Seite 1 von 1

Wie kriegt man die Heizung geruchsneutral?

Verfasst: 22.10.2009 11:48
von Phil
Hallo!
Auch wenn die Kiste in den nächsten Tagen in den Winterschlaf geschickt wird und ich die paar Meter, die ich bei den jetzigen Temperaturen noch fahren werde auch ohne Heizung überleben könnte, so nervt es mich doch zunehmend, dass meine Heizung neben einer respektablen Wärmemenge auch eine weniger respektable Gestankmenge produziert. Das ist, wenn ich mich recht entsinne, so, seit ich den Wagen gekauft habe (2000), wegen seltener Benutzung kann ichs aber nicht ganz genau sagen. Woher kann dieser nervige Geruch kommen und wie kann man ihn beseitigen? Es riecht irgendwie nach Motor, aber vermutlich nicht nach Abgasen, auch wenn man nach einiger Zeit schon Kopfschmerzen davon bekommen kann. Kann es ein schmutziger, etwas öliger Motor sein? Wie wahrscheinlich sind undichte Wärmetauscher? Rutschender Keilriemen? Verstaubte Luftrohre? Warum saugt die dämliche Heizung eigentlich die Luft ausgerechnet aus dem Motorraum an? Da riecht´s doch eigentlich immer nach irgendaws! Gibt es hier jemanden, der das Problem schon erfolgreich bekämpft hat?

Beste Grüße aus der Kälte,
Phil

Re: Wie kriegt man die Heizung geruchsneutral?

Verfasst: 22.10.2009 12:33
von powerbully
Da das Winterhalbjahr beginnt, wirst Du auch die Zeit finden,
den Motor mal "Intensiv" zu Reinigen.
Das heißt, Vergaser und Bleche ab.
Am Flachmotor zwar Arbeit, aber er kann Eingebaut bleiben.
Der Aufbau-Gebläse Motor sollte dafür raus.
Alle Motoröffnungen mit einem Lappenstück gut verschließen um eine Motorwäsche durchzuführen.
Die Heizbirnen mit Kaltreinger und Hochdruck Durchspühlen.
Die Luftrohre mit Klimalüftungsreiniger gut Durchspühlen.(Desinfizieren)
Hier bildet sich nach dem Verdunsten der Kondensflüssigkeit Gammel/Fäulnis,
der in großem maße Gesungheitsschädigende Wirkung hat.
Nicht, das da noch die "Legionen" Aufmaschieren.

Gruß klaus

Re: Wie kriegt man die Heizung geruchsneutral?

Verfasst: 22.10.2009 12:38
von bigbug
Also ich mag den leichten Geruch nach warmen Öl und warmer Technik wenn ich die Heizung auf mache.... Das gibt erst das richtige Retro-Gefühl :dafür:

Re: Wie kriegt man die Heizung geruchsneutral?

Verfasst: 22.10.2009 14:38
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Phil,

dass es bei den luftgekühlten schnell etwas unangenehm riecht im Winter,
liegt oft an verrosteten Wärmetauschern und Blechanbauteilen,
die der themischen Belastung nicht über Jahrzehnte standhalten.
Muss man alle paar Jahre wechseln...

Bild
Phil hat geschrieben:Kann es ein schmutziger, etwas öliger Motor sein?
Die Luft wird über dem Motorraum angesaugt - in Extremfällen kann es auch ein öliger Motor sein - der allerdings auch Luft um die Ohren geblasen bekommt.
Wie wahrscheinlich sind undichte Wärmetauscher?
sehr wahrscheinlich
Rutschender Keilriemen?
Unwahrscheinlich beim Typ4 Motor - Auch unwahrscheinlich beim Typ 1 Motor (Antrieb des Lüfterrades), da dann nix nach vorne geblasen wird
Verstaubte Luftrohre?
Die langen Pappenrohre nach vorne bieten Feutigkeit und Gammel auch ein gutes Einsatzgebiet...
Einmal gut durchheißen sollte das aber abstellen, sofern sie sonst dicht sind....
Warum saugt die dämliche Heizung eigentlich die Luft ausgerechnet aus dem Motorraum an?
Sonst hätte man nochmal extradicke Rohre verlegen müssen - und bei rostenden Wärmetauschern Probleme hätte das auch nix gebracht.

Grüße aus Berlin Pankow,

Re: Wie kriegt man die Heizung geruchsneutral?

Verfasst: 22.10.2009 19:13
von bischof_the_burner
Also ich hatte die Probleme auch bei den meisten Luffis. Bei meinem Bus ist aber nach dem Motor überhohlen, neue Wärmetauscher, neue übergangs- Flexrohre und Rohr nach vorne ein ungewohnt neutraler geruch vernehmbar :mrgreen:
Aber da man sich den Stress nicht unbedingt geben muss... Die beste Lösung ist denke ich, Heizung ganz auf stellen, und dann mal ne längere Strecke über Landstraße oder Autobahn "Freibrennen"! Dann Trocknet der Schmodder und dann riechts auch nicht mehr so :thumb:

PS: Wenns nach verbranntem Öl riecht, dann liegt das daran, das dein Motor irgendwo ölt und dies bei warmem Motor verdampft und dann >>> Gebläserad > Wärmetauscher > Heizrohr > Innenraum >>> Ist der Groschen gefallen? :steine:

Re: Wie kriegt man die Heizung geruchsneutral?

Verfasst: 22.10.2009 19:55
von B.C.
mir hatte die Wärmetauscher (außen, oben) kleine Löcher. Dann waren wohl mal die Ventildeckeldichtungen mal nicht dicht.
Schon war das Öl im Wärmetauscher.....