Seite 1 von 2
H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 01:46
von Sabrina
Hallo!
kann mir jemand von euch sagen, welche Autos baugleiche Scheinwerfer wie der T2 haben?
Hab mal gelesen, der Golf 1 hätte diese... passen die von diesen Link?
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-1-Cabrio-Hau ... 3ca952f900
Danke für Eure Antworten!
Grüße,
Sabrina
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 07:46
von Dani*8
Hi,
Theoretisch ja, aber Du hast ja `nen T2a wie ich im anderen Thread gesehen habe. Zumindest das Europa-Modell hat andere Scheinwerferhalterungen.
Die Golf/Mexiko-Käfer/T2b-Lampen passen nur, wenn Du in Deinen Lampentöpfen auch die Blechfähnchen hast, an denen dieser Scheinwerfer verschraubt wird - was ja bei Deinem US-Modell durchaus sein kann. Check´das zuerst, wenn ja, kannste diese Lampen nehmen.
Gruß aus Frankfurt
Daniel
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 08:19
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,
nachdem ich im Wob Automuseum in der 1979er T2b Feuerwehr-Pritsche mit Kastenaufbau
H4 Scheinwerfer von Hella gesehen hatte, derartige Scheinwerfer auch oft günstig in der Bucht zu finden sind,
habe ich es bei meiner Resto auch probiert - und passten bei meinem T2b ohne Probleme...
H4-Grüße,
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 08:24
von Roman
Bis Baujahr 73 wurden die zerlegbaren Scheinwerfer montiert, erst danach kamen die verklebten, die dann auch im Golf und im T3 noch verbaut wurden.
Beim T2a von Sabrina gibt es wie schon gesagt 2 Möglichkeiten:
1.) originalen H4-Scheinwerfer einbauen
2.) Befestigungslaschen einnieten, -schweißen oder was auch immer und die Einsätze von ab Modelljahr 74 montieren. Dann sollten aber auch die Chromringe umgerüstet werden auf die mit 1 Loch.
Grüße,
Roman
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 08:52
von Eifelhengst100
Hallo
ich habe meinen karmann ghia auch auf h4 umgerüstet. dazu muß ich aber sagen das ich vor ca 30 jahren einen satz kunststoff adapter gekauft habe welche die h4 birnen aufnehmen. vielleicht gibt es diese adapter ja heute noch oder es weis jemand darüber bescheid. damals waren diese nicht erlaubt und man konnte sie auch nur unter dem ladentisch kaufen die werden einfach zwischen birne und lampe eingelegt.
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 09:20
von mr_639
Ich habe zur Zeit "Bilux H4" Birnen verbaut.
Orginal optik aber helleres Licht! Denke aber das ich auch auf orginal H4 Umbaue!
Bin mir nur noch nicht sicher ob ich die Laschen einbauen soll oder die H4 wie Klaus sie angeboten hat einbauen!
We will see, auf das uns allen ein Licht aufgeht

Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 10:49
von olle78
Ich habe bei mir ebenfalls Golf1 Scheinwerfer drin, wollte sie ursprünlich im Käfer verbauen, hab sie aber dann doch in den Bus verpflanzt.
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 12:54
von boggsermodoa
Moin Sabrina!
An meinem Bj. '73 waren die alten Scheinwerfereinsätze drin, m.W. baugleich mit Käfer, Typ3 &Co. Nachdem ich mal einen zerdöppert hatte, war kein Ersatz aufzutreiben und ich mußte folglich auf die spätere Bauweise (baugleich Golf1 und neuere T2) ausweichen. UNSCHÖN! Und die neuen Chromringe aus Kunststoff sind an einem alten Auto auch unschön, wenn man weiß, wie's original ausgesehen hat.
Also wenn's geht, dann versuch lieber, alte Scheinwerfereinsätze aufzutreiben - zur Not gebrauchte, oder versuche, die vorhandenen über den TÜV zu geheimnissen. (Frauen schaffen da ja gelegentlich das Unmögliche.

)
Dein Auto wurde gebaut, als der Golf1 noch in niemandes Kopf war. Ich halte es daher für unwahrscheinlich, daß er dessen Scheinwerferaufnahmen besitzt.
Gruß,
Clemens
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 14:33
von bigbug
Hallo Sabrina!
Hast du noch die Sealed-Beam-Scheinwerfer drin?
Sind die Scheinwerferkörper/Birnen (ist ja bei dem Zeug eins) in einer eigenen Halterung (evtl. mit einem Überwurfring) in dem Scheinwerferhalter befestigt? Dann wäre es theoretisch möglich nur den Scheinwerfereinsatz auf einen E-gestempelten zu tauschen. Hab so meine Karmann-Ami-Scheinwerfer für nen schmalen Taler und Einsätzen von Limora auf Tüv-fähig umgebaut. Könnte ne Alternative sein, wenn original T2a-H4 nicht aufzutreiben sind. Alternativ auf T2a-Bilux umrüsten und auf die H4-Birnen mit Bilux-Sockel setzen.
Re: H4 Scheinwerfer für deutschen TÜV
Verfasst: 25.01.2010 14:44
von clipperfreak
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Hallo Sabrina,
nachdem ich im Wob Automuseum in der 1979er T2b Feuerwehr-Pritsche mit Kastenaufbau
H4 Scheinwerfer von Hella gesehen hatte, derartige Scheinwerfer auch oft günstig in der Bucht zu finden sind,
habe ich es bei meiner Resto auch probiert - und passten bei meinem T2b ohne Probleme...
H4-Grüße,
müssen ja passen ab Modelljahr 74.
Da gab es ja werksseitig auf Wunsch anstelle Bilux gegen Aufpreis H4 Scheinwerfer für den T2
