Seite 1 von 3
Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 25.10.2009 20:33
von Westi76
Hallo. Ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Mein Name ist Torsten und ich komme aus der Nähe von Stuttgart. Ausser der Oldtimerschrauberei betreibe ich noch Modellflug und mache Musik. Letztes Jahr habe ich meinen ersten Oldie, einen Käfer von 1963 gekauft. Über den Winter hat er ein optisch dezentes Leistungstuning erhalten und wurde dieses Jahr kräftig bewegt. Für diesen Winter steht ein 76er Westi an, der erstmal im Originalzustand fahrbar gemacht werden soll. Er hatte ein paar Klainigkeiten in der Elektrik.
Und genau das ist mein Problem, warum ich mich an euch hier wende. Der Scheibenwischermotor macht mich wahnsinnig. Die originale Schaltung mit dem Lenkstockschalter funktioniert nicht mehr. Ich habe dann die ersten beiden Wischerstufen in Betrieb genommen, indem ich die Klemmen 53 für die Erste und die Klemme 53b für die Zweite Stufe mit Strom versorge. Allerdings bekomme ich die Endabschaltung nicht hin. Laut der Klemmenbelegung ist Klemme 53a die Wischer (+) Endabstellung. Wenn ich dort allerdings 12V anlege flieg sofort die Sicherung.
Was ich auch sehr verwirrend finde ist, dass am Motor zwei Klemmen für Masse vorhanden sind. 31 und 31b. 31b wird eigentlich über den kurzschlusssicher über den Wischerschalter geschalten.
Ich habe schon verschiedene Konstellationen versucht:
Nur Klemme 53a an Strom, 53a und 53 an Strom, immer mit dem Ergebniss, dass die Sicherung geflogen ist.
Ich komme leider nicht dahinter wo mein Denkfehler bei der Geschichte liegt.
Ich weiss, es ist etwas kompliziert geschrieben, aber ich hoffe, dass hier jemand ist, der versteht, was ich meine oder das Problem schon kennt.
Danke schonmal für eure Hilfe
Greetz -Torsten
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 25.10.2009 21:23
von mr_639
Hallo Thorsten,
bei deinem Problem kann ich dir leider nicht helfen.
Aber:
Glückwunsch zum schönen Hobby
Und:
Du kommst aus der Nähe von Stuttgart, das heißt man kann dich am Stammtisch erwarten! Am 11.11. ist es wieder soweit.
Treffen uns immer im Kulinarium an der Glems im Mahdental an der ehem. Solitude Rennstrecke
hier wird jedem Geholfen und nette Benzingespräche gibts natürlich auch
Siehe auch im Stammtisch und Treffen Thread
Gruß Matze
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 25.10.2009 22:01
von Westi76
Hey Matze, danke für die Begrüssung
Den Stammtisch habe ich auch schon gesehen und das Glemseck als Location is ja mal genial gewählt

Nur kann ich am 11.11. leider nicht. Werde aber die folgenden Termine im Auge behalten

Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 25.10.2009 22:59
von ulme*326
Westi76 hat geschrieben:......Der Scheibenwischermotor macht mich wahnsinnig. Die originale Schaltung mit dem Lenkstockschalter funktioniert nicht mehr. Ich habe dann die ersten beiden Wischerstufen in Betrieb genommen, indem ich die Klemmen 53 für die Erste und die Klemme 53b für die Zweite Stufe mit Strom versorge. Allerdings bekomme ich die Endabschaltung nicht hin. Laut der Klemmenbelegung ist Klemme 53a die Wischer (+) Endabstellung. Wenn ich dort allerdings 12V anlege flieg sofort die Sicherung.
Was ich auch sehr verwirrend finde ist, dass am Motor zwei Klemmen für Masse vorhanden sind. 31 und 31b. 31b wird eigentlich über den kurzschlusssicher über den Wischerschalter geschalten.
Ich habe schon verschiedene Konstellationen versucht:
Nur Klemme 53a an Strom, 53a und 53 an Strom, immer mit dem Ergebniss, dass die Sicherung geflogen ist.
Ich komme leider nicht dahinter wo mein Denkfehler bei der Geschichte liegt.
Ich weiss, es ist etwas kompliziert geschrieben.....
Torsten
ja - willkommen hier. Ohne auf Dein elektrisches Problem nun wirklich einzugehen: grundsätzlich: warum machst Du Dir es so schwer? Einen solchen Lenkstockschalter kann man doch noch bekommen. Und dann müßte es auch mit der Endabschaltung klappen.
Diese Wischerhebel (meist auch als Kombi zusammen mit dem Blinkerschalter) tauchen oft im Auktionshaus oder auf thesamba.com auf. Falls Du nichts findest, meldest Du Dich noch mal - evtl. habe ich einen solchen Wischerschalter übrig.
gruss ulme
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 25.10.2009 23:19
von boggsermodoa
Westi76 hat geschrieben: Ich habe dann die ersten beiden Wischerstufen in Betrieb genommen, indem ich die Klemmen 53 für die Erste und die Klemme 53b für die Zweite Stufe mit Strom versorge.
Hallo Torsten,
das sollte bis hierhin passen. Laufen die Wischer dann auch unterschiedlich schnell?
Allerdings bekomme ich die Endabschaltung nicht hin. Laut der Klemmenbelegung ist Klemme 53a die Wischer (+) Endabstellung. Wenn ich dort allerdings 12V anlege flieg sofort die Sicherung.
Auch da sehe ich keinen Fehler. Klemme 53a versorgt den Motor nach Abschalten der Wischer weiterhin mit Strom, bis die Endstellung erreicht ist. Dort unterbricht dann ein nockenbetätigter Schalter den Strom. Wenn die Sicherung durchbrennt, dann müßte m.E. im Motor selbst, bzw. an diesem motorinternen Schalter was faul sein (vorausgesetzt das Kabel dahin liegt nirgendwo blank).
Was ich auch sehr verwirrend finde ist, dass am Motor zwei Klemmen für Masse vorhanden sind. 31 und 31b. 31b wird eigentlich über den kurzschlusssicher über den Wischerschalter geschalten.
Diese Strippe (frag mich nicht, was sie soll) finde ich noch im Schaltplan des T2a (Zugschalter am Armaturenbrett), aber nicht mehr bei meinem Bj.'73 (Lenkstockschalter). Möglicherweise wurde sie später wieder eingeführt, aber ihre Funktion ist mir trotzdem unklar.
Gruß,
Clemens
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 25.10.2009 23:41
von ulme*326
boggsermoddoa,
Du meinst das liegt am Motor? Also ich weiß nicht. Würde aber erklären daß Torsten oder Vorbesitzer den Schalter stillgelegt hat und auf Selbstverdrahtung umgestiegen ist. Na dann - in diesem Fall hilft ein neuer Hebelschalter dann natürlich nichts. Ich meine aber dem Phänomen irgendwo schon mal begegnet zu sein. Ist aber schon lange her . Spielt denn da nicht auch noch neben dem Hebel das Relais ne Rolle? Dieses Relais hat er doch auch dann wenn keine Intervall-Wischanlage installiert ist. Ich würde das Wischerrelais und den Lenkstockschalter nacheinander im Ausschlussverfahren austauschen und so den Fehler - möglicherweise dann doch im Wischer-Motor - einkreisen.
gruss ulme
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 27.10.2009 08:16
von JanT2a
Nur so eine Idee: Hast Du vielleicht fälschlicherweise einen T2a Wischermotor drin? Die unterscheiden sich scheinbar durch die Art der Endabschaltung über geschaltetes Plus oder Masse. Sieh mal hier:
viewtopic.php?f=7&t=4870&p=43245&hilit= ... her#p43245
Ich hab zwar weder den T2b Schaltplan noch einen passenden Bus um das nachzuvollziehen, aber vielleicht bringt es Dich weiter.
WOLF hat geschrieben:MichaT2a hat geschrieben:Der T2b-Wischermotor ist nicht zum T2a-Schalter kompatibel.
Gruß,
Micha
HIER - ICH WEIß WAS!!!
Der T2b hat am Schalter und am Wischermotor Klemme 53e. (Richtig!?)
Der T2a hat am Schalter und am Motor Klemme 31b.
Dienen jeweils für die Endabschaltung, allerdings ist 53e Plusgesteuert und 31b geschaltete Masse. Also gibts nen kurzen, aber:
Wenn man den alten 31b Schalter mit dem neueren 53e Anschluß über ein Schließerrelais verkabelt welches den Schalter weiterhin Masse schalten lässt und dem Motor sein Zündungsplus gibt, sollte es funktionieren.
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 27.10.2009 20:51
von B.C.
Da bin ich bei Clemens,
wenn beide Stufen laufen (bei 53 o. 53b), liegt es am Motor, nicht am Schalter.
Ohne 53a keine Endabschaltung (wie auch, wenn 53 oder 53b über den Schalter abgeschaltet ist?), aber so weit waren wir ja.
Offensichtlich liegt 53a bei diesem Motor auf Masse, weil der Schalter-(oder Kabel) im Motor defekt ist > mit Ohmmeter checken.
Grüsse
björn
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 27.10.2009 21:50
von Westi76
Hey Leute, vielen Dank. Das mit dem falschen Motor könnte zwar sein aber das Hauptproblem wird wohl das fehlende Relais sein. Ich hab zwar die Kabel zum Sicherungskasten gesehen mir aber einreden lassen, dass es beim T2 kein Wischerrelais gibt. Tja, was man sich so alles einreden lässt. Ich hab ein's aus ner T3-Elektrik. Meint ihr das passt auch? Das Teil hat die Klemmen 31, 15, 53S, 53M, Masse und I.
Greetz -Torsten
@B.C. das werd ich morgen überprüfen.
Re: Scheibenwischermotor stellt sich zickig
Verfasst: 27.10.2009 21:58
von boggsermodoa
Westi76 hat geschrieben: Ich hab zwar die Kabel zum Sicherungskasten gesehen mir aber einreden lassen, dass es beim T2 kein Wischerrelais gibt.
Wer sagt denn so was?
Der hat ja wohl kein bisschen Ahnung!
Nein der hat
richtig Ahnung!
Is so! Gibt kein Relais!
