Seite 1 von 1

Sicherung

Verfasst: 18.11.2009 19:28
von mquerence
moin,
mal wieder was spezielles. :)
mir ist gerade dich glassicherung von meinem radio abgeschmiert (5A),jetzt möchte ich sie durch eine 8 a stecksicherung,wie sie im sicherungskasten steckt ersetzen. ist das ein problem? mal abgesehen von den 3 A :oops:

mischa

Re: Sicherung

Verfasst: 18.11.2009 21:21
von Jörch *198
mischat2ab hat geschrieben:ist das ein problem?
Nö. Habe ich kein Problem mit, kannste von mir aus machen. :mrgreen:

Im Ernst: Diese Glassicherungen gibts für wenig Geld beim Elektronikfritzen - Wozu willst du die 8A nehmen? Wenn du nur ein Provisorium suchst, und die Sicherung gewaltfrei reinpasst, könnte das erstmal gehen.

Aber wer weiß schon wie lange? :dagegen:

Re: Sicherung

Verfasst: 18.11.2009 21:33
von aircooled68
Die Frage lautet: Warum ist die 5A Sicherung kaputt gegangen?
Ne normale Sicherung geht nicht einfach so defekt. Und wenn du jetzt einfach so ne 8A trotz Fehler einbaust, kann dein Radio noch mehr schaden abbekommen.

Re: Sicherung

Verfasst: 18.11.2009 21:34
von Mark
Glassicherungen sind meist noch in Flink, Mittel und Träge unterteilt.
Haben also ein anderes Ansprechverhalten.
Würde das also nicht unbedingt riskieren. Funktionieren könnte es schon aber für ein paar Cent ne neue kaufen
ist wohl besser.

Gruß Mark

Re: Sicherung

Verfasst: 18.11.2009 22:57
von mquerence
.....danke für die antworten.

also,die glassicherung ist nicht abgeschmiert,sondern dieses röhrchen in dem sie sich befindet.also ich in baumarkt,neues röhrchen gekauft,aufgemacht und leider keine glassicherung drin,sondern ne"normale"stecksicherung 8a.die alte glassicherung ist jetzt zu groß für das röhrchen. :|
dann hab ich mich daran erinnert,dass ich früher ( anfang der 80 :( ) einfach zigarettenpapier (alu) um defekte sicherrung gewickelt habe und alles wieder einwandfrei funktionierte. :wink:
daher rührt meine frage,ob ich das heute auch noch machen kann. :unbekannt:

......es scheint aber nicht so wirklich akzeptabel.......daher wohl doch größeres röhrchen kaufen.

viele grüße mischa

Re: Sicherung

Verfasst: 18.11.2009 23:52
von boggsermodoa
mischat2ab hat geschrieben: dann hab ich mich daran erinnert,dass ich früher ( anfang der 80 :( ) einfach zigarettenpapier (alu) um defekte sicherrung gewickelt habe und alles wieder einwandfrei funktionierte. :wink:
daher rührt meine frage,ob ich das heute auch noch machen kann. :unbekannt:
Hallo Mischa,

das kannst du heute noch genau so gut machen wie damals - aber genau wie damals ist es dann auch heute keine Sicherung mehr. Falls du wirklich mal (unterwegs, sonntags nachts, 200 Meilen vor Timbuktu in der Einsamkeit und ohne ADAC-Card) 'ne defekte Sicherung "flicken" mußt, dann zupf zwei, drei Litzen aus einem Kupferkabel und überbrück sie damit.

:wink:


Gruß,

Clemens

(der das Radio wieder genau so absichern würde, wie's vorher war)

Re: Sicherung

Verfasst: 19.11.2009 20:05
von B.C.
Ich als alter RF-Techniker sehe das nicht soo eng.

Klar gibt es die Glassicherungen (hier scheint es die Große? zu sein, also "US") als "Flink", "Mittelträge" u. "Träge".
Eine "Flinke" wurde bei einem Autoradio nicht verbaut, eine "Mittelträge" wahrscheinlich auch nicht.
Also kann auch eine Kfz-Sicherung zum Einsatz kommen.
Wenn bei einem Autoradio eine 5A Sicherung "hopps" geht, hat sich wahrscheinlich gerade die Endstufe verabschiedet.
Die 8A "kämme" nur wenig später. Evtl. nicht gut für die Platine (wenn man das gute Stück überhaupt reparieren möchte),
das war es aber auch schon.

Grüsse

Björn