US Motor : Leistung?
- highway_surfer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 258
- Registriert: 23.09.2008 12:04
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Erftstadt-Gymnich
- Kontaktdaten:
US Motor : Leistung?
Hallo,
wieviel Leistung hat der 2,0 Liter GE Motor aus dem letzten T2 Modelljahr?
Ich weiß nur von 70 PS - jemand hat behauptet das die mehr - sprich 80 PS - hatten????
Wer weiß es genau?
Danke & schönen Abend.
wieviel Leistung hat der 2,0 Liter GE Motor aus dem letzten T2 Modelljahr?
Ich weiß nur von 70 PS - jemand hat behauptet das die mehr - sprich 80 PS - hatten????
Wer weiß es genau?
Danke & schönen Abend.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: US Motor : Leistung?
Offiziell hatten die genauso 70 PS wie die 2Vergaser-Motoren 

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: US Motor : Leistung?
Der GE-Motor hat -wie der CJ Motor auch- 51 KW/70 PS bei 4200 U/min.
Technischer Unterschied:
Bosch L-Jetronic Einspritzanlage (Luftmengenmessung), ähnlich der späteren Digijet und Digifant Einspritzung beim T3.
Hydro-Stößel (= verlängerte Service-Intervalle = 10.000 Meilen)
Abgasrückführung EGR = Exhaust Gas Recirculation
ungeregelter Katalysator,
ab Modelljahr 1979 geregelter 3-Wege Kat und Transistor Zündanlage (nur Kalifornien-Fahrzeuge)
Gruß aus Münster
Schapan
Technischer Unterschied:
Bosch L-Jetronic Einspritzanlage (Luftmengenmessung), ähnlich der späteren Digijet und Digifant Einspritzung beim T3.
Hydro-Stößel (= verlängerte Service-Intervalle = 10.000 Meilen)
Abgasrückführung EGR = Exhaust Gas Recirculation
ungeregelter Katalysator,
ab Modelljahr 1979 geregelter 3-Wege Kat und Transistor Zündanlage (nur Kalifornien-Fahrzeuge)
Gruß aus Münster
Schapan
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: US Motor : Leistung?
dass mit dem geregelten 3-Wege kat glaube ich dir jetzt allerdings nichtschapan hat geschrieben:
ab Modelljahr 1979 geregelter 3-Wege Kat und Transistor Zündanlage (nur Kalifornien-Fahrzeuge)
Gruß aus Münster
Schapan

Die hatten alle einen ungeregelten Kat. Bei G-Kat müsste ja eine Lambdasonde verbaut sein und so was hab ich beim T2 und beim T3 mit Luftgekühltem Motor noch nie gesehen

hab jetzt nochmal nachgelesen.
Ab Modelljahr 79 hatten alle Motoren für die USA und Kanada den ungeregelten Katalysator verbaut und vorher nur die Californien-Ausführungen.
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: US Motor : Leistung?
Moin zusammen, ich habe/hatte auch den GE-Motor verbaut (BJ 79 aus Californien) und ich habe einen Kat mit Lamdasonde. Ob geregelt oder ungeregelt vermag ich nicht zu sagen
@Schapan: hast Du evtl. Details zum Steuergerät vielleicht Typ und/oder Teilenummer oder so?
Gruß
René

@Schapan: hast Du evtl. Details zum Steuergerät vielleicht Typ und/oder Teilenummer oder so?
Gruß
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: US Motor : Leistung?
René hat geschrieben:Moin zusammen, ich habe/hatte auch den GE-Motor verbaut (BJ 79 aus Californien) und ich habe einen Kat mit Lamdasonde. Ob geregelt oder ungeregelt vermag ich nicht zu sagen![]()
@Schapan: hast Du evtl. Details zum Steuergerät vielleicht Typ und/oder Teilenummer oder so?
Gruß
René
Hallo Rene, mach doch mal ein Bildchen von deiner Lambdasonde. Wäre interessant zu wissen wo die sitzt
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: US Motor : Leistung?
Moin Klaus, jetzt blamierst Du mich aber komplett. Ich würde ja ein Bild machen, aber Asche auf mein Haupt, ich weiß selbst nicht wo die sitzt. Sie ist aber da und musste auch am Anfang erneuert werden, die Frage ist nur wo! 

VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: US Motor : Leistung?
Rene ist doch kein Problem, man kann ja nicht alles wissen, also die sollte entweder direkt im Kat eingeschraubt sein oder kurz vorher in einem Verbindungsrohr.René hat geschrieben:Moin Klaus, jetzt blamierst Du mich aber komplett. Ich würde ja ein Bild machen, aber Asche auf mein Haupt, ich weiß selbst nicht wo die sitzt. Sie ist aber da und musste auch am Anfang erneuert werden, die Frage ist nur wo!
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: US Motor : Leistung?
Ist es das Ding auf dem Bild?
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6942
- Registriert: 22.12.2003 12:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: US Motor : Leistung?
Yup, widdawasgelernt!
Gruß,
Clemens
(der bisher auch der Ansicht war, daß der CV-Motor (das ist die Kaugummi kauende Variante vom CU) der erste und einzige luftgekühlte 2l-Motor mit G-Kat im Bus gewesen sei. Den soll's angeblich (Hörensagen) außer in den USA auch gelegentlich in der Schweiz gegeben haben. Gesehen habe ich ihn allerdings noch nie, aber schon einige schweizer T3a mit dem ganz normalen CU.)
Gruß,
Clemens
(der bisher auch der Ansicht war, daß der CV-Motor (das ist die Kaugummi kauende Variante vom CU) der erste und einzige luftgekühlte 2l-Motor mit G-Kat im Bus gewesen sei. Den soll's angeblich (Hörensagen) außer in den USA auch gelegentlich in der Schweiz gegeben haben. Gesehen habe ich ihn allerdings noch nie, aber schon einige schweizer T3a mit dem ganz normalen CU.)
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: US Motor : Leistung?
René hat geschrieben:Ist es das Ding auf dem Bild?
aaaah, ist tatsächlich eine Lambdasonde


Bin jetzt wie Clemens ebenfalls überrascht, dass es sowas gab, steht in keiner der ganzen "Schlauen" T2 Literatur geschrieben.
Hatte ja letztes Jahr noch einen Champagne Edition mit dem GE Motor aus Cal. der hatte keine Lambdasonde, allerdings war es auch ein 78er Modell.
Eigentlich sollte ja dein T2 dann die grüne Umweltplakette bekommen oder wurde der G-Kat hier in Deutschland nicht eingetragen

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: US Motor : Leistung?
Ein Kabel ist dran, dass sieht man auf dem Bild nur kaum, es ist schwarz!
Der Kat ist nicht eingetragen, aber mir sagte man, dass es bei der H-Zulassung egal sei. Ist dem nicht so?
Der Kat ist nicht eingetragen, aber mir sagte man, dass es bei der H-Zulassung egal sei. Ist dem nicht so?
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8196
- Registriert: 30.09.2007 19:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: US Motor : Leistung?
René hat geschrieben:Ein Kabel ist dran, dass sieht man auf dem Bild nur kaum, es ist schwarz!
Der Kat ist nicht eingetragen, aber mir sagte man, dass es bei der H-Zulassung egal sei. Ist dem nicht so?
von der Steuer ist es egal, H-Kennzeichen ist eh nochmal 110€ billiger, aber eintragen hätte ich mir den lassen und Grüne Plakette tät ich mir dann rankleben an die Scheibe.

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: US Motor : Leistung?
...mein Bruder hat auch einen 79er US-Berlin mit G-Kat Lambda Sonde und grüner Plakette, gabs wohl nur im Modelljahr 79....
...die Lambdasonde war auch schon mal hin, Beschaffung in USA war nicht ganz billig...
Grüße, Hans
...die Lambdasonde war auch schon mal hin, Beschaffung in USA war nicht ganz billig...
Grüße, Hans
Re: US Motor : Leistung?
Ich habe die hier beim Boschdienst bekommen. War nicht besonders teuerhelsinki1978 hat geschrieben:...die Lambdasonde war auch schon mal hin, Beschaffung in USA war nicht ganz billig...

VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien

www.caferacer-forum.de

www.caferacer-forum.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Emret2, Google [Bot] und 44 Gäste