Seite 1 von 1
Gepäckgitter / Gepäckabtrennung
Verfasst: 26.01.2010 09:12
von Andre
Hallo zusammen
Hab grad mal so überlegt, wie man denn den Inhalt des Kofferraum davon abhält, auf die Leute im Fahrgastraum zu fallen.
Gab es da originale Lösung, vor allem in Bezug auf die Befestigung?
Weil wenn mal 8 Leute irgendwann mitfahren und jeder eine Tasche hat, ist der Kofferraum sehr schnell sehr voll und die Lehne der Rücksitzbank ist ja nicht so hoch ...
Viele Grüße
André
Re: Gepäckgitter / Gepäckabtrennung
Verfasst: 26.01.2010 10:57
von bigbug
Bastel dir n Hundegitter.Als Aufnahme kannst vielleicht die Gurtlöcher nehmen... Das hält sicher..
Re: Gepäckgitter / Gepäckabtrennung
Verfasst: 26.01.2010 11:28
von westfaliafan

sowas wie mein Kinderknast hier??
Grüße, Andreas
Re: Gepäckgitter / Gepäckabtrennung
Verfasst: 26.01.2010 11:30
von bigbug
Jupp, nur daß es schade um Andrés Dachhimmel wäre, wenn er so ein Gitter nach oben hin verspannen würde.
Re: Gepäckgitter / Gepäckabtrennung
Verfasst: 26.01.2010 12:18
von Deleted User 1332
hallo zusammen,
so einen kinderknast habe ich mir auch mal gekauft. m.e. hatte er wohl eher psychologische wirkung. das problem war, dass er, wenn man ihn vernuenftig verspannt zum einen den dachhimmel beschaedigt und zum anderen die verschraubungen , die teilweise aus plastik waren, sehr schnell kaputt gegangen sind. gut, es wird sicherlich qualitaetsunterschiede geben, aber das problem mit dem dachhimmel bleibt.
ich habe noch eine gepaeckraumabdeckung / -netz kombination aus einem 123er kombi da liegen, die ich umstricken wollte. da ist mir aber bisher auch noch keine loesung eingefallen.
ich bin daher auch fuer ideen dankbar.
gruesse
ralph
Re: Gepäckgitter / Gepäckabtrennung
Verfasst: 26.01.2010 12:23
von Andre
Vielen Dank für die Antworten.
Aber wo ist das denn oben festgemacht?
Man könnte es ja wirklich an der Seite an den Gurtaufnahmen befestigen und gleichzeitig unten an der Schräge hab ich ja auch noch Befestigungsmuttern, müsste ja auch reichen oder?
Ist dann nur die Frage, macht man zwischen den angeschraubten Stangen dann ein Metallgitter oder ein Gitter aus Gummibändern (versteht ihr was ich meine?

)
Viele Grüße
André