Seite 1 von 1

kurze frage wegen anhängerkupplungen

Verfasst: 22.10.2009 19:53
von Haugens
hallooo :wink:

ich würde meinem bus gerne eine anhängerkupplung verpassen. bisher war da noch nie eine dran und ich kenne mich mit den dingern auch überhaupt nicht aus. wäre froh, wenn ihr mir ein paar kurze fragen dazu beantworten könntet:

1) sind die dinger angeschraubt und fertig? ich hab da mal was von ner schweissnaht usw aufgeschnappt und das würde ich lieber sein lassen.

2) wo genau wird die ahk befestigt?

3) mir schwebt da ne 1200 kg ahk vor, doch was sind genau dann die einzelnen zugelassenen gewichte (gewicht direkt auf ahk, gebremst, ungebremst)?

4) muss ich da an der hinteren stossstange was ändern?

5) sonstige tipps/empfehlungen? :)


wünsche euch einen schönen abend und danke, domi :bier:

Re: kurze frage wegen anhängerkupplungen

Verfasst: 22.10.2009 20:04
von B.C.
1) beim T2b, Bj '76 ja, nix Schweißnaht. Bei früheren Modellen kann ich es nicht genau sagen. Aber aufpassen, was Du da kaufst,
die Befestigungspunkte haben sich mal geändert. Weiß momentan nicht, wann und wie das war.

2) an den Längsträgern

3) besorge Dir die Unterlagen der jeweiligen Kupplung. Auf der AHK sind die max. Werte drauf, z.T. höher als von VW für das jeweilige Fahrzeug freigegeben (abhängig von z.B. Automatik, Motorisierung usw.)

4) beim t2b nicht. Die Stoßstangenhalter entfallen, da an der AHK.

Re: kurze frage wegen anhängerkupplungen

Verfasst: 22.10.2009 20:14
von Sgt. Pepper
hi,

hier die möglichen Anhängelasten:

Bild

Gruß Stephan

Re: kurze frage wegen anhängerkupplungen

Verfasst: 22.10.2009 20:20
von Haugens
super, danke euch :gut:

demfall ist das A und O nun die richtige ahk zu finden.

Re: kurze frage wegen anhängerkupplungen

Verfasst: 22.10.2009 20:21
von bigbug
Und hier die Einbauanleitungen:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 21079d.pdf für die 1200er Kupplung, das müßte die für u.a. dein Baujahr sein, mit 3 Schrauben von unten in den Längsträger,
und http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 21125d.pdf die "große" AHK ab Aug. 76 mit 2 Schrauben unten und zwei quer in den Längsträger.

Re: kurze frage wegen anhängerkupplungen

Verfasst: 22.10.2009 21:37
von MichaT2a
Die Schweißnaht braucht es nur bei 1,8t Anhängelast und bestimmten Modellen.

Gruß,

Micha