Nebellampen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Nebellampen

Beitrag von Eifelhengst100 »

Hallo, ich bins wieder.
ich habe mir nebellampen gekauft die mit einer 8mm schraube an die stoßstange geschraubt werden. gibt es eine möglichkeit diese zu befestigen ohne ein loch in die stoßstange zu bohren, hat einer von euch eine idee
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
flatfour72
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebellampen

Beitrag von flatfour72 »

Nabend,

dafür habe ich mir auch schon nen paar Gedanken für den Winter gemacht...
Ich wollte mir ein Flacheisen grob abkanten lassen ( selber genau anpassen), welches hinter die Stoßsatnge passt und welches durch die
originalen Befestigungsschrauben gehalten wird. An dieses Konstruktion kann man dann die Lampen anbauen.
Also entweder L-förmig oder nen Doppel-L, die Kannten beim Doppel-L dann am zweiten L verstärken.
Alles so kurz wie möglich gehalten um eine zu große Durchbiegung im Fahrbetrieb zu verhindern. Materialstärke muss ich mal noch probieren, so dass es hinter die Stoßstange passt und nicht schwingt.
Um eine Drehung zu verhindern, könnte man es auch an beiden Schrauben befestigen... unten ein Flacheisen quer darn geschweißt?!
Meiner Meinung nach, dürfte es es ja net stören, wenn die Stoßstange 1..3 mm nach vorn wandert :oops: .

Gruß Torsten
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebellampen

Beitrag von Eifelhengst100 »

hallo torsten
die idee ist nicht schlecht. ich hab aber meine reserverad halterung an der stoßstange angeschraubt und wenn ich da ein flacheisen hinterlege passen die schrauben von der radhalterung nicht mehr

flatfour72 hat geschrieben:Nabend,

dafür habe ich mir auch schon nen paar Gedanken für den Winter gemacht...
Ich wollte mir ein Flacheisen grob abkanten lassen ( selber genau anpassen), welches hinter die Stoßsatnge passt und welches durch die
originalen Befestigungsschrauben gehalten wird. An dieses Konstruktion kann man dann die Lampen anbauen.
Also entweder L-förmig oder nen Doppel-L, die Kannten beim Doppel-L dann am zweiten L verstärken.
Alles so kurz wie möglich gehalten um eine zu große Durchbiegung im Fahrbetrieb zu verhindern. Materialstärke muss ich mal noch probieren, so dass es hinter die Stoßstange passt und nicht schwingt.
Um eine Drehung zu verhindern, könnte man es auch an beiden Schrauben befestigen... unten ein Flacheisen quer darn geschweißt?!
Meiner Meinung nach, dürfte es es ja net stören, wenn die Stoßstange 1..3 mm nach vorn wandert :oops: .

Gruß Torsten
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Benutzeravatar
T2 David
T2-Süchtiger
Beiträge: 282
Registriert: 11.06.2009 19:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebellampen

Beitrag von T2 David »

Moin...
einfach die stossstange drehen von unten sind schon löcher drin :thumb:
gruss David
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Nebellampen

Beitrag von mr_639 »

Bau dir aus Flacheisen, ca.5mm ein U-Profil, das du dann weit zusammendrückst, also das ein Spalt von ein Paar Milimetern zwischen den Schenkeln ist.

Diese Steckst du über die Kante der Stoßstange, oben Gewindereinschneiden für befestigung der Nebellampe und von unten dasselbe, klemmst mit einer schraube dann deine Haltetung versteckt gegen die Stoßstange

SO müsste eigentlcih alles Halten und funktionieren. (Außer das Defo-Element ist im Weg, sry bin T2a Fahrer)

Viel Spaß dabei
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
flatfour72
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 10.11.2007 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nebellampen

Beitrag von flatfour72 »

...zur Not kannste auch noch deine Reserverad-Halterung als Basis für eine Befestigung nutzen.
Kannst ja mal nen Bild reinstellen, wie dein Reservehalter begestigt ist, findet sich garantiert eine Lösung mit nem versteckten Haltersystem.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Nebellampen

Beitrag von clipperfreak »

Na wenn du schon Löcher drin hast von der Radhalterung kommt es doch auf die beiden Löcher auch nicht mehr :gut:

besser solche Löcher als im Unterboden Rostlöcher :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Nebellampen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,
T2 David hat geschrieben:einfach die stossstange drehen von unten sind schon löcher drin :thumb:
Ich hatte die 6 Löcher auch schon dafür verdächtigt -
konnte mir aber bisher nicht erklären, wieso 6 Löcher... und wie genau zu befestigen... :confused:
(auf bisherige Nachfragen hier im Forum, hatte keiner ein Bild davon liefern können -
im "VW Transporter and Microbus" Buch ist das beste Bild davon zu sehen)


Hab dann mal hier im Forum und in meine Büchern gebudelt - folgendes Bild von T2 IG Website erklärt es ganz gut:

- über den zwei Befestigungsschrauben der Front ist ein Loch für Zusatzhörner/-hupen
(mit einer Schlossschraube oder Kappe abdecken)
- etwas weiter innen sind je links/rechts zwei Löcher etwas näher zusammen,
die zusammen eine Blechhalterung/-lasche halten
für die damit leicht nach hinten versetzten Nebellampen

Bild

Werde meine Nebellampen zwischen den Feiertagen mal ranbasteln und Photos machen...

Grüße,
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Nebellampen

Beitrag von Polle »

Mensch Rolf
Hättste mich mal gefragt. Bei mir sind Nebellichter und Hörner nur anders herum montiert. :wink:
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6541
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Nebellampen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Polle hat geschrieben:Hättste mich mal gefragt. Bei mir sind Nebellichter und Hörner nur anders herum montiert. :wink:
Eben - ick weeß - nicht janz so orschinal und wat ick suchte... :wink:

weihnachtliche Grüße aus eisigen-Pankow,
Antworten