müsste mal etwas bezüglich vergasereinstellungen wissen. im laufe der letzten monate ca.8000 kilometer gefahren hat sich die eine oder andere einstellung am vergaser wohl verselbständigt.
zuvor war der vergaser so eingestellt,dass bei einem kaltstart sehr niedriges standgas vorhanden war und das fahrzeug an den ersten zwei/drei ampeln immer wieder "aus" ging.nach kurzer zeit....3-5 minuten lief alles rund.diese einstellung wurde offensichtlich bewuß gewählt.
jetzt ist es so,dass direkt nach dem start das standgas relativ hoch ist und dadurch das aussgehen des motors zwar verhindert wird aber ich finde,ich jetzt unheimlich laute motorengeräusche wahrnehme.....kann da ein zusammenhang bestehen?
änderungen an den vergasereinstellunegn wurden nicht vorgenommen.es muß also durch vibration etc.passiert sein.ist das möglich?
ich würde jetzt mal einfach ein bisschen an der umluft/luftregulierungsschraube (oder lieber an der gemischschraube

viele grüße mischa