Seite 1 von 3

Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 22:16
von Sabrina
Hallo,
ich bin neu hier und Busanfänger.

Ich spiele mit dem Gedanken die gesamte Elektrik zu erneuen, da diese komplett verpfuscht und vergammelt ist.
Habt ihr Tipps oder Anleitungen?
Und ist dies für einen T2-Laien überhaupt sinnvoll und machbar?

Gibt's für meinen T2a '71 (USA Modell) komplette Kabelbaumsätze? Wenn ja,wo?

Danke für eure Hilfe,

Sabrina

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 22:40
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,

wenn man halbwegs geschickt ist, etwas Geduld hat unt die recht einfachen Elektrikpläne zu lesen vermag, dann kann man sich so einen Kabelbaum selbst wieder erstellen.

Kabel in entsprechenden Farben und Querschnitten, Kabelschuhe und Werkzeug findet sich z.B. im Internet bei Kabel Schmidt.

Viel Erfolg,
Grüße aus Berlin

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 22:52
von boggsermodoa
Sabrina hat geschrieben: Ich spiele mit dem Gedanken die gesamte Elektrik zu erneuen, da diese komplett verpfuscht und vergammelt ist.
Verpfuscht ist sie immer - vergammelt jedoch nie! 8)
Deshalb würde ich dir empfehlen, da erst mal langsam zu machen, dich in die Schaltpläne einzulesen und anschließend einen Großkampftag unter'm Armaturenbrett abzuhalten, bei dem du alles rausschmeißt, was nach Bauhaus-Quetschverbinder aber nicht nach Schaltplan aussieht. Das Gestrüpp lichtet sich dann im Allgemeinen recht schnell. 8)
Mit einer "Totaloperation" des Kabelbaumes übernimmst du dich vermutlich. Schon alleine die Verlegung würde ich mir nicht ohne Not antun.

Gruß,

Clemens

http://www.vintagebus.com/wiring/index.html

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 22:57
von metalsrevenge
Nabend Sabrina,

prinzipiell ist das mit dem raussreissen und neu machen nicht unmöglich und auch nicht soo schwer, wenn man einen Schaltplan lesen kann. Wenn du dir den und den Kabelsalat in der Fahrerkabine anschaust, wird dir auffallen das der kabelstrang nicht wirklich aus einem Stück besteht, sondern sich in mehrere Abschnitte teilt. Ein separates Bündel geht zum Beispiel zur vorderen Fahrzeugbeleuchtung. Und alles was an Kabeln in richtung Heck geht, läuft über einen eigenen Mehrfachstecker. Ich würde Dir empfehlen, erstmal zu schauen, WO wirklich schlimm gebastelt wurde. Meistens betrifft das nur den Teil der Leitungen, die zwischen Sicherungskasten und den Bedienelementen am A-Brett verlaufen. Oft ist auch noch im Motorraum einiges im Argen, aber selten so, das es einen "Kahlschlag- Rundumaustausch" rechtfertigen würde. Anschliessend könntest du dann hingehen und die Leitungen einzeln tauschen, die beschädigt oder mit Lüsterklemmen vermurkst oder sonstwie im Querschnitt reduziert sind (wichtig, durch sowas brennen Autos ab!). Sehr verdächtig sind da vor allem diese furchtbaren bunten Kerbverbinder, mit denen "HiFi-Spezialisten" gerne Spannung fürs Radio o.ä. abgreifen.

Keine Angst, es ist meistens halb so schlimm, wenn man sich mit dem Plan erstmal durch den Kabelsalat gewühlt hat.
Mit ein bisschen Konzentration und sorgfältigem Arbeiten kann man das durchaus selbst in Angriff nehmen :dafür:
Ach ja, und wenn du so das so oder ähnlich selbst machen willst, tu dir selbst und dem Bus nen Gefallen und besorg dir gescheites Material und Werkzeug! Und auch Kabel in den richtigen Farben...

Bezugsquellen für vorkonfektionierte Kabelstränge wüsst' ich getzt gerade leider nicht, aber Kabel selbst gibts z.B. im Internet bei Kabel-Schmidt.


Soviel dazu von mir, hoffentlich war was dabei, was Du auch wissen wolltest :wink:

Gruss
Sascha

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 22:58
von metalsrevenge
Ah

ich sehe, du wurdest bereits geholfen *g

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 23:01
von ghiafix
Hier ist auch noch ne gute Adresse:

http://www.hahn-kabeltechnik.de/productsAuto.html


Als Hinweis ist noch zu sagen, daß Faxen die schnellste Reaktion auf Anfragen bewirkt.
Bus steht zwar nicht auf der Liste, aber fragen koscht ja nix, gell?

Harald

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 23:08
von Sabrina
Vielen Danke für eure ausführlichen und schnellen Antworten!

Hab jetzt beschlossen, den Rundumschlag zu lassen und einfach mal den Pfusch unterm Amaturenbrett und im Motorraum auszumisten...
Mein eigentlicher Grund für die Erneuerung war der Öldruckschalter (gibts hier auch ein Thema von mir im Forum...), da vermutlich dessen Kabel auf Masse geht und somit andauernd leuchtet.
Desweiteren gehen fast alle Lichter, die Blinker und die Hupe nicht.

Grüße,
Sabrina

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 20.01.2010 23:10
von metalsrevenge
sehr Vernünftig;)

der motorkabelbaum geht übrigens auf der beifahrerseite unter dem auto am längsträger entlang durch ein rohr @ Öldruckschalter :wink:

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 21.01.2010 09:09
von JanT2a
Als ich mal bei mir unter dem Armaturenbrett die Strippen durchgekämmt habe, hat es sich als hilfreich herausgestellt, die Kabel erstmal zu reinigen. Und siehe da, wenn auf einmal die Kabel in ursprünglichem bunt erstrahlen und nicht mehr alle gleich siff-schwarz sind, sieht es doch schon gleich besser aus.
Diesen fiesen alten Päkel, der sich da auf den Kabeln abgesetzt hat habe ich ganz gut mit einem Ballistol-getränkten Lappen abgekriegt.

Re: Elektrik erneuern

Verfasst: 21.01.2010 12:19
von Martino
Hallo,

ein kleiner tip auch von mir,

nimm dir zeit - alle stecker die du neu oder ersetzt mit besten gewissen zu Löten und anschließend mit schrumpfschläuchen zu versehen.

das ist zwar manchmal ziemlich umständlich wenn du auf dem rücken wie ein käfer in deinem fahreraum liegst und .... aber du kannst dir sicher sein das die halten und keine schlimmen sachen anrichten.
auch die alten stecker die lose sind einfach mit der zange ein wenig zudrücken weil sonst: wieder alles dran doch noch zwei ab!

Grüße martin