Hallo!
Ich möchte die Innenverkleidung von meinen Typ27 neu beziehen. Kann mir jemand sagen wo ich so einen Stoff bekomme? Der ist so ähnlich wie der Himmelstoff, so eine Art Kunstleder.
Mfg toni
Innenverkleidung neu beziehen
Re: Innenverkleidung neu beziehen
Hey!
Ich habe mein Kunstleder in so einem "Stoffladen für Omas" gekauft(wie sich diese Läden richtig nennen,weiß ich nicht)...Was ich versäumt habe,war unter das Kunstleder noch eine dünne Schicht Polsterung zu bringen-so zeichnen sich leider die Druckknöpfe der Türverkleidungen durch.
Ich habe mein Kunstleder in so einem "Stoffladen für Omas" gekauft(wie sich diese Läden richtig nennen,weiß ich nicht)...Was ich versäumt habe,war unter das Kunstleder noch eine dünne Schicht Polsterung zu bringen-so zeichnen sich leider die Druckknöpfe der Türverkleidungen durch.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Sachkundiger/Gasprüfung nach G607
Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Re: Innenverkleidung neu beziehen
Wenn du nen netten Draht zu einem Sattler hast, ist das die beste Quelle. Der Sollte eigentlich Musterbücher habe, wo du sehr originalgetreues Kunstleder findet.
Für da drunter lässt du dir noch 100er Diolenwatte mitgeben. Aber nicht vergessen 1 - 2 cm, die du um die Kanten ziehst mehr drauf zu geben.
Größere Raumausstatterberiebe gehen genau so gut.
Gruß
Jesper
Für da drunter lässt du dir noch 100er Diolenwatte mitgeben. Aber nicht vergessen 1 - 2 cm, die du um die Kanten ziehst mehr drauf zu geben.
Größere Raumausstatterberiebe gehen genau so gut.
Gruß
Jesper