Seite 1 von 2
[OT] Mercedes "Bremer Transporter" - Bez. u. Gleichteile
Verfasst: 16.10.2009 20:10
von aps
clipperfreak hat geschrieben:Kleine Anmerkung der Vorgänger des Sprinter hiess übrigens wie unser Liebling "T2"

Nö, der "T2" ist der Düsseldorfer, heute Vario. Der Bremer ist der intern genannte T1, Vorgänger des Sprinters. Schiet Fahrwerk. Der Urahn Hanomag F20/MB 206 war besser, stammte vom Matador ab.

Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 10:46
von ulme*326
aps hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:Kleine Anmerkung der Vorgänger des Sprinter hiess übrigens wie unser Liebling "T2"

Nö, der "T2" ist der Düsseldorfer, heute Vario. Der Bremer ist der intern genannte T1, Vorgänger des Sprinters. Schiet Fahrwerk. Der Urahn Hanomag F20/MB 206 war besser, stammte vom Matador ab.

Die werksinterne Bezeichnung des Sprinter-Vorgängers hieß TN (Transporter-Generation neu). Der Vario war der LN2.
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Re: [OT] Mercedes "Bremer Transporter" - Bez. u. Gleichteile
Verfasst: 17.10.2009 11:20
von clipperfreak
ulme*326 hat geschrieben:aps hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:Kleine Anmerkung der Vorgänger des Sprinter hiess übrigens wie unser Liebling "T2"

Nö, der "T2" ist der Düsseldorfer, heute Vario. Der Bremer ist der intern genannte T1, Vorgänger des Sprinters. Schiet Fahrwerk. Der Urahn Hanomag F20/MB 206 war besser, stammte vom Matador ab.

Die werksinterne Bezeichnung des Sprinter-Vorgängers hieß TN (Transporter-Generation neu). Der Vario war der LN2.
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Andreas du hast vollkommen Recht, hab ich auch gerade recherchiert TN für Transporter Neu ist richtig
Fairerweise muss man allerdings dazusagen, dass T1 genauso richtig ist, denn die hatten wohl 2 Bezeichnungen bei Mercedes für eine Modellreihe gehabt

Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 11:26
von Quis
clipperfreak hat geschrieben:Andreas du hast vollkommen Recht, hab ich auch gerade recherchiert TN für Transporter Neu ist richtig

Also lt Wikipedia waren T 1, TN und Bremer Transporter Synonyme für ein und die selbe Baureihe.
Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 11:30
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:ulme*326 hat geschrieben:aps hat geschrieben:
Nö, der "T2" ist der Düsseldorfer, heute Vario. Der Bremer ist der intern genannte T1, Vorgänger des Sprinters. Schiet Fahrwerk. Der Urahn Hanomag F20/MB 206 war besser, stammte vom Matador ab.

Die werksinterne Bezeichnung des Sprinter-Vorgängers hieß TN (Transporter-Generation neu). Der Vario war der LN2.
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Andreas du hast vollkommen Recht, hab ich auch gerade recherchiert TN für Transporter Neu ist richtig

Naja, wer soll das besser wissen als ULME?

Näher an der Quelle gibts hier im Forum wahrscheinlich wenige.
Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 11:34
von clipperfreak
ulme*326 hat geschrieben:
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Interessant wäre zu wissen, ob die Schlussleuchten bei Mercedes oder VW im Ersatzteilverkauf den gleichen Preis hatten bzw. noch haben

Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 11:52
von bigbug
clipperfreak hat geschrieben:ulme*326 hat geschrieben:
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Interessant wäre zu wissen, ob die Schlussleuchten bei Mercedes oder VW im Ersatzteilverkauf den gleichen Preis hatten bzw. noch haben

Haben die vom TN nicht nen roten Rand?
Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 12:07
von clipperfreak
bigbug hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:ulme*326 hat geschrieben:
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Interessant wäre zu wissen, ob die Schlussleuchten bei Mercedes oder VW im Ersatzteilverkauf den gleichen Preis hatten bzw. noch haben

Haben die vom TN nicht nen roten Rand?
Mist, kann jetzt nicht mehr vergleichen, hab gerade vor 1 Stunde meinen letzten TN verkauft

Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 15:27
von ulme*326
bigbug hat geschrieben: Naja, wer soll das besser wissen als ULME?

Näher an der Quelle gibts hier im Forum wahrscheinlich wenige.
clipperfreak hat geschrieben:ulme*326 hat geschrieben:
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Interessant wäre zu wissen, ob die Schlussleuchten bei Mercedes oder VW im Ersatzteilverkauf den gleichen Preis hatten bzw. noch haben


Re: Motorenfrage
Verfasst: 17.10.2009 15:30
von ulme*326
bigbug hat geschrieben:clipperfreak hat geschrieben:ulme*326 hat geschrieben:
Nebenbei und wahrscheinlich auch bekannt: Mercedes-Schlussleuchten vom TN -sind identisch mit denen vom T2 .
Interessant wäre zu wissen, ob die Schlussleuchten bei Mercedes oder VW im Ersatzteilverkauf den gleichen Preis hatten bzw. noch haben

Haben die vom TN nicht nen roten Rand?
ja Klaus, da hast Du recht mit dem andersfarbigen Rand. Zumindest gabs da Varianten. Ich glaube auch länderspezifische Besonderheiten.