Seite 1 von 1
Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 31.10.2009 12:37
von Rudi&Julia
Hallo!
Mein Mann liegt frustriert in der Garage unterm T2 und ich suche nach einer Lösung ...
Wir haben im September aus Südafrika unseren T2b, Baujahr 1978 mitgebracht. Er fuhr eigentlich ziemlich gut, bis auf so Kleinigkeiten.
Jetzt sind wir dabei ihn auf den deutschen TÜV vorzubereiten - das erste Problem waren die alten Krümmer - die waren einfach über die Zeit zu sehr verschlissen.
Das Problem haben wir durch neue Wärmetauscher und Auspuff aber behoben. Nur haben wir ein neues Problem - er will nicht mehr anspringen! Gestern war er kurz davor nur blieben irgendwie die Zündungen aus - also kein Starten, heute kann man nicht mal mehr den Anlasser hören!! (Die Zundkerzen haben jedoch gefunkt - das haben wir getestet)
Mein Mann hatte die Vergaser ausgebaut und gereinigt, aber nur von außen, er hat auch aufgepasst dass er nichts verstellt. Die Benzinschläuche hat er auch erneuert und das Öl gewechselt, aber sonst hat er den Motor so gelassen - er lief ja schließlich auch gut. Hat es vielleicht mit den kühlen Temperaturen zu tun?
Was könnte es denn sein? Wie sollen wir vorgehen? Gibt es einen Plan was man der Reihen nach testen sollte?
Vielen Dank schonmal!
Julia
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 31.10.2009 13:49
von ghiafix
Gehen bei "Zündung an" die Lämpchen im Taco an, oder ist er da schon "müde"?
Wie alt ist die Batterie? Kann sein, daß die hinüber ist. Probiert doch einfach mal die Batterie nochmals mit Hilfe eines Ladegeätes zu reaktivieren. Aber zum laden ausbauen, wegen der Säuredämpfe.
Sollte er dann nochmal anspringen, habt ihr zumindest das Problem gefunden. Würde dann einfach nach ner neuen Batterie schauen.
Harald
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 31.10.2009 14:33
von Mario73
Rudi&Julia hat geschrieben:... heute kann man nicht mal mehr den Anlasser hören!!
Hallo!
Wenn das der Fall ist,ist entweder die Batterie leer,das Massekabel vom Anlasser zur Karosse defekt oder der Magnetschalter am Anlasser defekt(wobei das eher unwahrscheinlich ist,denn der Motor lief ja vorher).
Schaut dort mal nach.
Mario
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 31.10.2009 16:25
von JanT2a
Vielleicht habt ihr die Batterie leergeorgelt, oder die hat einfach schlagartig das zeitliche gesegnet.
Geht die Startautomatik rein? Sonst testweise mal manuell die Stufenscheibe oben links am Vergaser auf die 4. Stufe einstellen und dann beim Probeorgeln nicht mehr das Gaspedal berühren.... Sonst fällt sie wieder raus, falls die Heizung oder Feder in der Startautomatendose irgendwie defekt ist.
Schon mal probiert ob er Sprit pumpt? Schlauch am Vergaser ab und beim kurzen Probeorgeln nicht in Richtung Gesicht halten...
Wenn das alles der Fall ist, könnte die Zündzeit verstellt sein? Funken tut er ja anscheinend, aber vielleicht ist der Verteiler locker und hat sich verdreht? Mal versuchen an dem Ding zu drehen, ob er sich bewegt.
Ich tippe einfach mal so auf Zündung...
Viele Grüße, Jan
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 31.10.2009 17:17
von Rudi&Julia
Vielen Dank für Eure Vorschläge!
Den Tipp mit der Batterie haben wir gleich angenommen und unsere mit einer funktionierenden ersetzt, dabei fanden wir heraus dass irgendetwas blockiert.
So kam eines zum anderen und als dann der Ölstand plötzlich viel zu hoch war und es aus dem Ölstutzen nach Benzin roch war alles klar.
Das eine Vergaserventil war verstopft und konnte die Benzinzufuhr nicht mehr regeln und so liefen so ca. 1-2 Liter Benzin in den Motor. Das Blockieren war wohl die vollgelaufenen Zylinder.
Wir ließen sofort das Öl-Benzin-Gemisch ab und überprüften die Ventile der Schwimmerkammer und fanden ein kleines Stück Benzinschlauch in der einen Ventilnadel.
Jetzt werden wir die Ventile erst mal ein paar Tage in Diesel legen damit sie sauber werden, dies hat uns ein erfahrener KFZ-Mechaniker geraten, den wir zu Hilfe gerufen hatten.
Mitte nächster Woche werden wir dann einen neuen Start wagen - werde berichten!!
Grüße,
Julia
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 31.10.2009 19:29
von B.C.
Hallo,
1-2 Liter gehen ja noch :unbekannt: Bei mir ist aus gleichem Grund (Schwimmernadelventil) in Verbindung mit einer montierten E-Benzinpumpe
der Motor im Stand (über Nacht) sooo vollgelaufen, bis es unten wieder rauslief....
Schuld waren die neuen Ventile aus einem Vergaser-Rep.-Satz

Falls Ihr sie also doch ersetzten wollt, kauft etwas Gutes....
Grüsse
Björn
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 01.11.2009 20:38
von powerbully
Blockiert???
vor dem Anlassen erst von Hand Durchdrehen.
Nicht, das da was reingefallen ist und jetzt den Motor Blockiert.
Gruß klaus
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 02.11.2009 09:50
von Harald
... und dann auch bitte nochmal alle Unterdruckanschlüsse und Schläuche kontrollieren, wenn einer da nicht richtig drauf ist - dann springt der Bulli nie an!
Mein persönlicher Liebling: Der Anschluß für den Schlauch zum Bremskraftverstärker - hinten links, wenn Ihr Euch in den Motorraum beugt.
Grüße,
Harald
Re: Er will nicht mehr anspringen - Motor Typ 4, CJ, 2l
Verfasst: 02.11.2009 12:47
von kutscher-uli
Vor dem ersten Startversuch unbedingt die Zündkerzen rausdrehen und den Motor einmal ohne Kerzen durchorgeln lassen!!
Falls einer der Zylinder noch mit Benzin gefüllt ist, dann würdet ich euch beim starten das entsprechende Pleuel verbiegen, Luft lässt sich verdichten, Benzin nicht! Ohne Zündkerzen pumpt ihr es raus.
Gruß Uli