Seite 1 von 3

Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 30.12.2009 15:17
von koyote007
Moin,
möchte für meine bullikarosserie (nackig) ein "einfaches" Rollgerüst bauen (Drehgestell u. coole Rotisserie fallen aus wegen Hebebühne)
u. Frage mich wieviel kg die Rollen aushalten müssen??
ca. 400-500 kg ?? oder zuviel?? :roll:




gruß Heiko :ritter:

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 31.12.2009 00:56
von ulme*326
Hallo koyote,

am 8. Januar 2010 kann ich es Dir sagen - bis dahin werde ich die Karosse im Drehgestell an einer Kranwaage verwogen haben.
Ich tippe es sind ohne Türen und Klappen 600kg . :unbekannt:

DSCF0205.JPG
DSCF0226.JPG
DSCF0229.JPG
DSCF0217.JPG
DSCF0213.JPG

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 31.12.2009 09:18
von koyote007
Moin Ulme,
na denn bin ja mal gespannt auf den 08.01. :thumb: .
Finde deine Rotisserie jedesmal wieder :gut: Macht bei mir "leider" nicht wirklich Sinn da ich eine Hebebühne habe und wenig Paltz zum drehen.




gruß u.guten Rutsch Heiko

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 01.01.2010 15:09
von Bus-Hoehle
Hallo Heiko,

ich habe damals (1992) alle abgebauten Teile gewogen und vom Leergewicht abgezogen. Die Rohkarosse wiegt um die 800kg. Bei der Auswahl der Rollen bitte beachten, das nur drei Rollen das Gewicht tragen können. Einen ebenen Untergrund, der alle vier Rollen gleichmäßig trägt, gibt es leider nicht.

Ich hoffe das hilft hier erst einmal weiter.

Gruß und ein frohes neues Jahr,

Andreas

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 02.01.2010 20:26
von koyote007
Moin Andreas,

auf die Sache mit dem unebenen Boden wäre ich nicht gekommen :respekt:


gruß Heiko

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 10.01.2010 12:56
von koyote007
@ulme

bin jetzt ja mal auf das Ergebnis gespannt...... :jump:



gruß Heiko

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 10.01.2010 13:56
von ulme*326
lag wohl auf "Wiedervorlage" ? :wink:
Hat noch nicht geklappt. Die Kranwaage stand während der eigentlichen Weihnachtspause in der Sandstrahlfirma nicht wirklich zur Verfügung bzw. der der sie bedienen darf gehörte nicht zur Not-Mannschaft. Dauert wahrscheinlich noch zwei Wochen bis ich Dir genaue Werte sagen kann.
Tut mir leid. Jedoch nimm auf jeden Fall Rollen mit nem ordentlichen Durchmesser also mindestens 15cm .
Ich werde übrigens eine solche Rollkonstruktion aus Achsstummeln einer VW-Polo-Hinterachse mit original -VW-Ersatzrad-Noträdern als Roll-Bereifung anfertigen. Gibts auf jedem Schrottplatz. Dann kannst Du das Ding auch übernen Kiesweg rollen, ohne daß es sich eingräbt.
Vorne links und rechts sollen bei mir zwei ordentliche (mindestens 100kg Stützlast) Stützräder eines stabilen PKW-Anhängers zum Einsatz kommen - wegen der Lenkbarkeit. Um Unfallgefahr zu vermeiden werde ich die Klemmung der Stützradrohre verschweißen.

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 10.01.2010 17:43
von koyote007
kein Problem....
habe 200mm Bock-u.Lenkrollen geordert mit 200kg Tragkraft.(sollte wohl reichen).
Will das Rollgerüst vorne einfach an den Befestigungspunkten von der VA befestigen und hinten an den Schwertern.


gruß Heiko

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 11.01.2010 16:57
von Bus-Hoehle
Hallo Heiko,

deine bestellten Rollen reichen NICHT aus!!!

800kg Karosseriegewicht geteilt durch drei sind 267kg.

Das sollte eine rolle mindestens können. Die Deichselrolle vom Amhänger ist da mit 100kg Last vollkommen ungeeignet.

Gruß, Andreas

Re: Wie schwer ist eigentlich die Bullikarosserie ??

Verfasst: 11.01.2010 17:40
von Benschpal
auf die ganzen rollen ist aber sicher nicht "einfache" sicherheit...