Seite 1 von 1

Unregelmäßiges Heißlaufen

Verfasst: 06.04.2006 18:33
von Sono
Hallo,

der Motor meines Busses (T2, BJ 84) wird in unregelmäßigen abständen heiß. Manchmal nach 5 min und manchmal erst nach 6 Std. Die Wasserpumpe ist 2 Jahre alt und der Thermostat bereits ausgebaut. Der Kühler ist ebenfalls erst 2 Jahre alt und hat auch kein Leck. In dem Moment in dem der Motor heiß läuft ist der Kühler vorne kalt, nach abstellen des Motors und wieder anlassen (1-2 min Pause) kann es passieren das alles auch gleich wieder normal läuft, der Kühler wird dabei umgehend wieder warm (Fehlende Zirkulation??). Beim Versuch das Kühlsystem zu entlüften wurde vorne am Kühler kein Wasser oben rausgedrückt (Schraube war geöffnet), es war jedoch zu hören das Wasser im Kühler fließt. Warm wurde der Kühler dabei auch.

Hat jemand einen Tipp was falsch sein könnte? Wäre nett wenn ich ein wenig Unterstützung bekommen würde.

Danke,
David

Verfasst: 06.04.2006 20:10
von Gast
Hallo,
wen der Motor zu heiß wird, der Kühler aber kalt ist, stimmt ja etwas mit der Zirkulation des Kühlmittels nicht.
Ich hatte so einen Effekt mal bei einem BWM. Da drehte sich zeitweise das
Schaufelrad auf der Welle der Wapu.

Verfasst: 07.04.2006 08:44
von Ansgar*334
Hallo,
da wir hier ja in einem Luftkühlerforum sind, wird der Support wohl nicht so groß sein... einfach aus mangelnder Erfahrung.

Was ich noch von meiner Kurzen Wasser-karriere bei den Bussen weiß ist, das das Entlüften ein klein wenig Komplizierter ist als bei einem Normalen PKW... und das es sehr wichtig war, sämtliche Luft herauszubekommen. Ich könnte mir auch vorstellen, das deine Wasserpumpe nicht mehr richtig angetrieben wird... beim Diesel läuft die glaube ich nur mit und wenn da die Welle schon ein bischen fest ist, kann es schon sein das sie nicht genug Zirkulation schaft...

Aber wie schon gesagt... wir sind hier eigentlich ein reines Luftkühlerforum.

Gruß Ansgar