Seite 1 von 2
Lenkrad
Verfasst: 19.01.2010 20:54
von Teffi
Welche Lenkrad-Nabe passt auf eine T2ab-Lenksäule ? Gibt´s das was aus dem Käferbereich, was genutzt werden könnte ?
gruß stefan
Re: Lenkrad
Verfasst: 19.01.2010 22:08
von Robin
Hallo Stefan,
ich kann dir nur bedingt weiterhelfen: ich habe eine Nabe mit der Kennzeichnung M352 (müsste von RAID sein) verbaut. Passt super zur Lenksäulenverkleidung, der Blinkerrückstellung und dem Hupenkontakt, allerdings bei einem T2b, Bj. 77.
Soweit ich weiß, hat der T2ab aber leider eine andere Verkleidung und auch eine andere Verzahnung, also Vorsicht. Evtl. ginge auch ein Lenksäulentausch, aber ob der Aufwand sich lohnt...
Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 14:48
von alfonso
Das Thema Lenkradnabe kam mir vor Kurzem auch in den Sinn.
Da die Verfügbarkeit günstiger T4 Naben nicht sonderlich groß ist habe ich mir eine M234 Käfer/Golf I - Nabe von Raid besorgt und einen Adapterring gedreht.
Diese Naben passen auf die Verzahnung meines `77er T2b und das Gute daran: Man bekommt sie beinahe nachgeworfen..
Von dem Ring habe ich sicherheitshalber auch gleich ein Werkzeug zum Kunststoff gießen gefertigt (spart mir das Lackieren, da ich den Kunststoff durchfärben kann).
Falls jemand sowas braucht: Meldet euch.
Grüße,
Arne
Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 15:10
von buggy-peter
Robin hat geschrieben:
ich kann dir nur bedingt weiterhelfen: ich habe eine Nabe mit der Kennzeichnung M352 (müsste von RAID sein) verbaut. Passt super zur Lenksäulenverkleidung, der Blinkerrückstellung und dem Hupenkontakt, allerdings bei einem T2b, Bj. 77.
Servus Robin,
und nun mal ehrlich, wie verhält es sich mit diesem kleinen Lenkrad z.B.beim Einparken, oder sonst so im Bullialltag?
Oder hast Du Oberarme wie einst der Arnold S. zu seiner besten Zeit
Ich hab die 205er Bereifung mit 6Zollfelgen verbaut, mit dem Serienlenkrad funktioniert das ja noch, aber mit so einem kleinen...

Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 15:20
von olle78
buggy-peter hat geschrieben:
Servus Robin,
und nun mal ehrlich, wie verhält es sich mit diesem kleinen Lenkrad z.B.beim Einparken, oder sonst so im Bullialltag?
Oder hast Du Oberarme wie einst der Arnold S. zu seiner besten Zeit
Ich hab die 205er Bereifung mit 6Zollfelgen verbaut, mit dem Serienlenkrad funktioniert das ja noch, aber mit so einem kleinen...

geht alles, ich hatte ein Spucknapf Lenkrad vom Golf 1 GTI drin, mit mittlerweile 205/16 auf der Vorderachse. jetzt fahre ich ein Porsche 944 Lenkrad, bin eben gern sportlich mit dem Bus unterwegs

Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 16:26
von bugsam
Interessanter Innenraum, gibts davon mehr Bilder? Audi-TT-Lüftungsdüsen?!
Ein 36er Raid turbo mit 234 Nabe + ABE liegt hier noch rum, bei Interesse PN mit Preisvorschlag an mich.
Grüße
Sammy
Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 16:35
von bigbug
bugsam hat geschrieben:
Interessanter Innenraum, gibts davon mehr Bilder?
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=2920
Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 16:57
von buggy-peter
Von welchen VW-Modellen paßt den die Nabe auf die T2b Lenksäule?
Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 17:17
von alfonso
buggy-peter hat geschrieben:Von welchen VW-Modellen paßt den die Nabe auf die T2b Lenksäule?
Folgendes müsste passen:
1er Golf
1er Jetta
1er Polo
Scirocco
Käfer ab ´72
Porsche 924
... also die ganze Riege Ende´70er.
Passat bin ich mir nicht sicher.
Ein Freund von mir hat ein Passat LS Lenkrad drin, musste aber die Nabe etwas ausdrehen soweit ich weiß.
Allerdings alle mit dem Problem daß der Hupenschleifring zu weit weg ist.
(Deshalb der Distanzring, den ich gebastelt hab)
Grüße,
Arne
Re: Lenkrad
Verfasst: 14.04.2010 18:46
von Robin
buggy-peter hat geschrieben:
Servus Robin,
und nun mal ehrlich, wie verhält es sich mit diesem kleinen Lenkrad z.B.beim Einparken, oder sonst so im Bullialltag?
Oder hast Du Oberarme wie einst der Arnold S. zu seiner besten Zeit
Ich hab die 205er Bereifung mit 6Zollfelgen verbaut, mit dem Serienlenkrad funktioniert das ja noch, aber mit so einem kleinen...

Sieht das Lenkrad wirklich so klein aus? Es hat immerhin einen Durchmesser von 42cm und ist damit nur unwesentlich kleiner als das Serienlenkrad (45cm). Ich hab mal noch ein Bild aus einem anderem Winkel rangehängt. Ist doch rieeeßig

...und auch Eingetragen, mit Nabe.
In Verbindung mit meinen 185ern ist das absolut kein Problem, langfristig will ich aber auch 205er fahren, doch selbst dann sehe ich kein Problem.
@Thomas: Danke fürs Verlinken
