Seite 1 von 1

Pappverkleidung vom Bundeswehr Bulli ausbauen

Verfasst: 14.02.2010 18:49
von Marc
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Pappverkleidungen von meinem Bulli erneuern. Da es sich aber um einen Ex-BW-Bus handelt, wurden hier auch andere Verkleidungen mit extra Schienen verbaut. Ich würde die Schienen gerne lassen, aber die Pappen dazwischen auswechseln. Weiß jemand von Euch, wie ich diese demontiere?
Normalerweise wird die Verkleidung ja gesteckt, aber ich werde den Eindruck nicht los, daß ich alle Nieten entfernen muß und die neuen Verkleidungen dann auch wieder so vernietet werden, oder?

Und wie sind eigentlich die Schienen befestigt? :confused:
Innenverkleidung.jpg

Re: Pappverkleidung vom Bundeswehr Bulli ausbauen

Verfasst: 14.02.2010 18:57
von Inox
Ich würde erst mal die Köpfe der Blindnieten wegbohren und die Pappen entfernen, dann sieht man mehr von den Schienen :wink:

VG

Re: Pappverkleidung vom Bundeswehr Bulli ausbauen

Verfasst: 14.02.2010 19:15
von BulliUli
boah, da hast du aber einen schönen ...... :wink:

Re: Pappverkleidung vom Bundeswehr Bulli ausbauen

Verfasst: 14.02.2010 19:54
von Marc
Hallo Inox,

ja zur Not werde ich es wohl machen.
Wollte nur vorher sichergehen, ob das auch so normal ist,
oder ob es vielleicht doch irgendwie verschraubt bzw gesteckt ist :roll:

Hi Uli,

Danke für die Blumen :mrgreen:
Er kommt aber auch aus einem guten Hause, garnicht weit von hier :gut:

Greetz Marc

Re: Pappverkleidung vom Bundeswehr Bulli ausbauen

Verfasst: 14.02.2010 19:59
von ulme*326
gute erhaltene Bundeswehr-T2 sind selten geworden. Willst Du ihn nicht so erhalten?
Aber ich glaube das hatte ich Dir schon mal geschrieben........

Re: Pappverkleidung vom Bundeswehr Bulli ausbauen

Verfasst: 14.02.2010 22:11
von Marc
Hallo Ulme,

ne, da verwechselst Du mich.

Da die alten Verkleidungen schon ziemlich abgegrabbelt sind, möchte ich sie lieber gegen Neue
(wenn auch nicht originale) austauschen. Das sieht auf jedenfalls besser aus. :)
Von Außen hat ihn leider schon der 2. Besitzer mittelprächtig in rot lackiert, :wall:
deshalb ist die BW-Optik sowieso nicht mehr ganz gegeben.