Mike Sanders - professionell
Verfasst: 17.02.2010 13:52
Hallo Leute,
Saison geht bald los und mir fiel siedentheiß ein daß meine Möhre ja noch gaaar nix hohlraumversiegelndes hat...also hab ich flugs mal telefoniert, weil ich es nicht selber machen will. Bevor Fragen kommen: ja ich weiß, daß man es mit der passenden Pistole, Düse, vorwärmen und dem ganzen Grütz auch selber machen kann. Ich denke aber, das wird niemals nicht so gut, wie wenns eine Sanders-Verarbeitungsstation mit Endoskopie richtig macht. Außerdem habe ich weder ZEit noch Muße, danach meine Halle tagelang zu schrubben...
Sodele, zum eigentlichen Anliegen: ich rufe 3 Karosseriefachbetriebe an und kriege 3 völlig unterschiedliche Preisideen, von 500-1200 Euro war alles dabei.
Seltsamerweise war die anscheinend professionellste Bude die günstigste mit 500 Eur. Wobei der gute Mann noch nicht wusste, von wievielen Hohlräumen er da ausgehen muss. Frage: da gabs doch mal irgendwo ein VW-Merkblatt oder? Und die wichtigste Frage: hats einer von Euch schon mal von nem Fachbetrieb machen lassen, welche Kosten sind realistisch, und worauf sollte man noch ganz speziell achten?
//die olle Edith meint daß der Gringo die Merkblätter grad gefunden hat...
So long,
De Gringo
Saison geht bald los und mir fiel siedentheiß ein daß meine Möhre ja noch gaaar nix hohlraumversiegelndes hat...also hab ich flugs mal telefoniert, weil ich es nicht selber machen will. Bevor Fragen kommen: ja ich weiß, daß man es mit der passenden Pistole, Düse, vorwärmen und dem ganzen Grütz auch selber machen kann. Ich denke aber, das wird niemals nicht so gut, wie wenns eine Sanders-Verarbeitungsstation mit Endoskopie richtig macht. Außerdem habe ich weder ZEit noch Muße, danach meine Halle tagelang zu schrubben...
Sodele, zum eigentlichen Anliegen: ich rufe 3 Karosseriefachbetriebe an und kriege 3 völlig unterschiedliche Preisideen, von 500-1200 Euro war alles dabei.

//die olle Edith meint daß der Gringo die Merkblätter grad gefunden hat...

So long,
De Gringo