Seite 1 von 2

Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 23.02.2010 22:57
von Sabrina
Hallo!

kann mir jemand zufällig sagen, welche Farben die Anschlusskabel für die Blinker hinten haben?
Werd aus den Schaltplänen nicht schlau...
Vielen Danke für eure Antworten!

Grüße,
Sabrina

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 03:53
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,

beim 71 Modelljahr nur hinten rechts schwarz/rot und links schwarz/gelb
(bei späteren Modellen rechts schwarz/grün und links schwarz/weiß wie vorne)
Werd aus den Schaltplänen nicht schlau...
Vielleicht kann man es Dir erklären? Wo stockt es denn?

Wenn es Dir nicht gleich einleuchtet,
suchst Du Dir etwas ähnliches - z.B. die Blinker vorne...
Die bekommen ihren Saft über den Blinkerhebel E2,
der vom Blinkrelais J2,
das auch als Warnlicht geschaltet ist über E3...
soweit so gut.

Ok wie E2 innen verschaltet ist, kann man im Schaltplan nicht ersehen.
Aber welche Kabel gehen auch vom E2 nach hinten?
Jeweils nur eins pro Seite - und damit hast Du es... :schlaumeier:

Zum Schaltplan Modelljahr '71: http://www.vintagebus.com/wiring/bus-70-71.jpg

Grüße,

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 09:11
von Dani*8
Moin,
Obacht, Herr Badura! Der Schaltplan ist wohl von einem US-Modell - jedenfalls nix deutsches. Die hinteren Blinkerkabelfarben sind in Deutschland immer identisch mit den vorderen, also schwarz/grün und weiß/schwarz. Schwarz/rot ist BREMSE - immer. Ich habe selbst einen ein ex-US-Zwitter, der hat hier exakt die gleichen Farben wie die deutschen Modelle. Wie zu sehen, habe ich da auch schon ein wenig an der Elektrik gearbeitet...
:schlaumeier:
dormo009.JPG

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 10:21
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,
Dani*8 hat geschrieben:Obacht, Herr Badura! Der Schaltplan ist wohl von einem US-Modell - jedenfalls nix deutsches.
Es geht ja um ein ehemaliges US Modell - siehe Sabrinas Signatur: "VW T2a '71 Westfalia US-Modell"

Aber wer weiß, ob da nicht schon jemand auf Europa umgebastelt hat...
Schwarz/rot ist BREMSE - immer.
Hmm - jetzt sehe ich es auch im US-Schaltplan - vom Bremslichtschalter F geht es ja auch durch den Lenkstockschalter...
Scheint die selbe Birnenfaden für Bremse und Blinker hinten genutzt zu werden...

Jetzt verstehe ich Sabrinas Probleme - sorry - der Plan hat Tüken! :?

Grüße,

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 14:47
von Sabrina
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:
Schwarz/rot ist BREMSE - immer.
Hmm - jetzt sehe ich es auch im US-Schaltplan - vom Bremslichtschalter F geht es ja auch durch den Lenkstockschalter...
Scheint die selbe Birnenfaden für Bremse und Blinker hinten genutzt zu werden...

Jetzt verstehe ich Sabrinas Probleme - sorry - der Plan hat Tüken! :?

Grüße,
Hallo,
Danke für Eure Antworten!
Verstehe ich es richtig, dass eines der beiden Blinkerkabel auch fürs Bremslicht genutzt wird?
Rechts unten im Motorraum kommen bei mir nur 4 Kabel, Grau-Rot gestrichelt, Grau-Schwarz gestrichelt, Schwarz-Gelb gestreift und Schwarz-Rot gestreift. Welches davon is denn des Bremslichtkabel?
Grüße, Sabrina

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 16:06
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,
Sabrina hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, dass eines der beiden Blinkerkabel auch fürs Bremslicht genutzt wird?
Nein - es ist ein Kabel für links und ein Kabel für rechts, wie ich schrieb.
Aber in doppelter Funktion - rote Blinker & rotes Bremslicht.

Der eine Birne(oder Birnenfaden?) wird für beides benutzt - Bremse und Blinker - das wird im Lenkstock zusammengeführt.
Du hast kein extra Bremslicht und kein extra Blinker - also Sparversion :wink:
Musst natürlich auch das richtige US-Rücklichtglas benutzten und den US Lampenträger - ohne oranges Blinkerglas....
http://www.bus-ok.de/products/de/T2-196 ... 07-71.html
Grau-Rot gestrichelt, Grau-Schwarz gestrichelt
Normales rotes Rücklicht (nicht Rückfahrlicht) - siehe Schaltplan - gehen beide getrennt durch je eine Sicherung danach dann zusammen zum Lichtschalter
Schwarz-Gelb gestreift und Schwarz-Rot gestreift.
Siehe unten. Aber in Doppelfunktion Blinker&Bremslicht - rechts schwarz/rot und links schwarz/gelb.

Grüße,

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 17:20
von Rolf-Stephan Badura
Hier nochmal Bilder von http://www.wolfsburgwest.com/:

Bild Bild

Ich konnte mir ja auch nicht die Promitivbauweise erst vorstellen - aber immerhin hatten sie schon zwei davon - auf jeder Seite eines... :mrgreen:

Grüße,

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 17:28
von Dani*8
...ist aber schon klar, dass kombinierte Blink-, Brems- und Rücklichtbirnen bei einem Auto nach Bj. 69 in Deutschland nicht zulässig sind, gell? :schlaumeier:

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 17:52
von Rolf-Stephan Badura
Dani*8 hat geschrieben:...ist aber schon klar, dass kombinierte Blink-, Brems- und Rücklichtbirnen bei einem Auto nach Bj. 69 in Deutschland nicht zulässig sind, gell? :schlaumeier:
Bevor Sabrina durch den ganzen Bulli neue Kabel zieht - erst mal die TÜV-Blindheit testen: "Blinker an - ok.... Bremsen - ok, ... - alles ok!" :wink:

Ich bin mit meiner US Mercedes Heckflosse auch ein Jahrzehnt mit einigen Beleuchtungsmerkwürdigkeiten ohne Probleme durch den TÜV gekommen.
Und habe noch wildere US-beleuchtungen nicht TÜV-Konform die letzten jahre gesehen - wo sich scheinbar kein Prüfer mehr aufregt...

Also don't panic...
So Long, and Thanks for All the Fish... :fish:

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Verfasst: 24.02.2010 19:08
von Sabrina
So, danke für Eure vielen Antworten!

Hab mir nun alles nochmal genau angeschaut, gemessen usw.

Werd jetz am Bremslichtschalter die Kabel alle abnehmen (noch keine Ahnung wo der ist und wie viele Kabel da drangehn) und ein einziges extra-Kabel nach hinten ziehen, dass dann das Bremslicht gibt.

Weiß jemand wie man am Besten an den Schalter (ja vermutl. irgendwo am Pedal) drankommt?

Und hat jemand Tipps, wie man ohne großen Aufwand von vorne nach hinten kommt?

Grüße,
Sabrina