mehr uptodate, aber die schönste Musik kommt eh vom 4-Zylinder

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 16:03
von burger
Haugens hat geschrieben:
ich scheu mich einfach davor die boxen in die türe oder das amaturenbrett zu bauen, weil ich das so original wie es ist schön finde :wink:
das klingt vernünftig! Hier gibts bestimmt einige die ihre zerschnittenen Türpappen gerne mit deinen schönen tauschen würden!

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 16:44
von Gringo
bulli-me hat geschrieben:Elegante Lösung am Rande - um stilecht und dennoch mit MP3 on Tour zu sein.

Bei dem großen Auktionshaus gibt es mehrere Anbieter, einfach mal bei Youngtimerradios (oder so ???) schauen,
die etliche Oldi-Radios oder nur die Adapter anbieten. Dann kann dein Retroradio bleiben
und beschallt deinen T2 fasst unsichtbar mit MP3-Muke
Jo so habe ich es auch. Aber in dem ZUsammenhang hätt ich mal ne Frage: ich hab derzeit ein altes Mono-Blaupunkt Frankfurt am Originallautsprecher. Klang ist grausam. Wenn man nun 2 stilsichere Kugelboxen verbauen will, wie schaltet man die? Einfach mit am Stecker einlöten, also quasi parallel? Mono-Klang wär mir ja wurscht, Hauptsache 2 Boxen mit besserem Klangbild.

Sorry Haugens, wenn ich dir da mal so quer in den Fred schiesse... :wink:

Re: radio + boxen einbauen - diverse fragen

Verfasst: 05.10.2009 17:51
von Deleted User 1707
Haugens hat geschrieben: - 1x rot: Versorgungskabel (ACC oder IGN) An die ACC-Stromklemme, +12 V Gleichspannung - bitte einmal übersetzten für mich :confused:
- Massekabel An ein sauberes, metallisches Teil des Fahrzeugchassis - kein problem.
- Batteriekabel An die Batterie des Fahrzeuges, kontinuierlich +12 V Gleichspannung - sprich einfach 12v dauerstrom, kein problem.

der vorbesitzer hatte auch ein ziemlich neues radio verbaut und genau zwei stromkabel an das ding drangehänkt: 1x masse und 1x 12v dauerstrom, mehr nicht!


wie schaut es eigentlich mit der absicherung aus? ich meine das radio + 2 boxen dran können ja schon einiges an strom saugen (2x 22watt + das radio selber). muss ich mir da sorgen wegen der absicherung oder der verkabelung machen?

vielen dank für eure hilfe! :gut:
Falls noch nicht beantwortet:
ACC steht für: accumulator bzw. IGN für Ignition möchte gerne an +12V geschaltet über Zündung

Absichern kannst du indem du eine "fliegende" 8A Sicherung in die Pluskabel einbaust. Oder vom Sicherungskasten aus Strom holst.