Seite 1 von 1
Winterbetrieb.
Verfasst: 25.01.2010 21:35
von HDC
Hallo zusammen.
In einem bekannten Versteigerungshaus werden zu Zeit für den T2 Winterabdeckungen für Lüftungsschlitze angeboten.
Sie verringern den Lufteinlass für die Motorkühlung.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Dingern?
Oder ist das nur was für die Vitrine?
Gruß aus dem eisigen Ostfriesland(-8) HDC
Heinz-Dieter.

,rot, aber als Glühwein.
Re: Winterbetrieb.
Verfasst: 25.01.2010 22:21
von BulliUli
..... hast du schon mal gehört das ein luftgekühlter Motor den ´Kältetot´gestorben ist, bzw. eingefroren ist ? Das ist nix für die Vitrine, eher für den gelben Sack.
Warum versuchen 100% der Bullifahrer die Öl-Temperatur zu senken ? Um sich diese Lappen der Optik wegen auf die Kühlufteinlässe zu klemmen?
Mal ohne Witz, ich fahre meinen T2 im Winter und er wird natürlich nicht so heiß wie im Sommer und niedrige Öl-Temperaturen sind auch nicht so optimal aber stell dir mal vor du vergisst die Dinger abzumachen während du den Bulli die Berge hoch trittst oder über die Autobahn fliegst- so schnell kannst du gar nicht die Lappen abreissen wie die Kolben klemmen !

Re: Winterbetrieb.
Verfasst: 25.01.2010 22:24
von metalsrevenge
HDC hat geschrieben:
Sie verringern den Lufteinlass für die Motorkühlung.
klingt ja echt nach sinnvollem Zubehör....

!?!
Re: Winterbetrieb.
Verfasst: 25.01.2010 22:59
von boggsermodoa
Die Kühlung regelt der Motor normalerweise über Thermostat.
Und Verbrennungsluft braucht er übrigens auch noch.
Gruß,
Clemens
Re: Winterbetrieb.
Verfasst: 26.01.2010 08:53
von Roman
Und für die Heizung muss die Luft auch irgendwoher kommen...
Der Hersteller für die Lappen muss wohl irgendeine Firma sein, die ihr Geld sonst mit Motorüberholungen verdient?
Grüße,
Roman