US Westfalia Bus - was muss geändert werden?
Verfasst: 29.01.2010 16:09
Hallo zusammen,
diese Frage geht an die US Bus Besitzer - ich liebäugel mit einem 79iger Westfalia aus Californien.
Was muss man an der Einrichtung ( um Sie in Richtung Deutsch bzw. Campingfähigkeit ) alles verändern??
Beispiele:
Der Kühlschrank ist offenbar nur elektrisch - auf einem Käfertreffen ungünstig, wenn kein Strom vorhanden; da ist die deutsche Variante mit Gasbetrieb besser...
110 Volt muss angepasst werden?
Was ist mit dem Gastankt? Der bekommt in D bestimmt keinen Tüv... Oder muss durch ein T3 ersetzt werden.
Hatten diese Busse eine Benzinstandheizung ??
Was ist mit dem Wassertank bzw City Anschluss bei den US Bussen??
... und ( aber das ist ein eigenes Thema ) wie fährt sich der 2.0 Einspritzer ....
Danke für eurer Feedback!
diese Frage geht an die US Bus Besitzer - ich liebäugel mit einem 79iger Westfalia aus Californien.
Was muss man an der Einrichtung ( um Sie in Richtung Deutsch bzw. Campingfähigkeit ) alles verändern??
Beispiele:
Der Kühlschrank ist offenbar nur elektrisch - auf einem Käfertreffen ungünstig, wenn kein Strom vorhanden; da ist die deutsche Variante mit Gasbetrieb besser...
110 Volt muss angepasst werden?
Was ist mit dem Gastankt? Der bekommt in D bestimmt keinen Tüv... Oder muss durch ein T3 ersetzt werden.
Hatten diese Busse eine Benzinstandheizung ??
Was ist mit dem Wassertank bzw City Anschluss bei den US Bussen??
... und ( aber das ist ein eigenes Thema ) wie fährt sich der 2.0 Einspritzer ....
Danke für eurer Feedback!