was ich mich heute nacht gefragt habe:
kann man den bugradkasten von westfalia eigentlich restaurieren, bzw. wie? Welcher Lack eignet sich am besten dafür?
Irgendwer hat das doch bestimmt schonmal gemacht... Gibt es vielleicht irgendwo Bilder bzw. nen Workshop im Netz, den ich bislang übersehen habe?
Und gibt es den eigentlich irgendwo als Reproteil? Ich meine, bei einem Frontalunfall ist der wohl das erste, was nicht mehr zu gebrauchen ist...

Googlen bringt mich irgendwie nicht weiter... Oder ist eine andere Bezeichnung dieses Fahrzeugteils vielleicht griffiger?
(Mein Bugradkastenzustand ist eigentlich okay, aber gerade an den Rundungen sind vermehrt Risse...Es würde also besser gehen. Und so ne schöne weiße Nase strahlt doch gleich viel glücklicher:))
danke für links, tipps, etc.

vg timo