Seite 1 von 2
[workshop] Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 28.01.2010 17:57
von gormi
Hallo,
Ich habe mal was kleines zum Thema Zentralverriegelung und deren EInbau zusammengestellt.
könntet ihr mal bitte darüberlesen und eure Meinungen posten?
Vielleicht kann man das ja auch hier einbinden, ohne, dass man den Link klicken muss.
http://www.uni-koblenz.de/~gorm/ZV.pdf
Gruß
Gorm
Re: Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 28.01.2010 18:55
von Rolf-Stephan Badura
Hallo,
ein Hinweis auf die Schiebetür-Lösung von Robin wäre nicht schlecht...
viewtopic.php?f=7&t=2554&p=16376#p16376
ansonsten liest es sich plausibel... meine Anregungen:
zu Punkt 6) "Es ist ziemlich eng da, so dass man ein bisschen dran ziehen muss."
Da fehlt ein Hinweis in der Form - "es geht aber ohne Gewalt" o.ä.
zu Punkt 7) Reinigen würde ich das Schloss aber nicht mit Hitze!
besser mit Waschbenzin - und Reste mit Druckluft ausblasen.
(zu viel Hitze könnte den Federn nicht so gut bekommen)
zu Punkt 8 ) bei vielen ZV-Sets sind Stangen, Klemmen und Befestigungsmaterial anbei.
zu Punkt ?) "Ein Loch (10mm) in die A-Säule bohren" - wie hast Du das angestellt - Tür abgenommen?
(ich meine weniger das Loch in der A-Säule - sondern mehr das Loch in der Türseite!?)
Grüße,
Re: Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 28.01.2010 19:08
von gormi
Hallo,
zu Punkt 6) es geht ohne Gewalt!
zu Punkt 7) DU hast sohl recht wegen der Federn. obwohl meine trotz Hitze noch einwandfrei funktionieren!
zu Punkt

Ich bin davon ausgegangen, dass man die auf den Bildern aufgeführten Klemmen den Klemmen aus dem ZV-Satz zuordnet. Die Stangen, die bei diesen Sets mitgeliefert werden, sind meistens zu kurz!
Um das Loch zu bohren, nimmt man am Besten die Tür ab. Dann geht das einfacher.
Gruß
Gorm
Re: Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 28.01.2010 19:41
von Robin
Hi Gormi!
Schöne Anleitung, sehr ausführlich

. Ein paar Kleinigkeiten, die mir noch aufgefallen sind:
Unter Punkt 9 steht: "Baut nun die Schlossmechanik wieder umgekehrt ein"
Um Missverständnisse auszuschließen, schreib doch einfach: ... in umgekehrter Reihenfolge...
Bei Punkt 12 hast du zweimal den Satz "Der Draht sollte ca so aussehen:" drin.
Eine Anmerkung zum Schluss: In der Praxis zeigt sich manchmal, dass eine kleine Nachjustierung des Stellmotors in der Höhe nötig ist. Dann ist eine Befestigung mit Langlöchern ganz hilfreich, alternativ muss man eben das Schloss ausbauen und die Klemmen am Verriegelungspin neu justieren.
Ansonsten gefällt mir deine Position des Stellers ganz gut, bei mir ist dieser etwas weiter zur Türmitte ganz nah zur Türverkleidung verbaut.
Re: Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 28.01.2010 20:54
von Peter E.
Guter Workshop
Ich hab aber auch noch ne Anmerkung:
Das Knöpfchen gabs erst ab Mj 74 oder 75, vorher war die Verriegelung im Öffner integriert, was den kompletten Einbau der ZV verändern dürfte
Re: Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 29.01.2010 09:36
von Harald
Klasse Teil!
@Gorm: Setzt da oben in den Betreff doch mal "[Workshop]" vor Deinen Text, dann ändert sich entsprechend die Thread-Überschrift!
Grüße,
Harald
Re: [workshop] Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 24.12.2013 15:05
von westijoe
Hallo Leute,
Nachdem ich den guten Beitrag von Robin zur Schiebetürverriegelung gelesen habe, bin ich auf diesen hier. Gestoßen, leide funzt der Link nicht mehr.
Grüße
Johannes
Re: [workshop] Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 24.12.2013 16:36
von Majocube
Re: [workshop] Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 25.12.2013 00:33
von Norbert*848b
Hallo zusammen,
Peter hat es mit seiner Vermutung fast auf den Punkt gebracht: "Das Knöpfchen gabs erst ab Mj 74 oder 75, vorher war die Verriegelung im Öffner integriert, was den kompletten Einbau der ZV verändern dürfte"
Also: Ab 08/73 bis Modellende gab es das Knöpfchen oben. Bei den Baujahren 8/68 - 7/73 war die Verriegelung definitiv mit im Türöffner untergebracht, die Ankopplung der Zugstange am Schloss war also anders bewerkstelligt. Wie das Schloss und die dazu passende Verriegelung von 8/67 - 7/68 aussah entzieht sich leider meiner Kenntnis. (Man kann eben nicht alles wissen.)
Re: [workshop] Zentralverriegelung vordere Türen
Verfasst: 26.12.2013 14:37
von Matthias S.
Hallo
der Einbau einer ZV steht bei meinem T2 auch schon länger an und soll in diesem Frühjahr angegeangen werden. Zunächst will ich aber meinem Passat Syncro "zum Üben " nachrüsten. In anderen Foren liest man auch, dass Waeco das beste ist, die werde ich wohl bei beiden verwenden und mit der Alarmanlage verknüpfen.
Robins Bericht zum Umbau der Schiebetür wird dabei aüßerst hilfreich sein und viel Zeit einsparen. Ich bin da aber noch ein bisschen skeptisch mit den Kontaktstiften, funktioniert das störungsfrei und wenn nicht, gibt die Anlage dann ein Signal, dass die Tür nicht verschlossen ist?
Brennend würde mich auch der Umbau des Schließmechanismus in der Heckklappe interessieren.
Grüsse, Matthias