Seite 1 von 1

Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 20.02.2010 15:45
von axmann
Hallo, kann mir jemand mit einer Montageanleitung bzw den Massen für einen nachträglichen Umbau eines T2b-Busses mit einem Original Westfalia-Aufstelldach(Schlafdach) weiterhelfen.
vielen Dank im Voraus.

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 21.02.2010 10:41
von Harald
Hallo Axmann,

zum Thema "nachträgliche Installation eines großen Westfalia-Daches" haben wir hier ne ganze Menge, da wird Dir die Suche weiterhelfen. Nur soviel vorab: die einhellige Empfehlung geht dahin, von dem Westfalia-Bus das gesamte Dach an den Säulen abzutrennen und lieber die auf nen anderen Bus zu schweißen als zu versuchen, da was umzubauen - und das ist ernst gemeint. Westfalia hat seinerzeit fast das komplette Dach ausgeschnitten und dann komplett neu aufgebaut.

Das große (Schlaf-)Dach konntest Du wohl auch nicht zum Selbsteinbau bei Westfalia ordern - im Gegensatz zu dem kleinen Hubdach.

Schau Dir einfach an, was wir hier haben. Bei gezielten Nachfragen wird es dann sicher auch ne Menge Antworten geben.

Grüße,
Harald

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 24.02.2010 19:12
von axmann
Hallo, Harald,
danke für Deine antwort.
Nur konnte ich leider nichts konkretes finden.
Kannst mir vielleicht nen Tip geben?
Danke im voraus, axmann

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 24.02.2010 20:19
von Wolfgang T2b *354
Hallo Harald,
Harald hat geschrieben:... Westfalia hat seinerzeit fast das komplette Dach ausgeschnitten und dann komplett neu aufgebaut.
nur 'ne kleine Ergänzung zu Deiner Aussage. Nicht Westfalia hat das Dach aufgeschnitten, sondern die Vorbereitung ist bereits im VW-Werk während des Rohbaus der Karosserie erfolgt. Die Dinger sind dann immer mit einer großen Plane auf dem Dach nach Wiedenbrück transportiert worden (jedenfalls beim b, beim a weiß ich es nicht mehr). Deshalb ist der nachträgliche Umbau auch so schwierig, denn es sind Eingriffe in die Tragstruktur erforderlich. Dein Hinweis, das ganze Dach zu transplantieren, ist daher auch vollkommen richtig.

Ganz anders, wie Du auch schon schreibst, beim Hubdach. Da gab es keinerlei Vorbereitung seitens VW, die wurden immer nachträglich reingeschnippelt.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 24.02.2010 23:17
von bigbug
Hallo Wolfgang,
ich denke Harald ging in seiner Annahme nicht von den 23-517 aus, die von VW schon mit dem "richtigen" Loch versehen wurden, sondern von den nachträglich bei Westfalia umgebauten Bussen. Was nichts dran ändert, daß der Umbau auf hinten angeschlagenes Aufstelldach echt kein Spaß ist, soll es sauber sein und funktionieren (stell ich mir zumindest vor, wenn ich die ganzen Abweichungen zu geschlossenem Dach anschaue).

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 25.02.2010 03:04
von Wolfgang T2b *354
Hallo bigbug,

ich wusste gar nicht, dass Westfalia auch nachträglich Aufstell-Dächer eingebaut hat. Wieder was gelernt! Ich hab' immer nur die neuen Busse gesehen.

Ist schon mutig, sich als Industriebetrieb an so eine typische Handwerksaufgabe zu wagen. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die dabei auch was verdient haben. Naja, das Geldverdienen war ja wohl generell nicht ihre Stärke. Schade um sie.

Schöne Grüße

Wolfgang

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 25.02.2010 08:04
von bigbug
Ich gehe einfach davon aus, nachdem hin und wieder Busse auftrauchen, von denen es heißt, "nachträglich bei Westfalia zum Wohnmobil/Camper umgebaut"

Re: Montageanleitung Westfalia Aufstelldach

Verfasst: 25.02.2010 17:24
von metalsrevenge
bigbug hat geschrieben:Ich gehe einfach davon aus, nachdem hin und wieder Busse auftrauchen, von denen es heißt, "nachträglich bei Westfalia zum Wohnmobil/Camper umgebaut"
Wobei es da auch viele gibt, die sowas verkaufstaktisch einfach mal behaupten und eigentlich nur die Ausstattung aus nem Schlachtbus drin haben ... und den Dachausschnitt selbstgezimmert :?

Ist bei meinem Klappdach übrigens auch gemacht worden und sah im Urzustand eher schaurig aus... :roll: