Seite 1 von 3

Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 26.02.2010 16:53
von Sabrina
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Wenn ich die Warnblinkanlage zieh, blinken vorne beide Blinker und am Amaturenbrett leuchten beide Pfeile.
Wenn ich jedoch rechts oder links blinke,leuchten nur beide Pfeile, aber alle (vorn/hinten) Blinker sind dunkel.
Hat jemand eine Idee,woran des liegt.

Grüße,
Sabrina

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 26.02.2010 17:16
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,

ich sehe im Schaltplan keine getrennte Anzeige im Tacho - nur immer beide leuchten - egal ob links oder rechts.

Trotzdem müssen natürlich die Blinker funktionieren... :wink:
nur so eine dumpfe Vermutung - hast Du folgend Tipp aus meinem Posting beherzigt:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=6510
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:... Blinker und Bremsleuchten dürfen sich ab Deinem Umbau nicht mehr elektrisch berühren...
D.h. auch andere Rückleuchten - statt der einfachen US Version!
Funktioniert denn Bremslicht und Licht und Standlicht hinten (und vorne)?
Hört sich so an, als ob Du den Blinkerschaltkreis über dei Bremsleuchten zusammengeschaltet hast.



Grüße,

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 26.02.2010 18:16
von Sabrina
Hallo!
ja, hab deinen Tipp beherzigt, hab beide Stecker vom Hauptbremszylinder abgezogen und neue Kabel nach hinten gezogen. Die original Stecker vom HBZ haben jetz keinen Kontakt mehr zum HBZ...

Bremslicht, Rücklicht, Abblend- und Fernlicht funktionieren.

Das Problem war aber schon immer seit ich den Bus hab da, ist nicht erst seit dem Umbau von der Bremsleuchte.

Grüße,
Sabrina

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 26.02.2010 19:26
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,

ich hab nicht nach den HBZ-Kabeln gefragt - sondern nach Deinen Rückleuchten!
Ansonsten heißt es nun alle Blinkerkabel verfolgen in Deinem Bus... und zwar nun nach europäischen Schaltplan.

Grüße,

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 01.03.2010 22:42
von Sabrina
Jetz geht die Warnblinkanlage an allen 4 Blinkern, das Blinken jedoch geht nur immer wieder mal, weiß aber nicht woran das liegt...

Gibt es jeweils ein Relais für Blinker und Warnblinker oder macht ein Relais beides?

Woran kann es liegen wenn ein Blinker manchmal geht und manchmal nicht? (geht dann immer auf beiden Seiten nicht)

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 02.03.2010 06:57
von metalsrevenge
Moin.

Jap, es gibt nur ein Relais für den Blinkimpuls. J2 heisst es im Schaltplan.
"...geht hin und wieder..." klingt für mich schwer nach ner losen Steckverbindung.
Da der Warnblinker ja funktioniert, würde ich zuerst an den Steckverbindern zwischen Blinkerhebel und Warnblinkschalter suchen. siehe Schaltplan...^^

MfG
Sascha

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 24.03.2010 23:06
von Sabrina
Hallo!

jetzt haben die Blinker lange funktioniert, heute jedoch plötzlich nichtmehr, ohne jeglichen Umbau.

Wo genau sitzt diese Verbindung zwischen Blinkerhebel und Warnblinkschalter? Direkt am Warnblinkschalter selbst?

Kann es auch sein, dass einfach das Relais schon fast kaputt ist und öfter mal hängt? (Warnblinker geht jedoch immer...)?

Grüße!

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 25.03.2010 00:43
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Sabrina,
Sabrina hat geschrieben:Wo genau sitzt diese Verbindung zwischen Blinkerhebel und Warnblinkschalter?
Am Warnblinkschalter werden beide Seiten zum Blinken gebracht (beide Verbindungen Blinker zu Blinkrelais werden geschlossen).
Am Lenkstockschalter nur immer eine Seite (eine Verbindung zu einem Blinker zu Blinkrelais wird geschlossen).
Kann es auch sein, dass einfach das Relais schon fast kaputt ist und öfter mal hängt? (Warnblinker geht jedoch immer...)?
Nein - es gibt nur ein Blinkrelais (J2) für beides - sowohl Blinken als Warnblinken.

Vielleicht ist Dein Lenkstockschalter (Blinkerhebel) defekt. Der Kunststoff darin gibt gerne mal auf mit den Jahren.
Oder eben noch irgendwo ein Wackelkontakt o.ä. - such mal die Verbindungen rund um den Lenkstockschalter ab.

Grüße,

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 25.03.2010 14:02
von Jesper
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Die Blinker gingen manchmal, manchmal auch nicht und die Warnblinkanlage hat das Spiel auch mitgespielt.

Lange gesucht.. im Endeffekt wars dann der Warnblinkschalter!
Die Kontakte warn teils lose. Das Ding auseinander genommen wieder zusammen gesetzt und die Hülle so ein bisschen zusammen gequetscht um den Kontakt wieder herzustellen. Dann lief alles wieder bestens. :)

Gruß
Jesper

Re: Hilfe bei Blinkerproblem

Verfasst: 25.03.2010 15:15
von Sauwetter
Hallo Sabrina,
ich hatte mal exakt das selbe Problem bei einem alten Ford.
Da war es der Lenkstockschalter. Bei dem waren einfach die Schleifkontakte im Blinkerschalter stark verschmutz.
Nachdem ich den Schalter zerlegt und gereingt hatte, klappte der Blinker wieder einwandfrei.
War zwar kein T2, aber Strom ist Strom. *gg*
Und wenn du schon dabei bist, auch gleich den Tip von Jesper beherzigen. :dafür:

Gruß
Jörg