Seite 1 von 1

Hilfe! Elektrik Umrüstung 70 Ps Motor auf 50 PS Motor?!?

Verfasst: 10.04.2006 18:05
von Gast
Hallo!
Ich habe bei meinem 79er Westi ein Problem: Der originale 70 Ps Motor wurde gegen einen 50 PS Motor getauscht, leider ohne die Elektrik anzuschließen. Deshalb meine Frage:

Wie schließe ich die 50 PS Lichtmaschine (müsst eine Wechselstrom Lima mit integriertem Regeler sein - zur Sicherheit - wie erkennt man das??) an das Bordnetz an? Einfach dickes Kabel von D+ an Batterie?

Welche Kabel muss ich noch anklemmen? Kennt sich jemand aus oder hat einen Schaltplan für Bus mit 50 PS und Lima mit Regeler (nach '74)? Im "Jetzt helfe ich mir selbst" ist nur ein Schaltplan für 70 PS drin...

Vielen Dank + Grüße Lars

Verfasst: 10.04.2006 23:09
von Ansgar*334
... glöscht wegen doppelposting... siehe unten

Verfasst: 10.04.2006 23:19
von Ansgar*334
Hallo,
ich habe mein So wird'S gemacht Buch für den 50Ps Bus schon verschenkt, aber im Prinziep ist der Anschluss der LiMa recht einfach. Es gibt 2 Schraub-Nippel, wo du Kabel anschließen (Evtl. ist es auch ein Schraubnippel und ein Flachstecker). Einer davon geht direkt zur Batterie für den Ladestrom und einer geht vor zur Ladekontroll-Leuchte... davon ausgehen, das du die Drehstom-LiMa hast... Den Laderegler der LiMa vom 70PS Motor an der Wand zum Tank, kannst du getrost abschrauben und in's Ersatzteillager legen, für den Fall, das die nochmal ein 2.0L Block in's Heck gelangt. Bei der Drestrom-LiMa ist der Regler in die LiMa mit eingebaut. Solltest du eine ältere Gleichstrom-LiMa haben ist's ein bischen Komplizierter - vor allem ohne passenden Regler. Die Drehstrom-LiMa ist dadurch zu erkennen, das sie im (Fahrtrichtung beachten) Hinteren Bereich einen größeren Durchmesser hat.

Solltest du einen LiMa-Regler mit 3 Anschlüssen hab, so dürfte mit 99% Wahrscheinlichkeit der Flachstecker-Anschluss der für die Ladekontrollampe sein und einer der Beiden Schraubanschlüsse ist dann + der andere Masse.

Bevor du aber die Kabel anschließt, bitte erst alles mit dem Messgerät prüfen... selbes gilt bevor du die Batterie anschliest! So ein Kabelbrannt ist sehr sehr ekelhaft und kann durchaus das Ende eine Busses bedeuten.

Gruß Ansgar

Danke!

Verfasst: 11.04.2006 19:48
von Gast
Hallo Ansgar!

Vielen Dank für deine Ausführungen. Ich gehe auch davon aus, dass ich eine Lima mit integriertem Regeler habe. So wie ich Dich verstanden hab, muss ich gar keine Masse anschließen, nur Lima-> Batterie und Lima-> Ladekontrolle. Hab ich Dich da richtig verstanden?

Danke - Lars

Verfasst: 11.04.2006 19:55
von Ansgar*334
Hallo,
das hängt von dem Regler und den Anschlüssen ab. Sollten 3 Anschlüsse da sein muß die Masse mit angeschlossen werden, sollten 2 Anschlüsse da sein, kommt die Masse über's Gehäuse.

Gruß Ansgar