Seite 1 von 1

Umklappbare Sitzbank gesucht!

Verfasst: 21.04.2006 01:44
von Akka
Hallo,

ich restauriere mit 3 Kumpels zum ersten mal einen T2b Wohnmobil (Bj 75) mit Hochdach und hoffe, dass wir es bis zum Sommer schafffen um noch eine 4-wöchige Tour zu machen.

Wir schwärmen bereits seit langer Zeit davon und möchten dieses Jahr unseren Traum wahr machen. Letztes Jahr im Oktober ging es mit der Restauration los. Dass jedoch soooo viel Arbeit damit verbunden ist, haben wir natürlich alle unterschätzt. Aber wir haben jede freie Minute für unseren Bulli geopfert und mittlerweile hat uns das T2-Fieber gepackt.

Nach edlichen Schweißarbeiten an neuen Blechen, Schleif- und Spachtelarbeiten sind wir momentan beim Feintuning bezüglich der Karrosserie angelangt und warten gespannt auf die Lackierung, die in 1 Woche stattfinden soll.

Nun zum eigentlichen.

Langsam machen wir uns Gedanken um den Innenausbau. Im Bulli war vorher eine selbst gebaute umklappbare Sitzbank montiert, die wir warscheinlich nicht mehr nutzen können. Daher haben wir an eine original umklappbare Sitzbank gedacht.

Falls mir jemand so etwas anbieten kann, bitte einfach hierauf antworten!

Grüße

Arkadius

Verfasst: 21.04.2006 11:30
von Ansgar*334
Hallo,
da wir hier ja im Technik Berreich des Forums sind, gebe ich euch einen Technischen Tip ;):
Nehmt die Maße der alten Bank und besorgt euch neues Holz. Vorrausgesetzt die bereits vorhande Bank hat die entsprechenden Schaniere hat (so das Rückenlehne und Sitzfläche Links und rechts an diesen Schanieren befästigt sind und sich mit einem Schwubs ausziehen läßt) gibt's kaum eine bessere Lösung.
Beim Holz solltet ihr Tischlerplatten oder Kreuzverleimtes material nehmen (am besten Wasserfest) auf keinen Fall Press-Span, es ist deutlich schwerer und gammelt euch mit der Zeit (nach einem Sommer und Herbst gibt's die ersten Flecken) weg.

Ansonsten wird immer wieder mal was bei eBay angeboten. Original gabs von VW nur eine normale Sitzbank und "Schlaffunktion, sowas habe ich noch im Keller, Kunstleder schwarz... sicher nicht das was ihr braucht.

Gruß Ansgar

Verfasst: 21.04.2006 19:33
von Akka
Hi,

danke für deine Antwort.

Haben heute die alten Platten nochmal rausgeholt! Die sind echt noch gut in Schuss, trotzdem sind wir zu dem Entschluss gekommen die alten nicht zu verwenden und wie du schon sagtest diese als Schablonen zu benutzen!

Haben auch direkt mit unserem Bekannten vom TÜV gesprochen, ob wir trotz dieser Konstruktion noch ein H-Kennzeichen bekommen könnten. Der hat das bejaht. Er meinte, dass wenn imInnenraum der alte Zustand wieder hergestellt wird und dieser Zustand über 20 Jahre im Bulli verbaut war sollte das kein Problem für das H-Kennzeichen werden. Da bin ich mal gespannt was am Ende herauskommen wird!

Also, danke nochmal!

Grüße

Akka