Oildruckschalter beim 2.0L
- mr-bene
- T2-Kenner
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.04.2006 13:09
- IG T2 Mitgliedsnummer: 252
- Kontaktdaten:
Oildruckschalter beim 2.0L
Hallo hab noch ne Frage??? Habe in meinem 50Ps ein oildruckschalter für mein vdo inst. gehabt möchte auch auf diese inst. nicht verzichten, kann mir jemand sagen wo dieser schalter ist? kann ich den alten wieder einbauen? DANKE
- Ansgar*334
- T2-Meister
- Beiträge: 129
- Registriert: 10.06.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Du findest ihn in Fahrtrichtung links zwischen der "Verblechung"... hatte das auch vor, aber so wie ich das in erinnerung habe, passt der Geber für die Zeigerinstrumennte nicht rein. Es gab da mal so spezielle Winkelstücke... kann mich aber auch täuschen, ist schon ein paar Jahre her.
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Richtig, er sitzt oben auf dem Motor unter der den Blechen.
Leider auch noch ein wenig versetzt. Da paßt der Geber nicht rein.
Ich suche auch schon seit Jahren ein "Verlängerung", um den Geber oberhalb der Verblechung montieren zu können.
Nebenbei: Der Öldruckschalter wird mit einen Gummitülle zur Verblechung abgedichtet, damit keinen Kühlluft austritt.
Leider auch noch ein wenig versetzt. Da paßt der Geber nicht rein.
Ich suche auch schon seit Jahren ein "Verlängerung", um den Geber oberhalb der Verblechung montieren zu können.
Nebenbei: Der Öldruckschalter wird mit einen Gummitülle zur Verblechung abgedichtet, damit keinen Kühlluft austritt.
- mr-bene
- T2-Kenner
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.04.2006 13:09
- IG T2 Mitgliedsnummer: 252
- Kontaktdaten:
Hi, es gibt eine Lösung! einfach einen Hydraulikschlauch mit gewinde 10x1 (konisch) 35cm lang pressen lassen und die druckdose mit schalter nach drausen verlagern. Habe mir heute einen solchen schlauch anfertigen lassen. Preis bekomme ich Morgen aber er hat mir so ca. 15€ gesagt.
Es gibt auch ein T-Stück wenn man druckdose und druckschalter getrennt hat. auch ca. 15€ mein schlauch ist 35 cm, kann 10 bar und 150 Grad ab.
Danke & Gruß
Es gibt auch ein T-Stück wenn man druckdose und druckschalter getrennt hat. auch ca. 15€ mein schlauch ist 35 cm, kann 10 bar und 150 Grad ab.
Danke & Gruß

T2-B * 2,0l * Kasten * BJ. 77 *
T2-B * 2,1l Westi Berlin * BJ. 78 *
T1 * 2,1l * 13 Fenster * 9-Sitzer L-Bus * BJ. 67 *
T2-B * 2,1l Westi Berlin * BJ. 78 *
T1 * 2,1l * 13 Fenster * 9-Sitzer L-Bus * BJ. 67 *
- mr-bene
- T2-Kenner
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.04.2006 13:09
- IG T2 Mitgliedsnummer: 252
- Kontaktdaten:
Hallo B.C.
habe das projekt jetzt Fertig!!!!
Habe erst ein distanzverschraubung m10x1 ca6cm. lang genommen um aus dem blech zu kommen past auch super mit dem gummi. Dann den schlauch,man kann den schlauch nicht direkt anschrauben (man kommt mit dem schlüssel nicht ran.) Den schlauch nach links verlegt und mit einer schelle die druckdose (druckdose mit schalter) an die karosse geschraubt. Schlauch ist ein teflonbeschichteter wegen temparatur bis 250°
Genaue Preise kommen noch
habe das projekt jetzt Fertig!!!!
Habe erst ein distanzverschraubung m10x1 ca6cm. lang genommen um aus dem blech zu kommen past auch super mit dem gummi. Dann den schlauch,man kann den schlauch nicht direkt anschrauben (man kommt mit dem schlüssel nicht ran.) Den schlauch nach links verlegt und mit einer schelle die druckdose (druckdose mit schalter) an die karosse geschraubt. Schlauch ist ein teflonbeschichteter wegen temparatur bis 250°
Genaue Preise kommen noch
T2-B * 2,0l * Kasten * BJ. 77 *
T2-B * 2,1l Westi Berlin * BJ. 78 *
T1 * 2,1l * 13 Fenster * 9-Sitzer L-Bus * BJ. 67 *
T2-B * 2,1l Westi Berlin * BJ. 78 *
T1 * 2,1l * 13 Fenster * 9-Sitzer L-Bus * BJ. 67 *